Honig

Also, in Bezug auf Kaffee bin ich mir mit Honig nicht sicher, aber im Tee auf jeden Fall. Und ich bin der Meinung, dass (zumindest Natur-) Honig in Bezug auf Gesundheit da am Besten wäre. Auf jeden Fall, finde ich persönlich, dass man in diesem Zusammenhang zumindest auf chemische Zusammensetzungen verzichten sollte. 

...zur Antwort

Schau doch mal, ob du iwo ein Nest von denen entdecken kannst. Vll. im Rollokasten oder so und sie wurden durch ietwas aufgeschreckt. Wobei Wespennester auch nicht von heute auf Morgen entstehen, so dass du vorher schon etwas hättest bemerken müssen/(können). 

Ich würde das erstmal im Auge behalten. 

Und das mit dem Insektennetz: Also, im Zweifelsfall wären Wespen durchaus in der lage sich da durch zu knabbern bzw. es braucht ja nur einen Miniminispalt und schon sind sie durch. 

...zur Antwort

Naja, ich würde sagen, kommt ganz drauf an. 
Ist es eine Wiederholung von einem Thema, dass schon etwas länger zurück liegt, könnten die Erklärungen durchaus ausführlicher ausfallen. 
Wurde es aber z.B. erst gestern besprochen, dann halten sich viele Lehrer da eher kurz. 
Aber auf Nachfragen reagieren sie meist immer. 

...zur Antwort

Also bei mir galt folgende Regelung: 

Eine Nebenfach-Fünf wird ausgeglichen durch eine Eins oder durch eine Zwei oder durch zwei Dreien in beliebigen Fächern

Eine Kernfach-Fünf wird ausgeglichen durch eine Eins oder durch eine Zwei oder durch zwei Dreien in Kernfächern.

Eine Nebenfach-Sechs wird ausgeglichen durch eine Eins oder durch zwei Zweien oder durch eine Zwei und zwei Dreien oder durch vier Dreien in beliebigen Fächern.

Eine Kernfach-Sechs ist unausgleichbar.

Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Warum werden solche Sachen hier geschildert und nicht gegenüber einem Arzt? Bei so was geht nichts über einen Arztbesucht. Je nachdem gibt es auch etwas, das nennt sich Notaufnahme, wenn es wirklich ernst ist.

...zur Antwort

Ich habe selbst ein iPhone 4s. Es läuft weiterhin tadellos, aber Apple wird früher oder später mit Updates auch das 4s aus dem Sortiment schmeißen.

Mir fällt spontan keine Alternative ein, aber ich würde zum jetzigen Zeitpunkt kein 4s mehr kaufen. Allg. würde ich ein iPhone nicht unbedingt weiterempfehlen.

Vll. schaust dich noch mal um. Vermutlich müsstest du auch ein wenig mehr investieren.

...zur Antwort

Das ist eher von dir abhängig. Es gibt genug Leute, die mehrere Instrumente, die in verschiedenen Notenschlüsseln geschrieben sind. Vermutlich wird es nicht leicht werden, aber wenn du Spaß daran findest, dann ist es auf alle Fälle machbar.

Klar wird am Anfang der Bass deine Aufmerksamkeit sehr in Anspruch nehmen, denn ich vermute, dass du Klarinette auch nicht anders gelernt hast. Denn kein Instrument lernt sich von selbst.

Du musst für dich entscheiden, wie du deine Prioritäten setzt. Ich weiß nicht, wie lange du schon Klarinette spielst, aber ich wenn du mit Leidenschaft dabei bist, könntest du beide Instrumente beherrschen.

...zur Antwort

Ja..schon verstanden... Ich hab sie ja auch reingelassen...

Mensch, immer gleich diese agressiven Untertöne. Des war eig. mehr so eine allg. Frage, aber wenn man gleich so angegangen wird..meine Herren..-.-´

An diejenigen, die sich in gemäßigtem Ton gemeldet haben: Dankeschön!

...zur Antwort

Also ich bin eher ein Fan vom Bogenschießen.

Aber die Frage ist, was möchtest du erreichen? Denn reiten ist ja mehr körperlicher Sport und Bogenschießen eher geistiger. Man lernt sich zu konzentrieren, allg. Ruhe zu finden, um das mal grob zu kategorisieren.

Ich kann beim Bogenschießen mega gut abschalten, alles um mich herum vergessen und das ist das, was ich brauche.

Aber andere brauchen eher..."Action".

Im Zweifelsfall schau dir beides einmal an und guck, was dir mehr liegt bzw. mehr Spaß macht.

...zur Antwort

Der Unterschied ist, dass helles Kolophonium etwas weicher ist als dunkles. Je nach Streichinstrument und Saiten benötigt man unterschiedliches Kolophonium.

  • Stahlsaiten benötigen eine niedrigere

  • Kunststoffsaiten eine mittlere

  • Darmsaiten eine höhere Haftkraft

  • Geigenbogen / Violinbogen benötigt die geringste Haftkraft (härtestes Kolofonium)

  • Bratschenbogen / Violabogen benötigt eine geringere Haftkraft (hartes Kolofonium)

  • Cellobogen, Bassgambenbogen eine mittlere Haftkraft (mittelweiches Kolofonium)

  • Kontrabassbogen eine hohe Haftkraft (weiches Kolofonium)

Ich würde für das Cello das dunklere nehmen. Da es auch bei höheren Raumtemperaturen besser geeignet ist.

...zur Antwort

Hi,

also wenn du ein vernünftiges Cello haben möchtest, solltest du dich vll. mal bei einem Geigenbauer informieren oder in ein entsprechendes Musikhaus gehen.

Ich spiele selber Cello und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man für den Preis ein Instrument bekommt, was einerseits vom Klang her als auch von der Verarbeitung her gut ist.

Bei dem was ich an solchen Instrumenten gesehen habe, sind diese recht schnell kaputt gegangen (Corpus "aufgeplatzt", Steg gebrochen usw.). Von dem Klang mal ganz abgesehen.

Meiner Meinung nach, ist es am Besten ist es immer, wenn du dir das Instrument selber anschaust und es auch spielst.

LG

...zur Antwort

Hi, theoretisch könntest du einen Geigenbogen auch für´s Cello benutzen. Ich habe da auch mal gemacht, da mir mein Cellobogen kaputt gegangen ist. Aber Geigenbögen sind schmaler und auch der Frosch usw. sind kleiner, was es für mich etwas schwierig macht, die gewohnte Haltung einzunehmen.

Außerdem ist es etwas schwieriger den gewünschten Druck aufzubauen.

Ich empfehle dir, dir einen Cellobogen zu besorgen. Das macht zum einen das Spielen einfach und zum anderen sieht es auch nicht so komisch aus ;) (und es gehört einfach so :P)

LG und viel Spaß beim Cellospielen

...zur Antwort

Eure Möglichkeiten sind dabei aber recht beschränkt, da ihr (vor allem deine Freundin) noch recht jung seid.

Also bleiben euch nicht viele Sachen übrig. Fragt doch einfach in eurem Familienkreis nach, ob ihr was für sie tun könnt und dafür etwas Geld bekommt.

Ihr müsst euch hieran halten:

http://www.familienhandbuch.de/cmain/fFachbeitrag/aRechtsfragen/s_982.html :

So verstandene Arbeit ist wie gesagt Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren verboten. Ausnahmen sind (nur) zugelassen (.../...) Auf der anderen Seite dürfen Kinder mit Einwilligung ihrer Eltern eine leichte Beschäftigung aufnehmen, wenn sie das 13. Lebensjahr vollendet haben. Allerdings hat der Gesetzgeber für diese Form der Kinderarbeit strenge Grenzen festgelegt. Grundsätzlich müssen alle Tätigkeiten leicht sein und dürfen die Sicherheit, Entwicklung und Gesundheit der Kinder nicht gefährden. Auch dürfen sie ihren Schulbesuch sowie "ihre Fähigkeit, dem Unterricht mit Nutzen zu folgen", nicht negativ beeinflussen. Ebenso müssen die Arbeiten für Kinder geeignet sein. Die Arbeitszeit darf nicht mehr als zwei Stunden pro Tag (in landwirtschaftlichen Familienbetrieben drei Stunden) höchstens an fünf Tagen pro Woche zwischen 8 und 18 Uhr betragen, sie darf nicht vor oder während der Schulzeit liegen.

...zur Antwort

Vll., weil Mädchen sich mehr Gedanken um Ästhetik und das optische Erscheinungsbild ihrer Schrift machen, als Jungs, und deswegen mehr Wert auf eine saubere Linienführung legen. Man bringt Feinheit, Ästhetik usw. auch eher mit Mädchen in Verbindung, als mit Jungs. Aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

Natürlich trifft das nicht auf jeden zu. Meine Handschrift ist zwar recht ordentlich, ließ sich aber auch immer von denen der anderen klar unterscheiden.

...zur Antwort

Also ich persönlich bräuchte noch ein bisschen mehr, um da ein vll. passendes Lied zuordnen zu können.

Bruchteile des Textes hast du nicht zufällig auch im Kopf?

...zur Antwort

Es ist schon etwas älter, aber ich finde es in diesem Zusammenhang gut.

Naja, allg. finde ich es super.

https://www.youtube.com/watch?v=kSaFM1j55Sw

...zur Antwort