Ein Butterfly Trainer ist völlig legal in Deutschland und Zollgebühren dürften eig auch keine anfallen, da der Warenwert unter 150€ liegt. Nicht einmal die Mehrwertsteuer müsste gezahlt werden da der Warenwert unter 22€ liegt. Seit dem 1. April 2003 ist der Erwerb und Besitz von Butterflymessern in Deutschland verboten[2] und gemäß § 52 Abs. 3 Nr. 1 [3]Waffengesetz mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bedroht. Das Verbot gilt jedoch nicht für Balisongs, die sowohl eine Klingenlänge unter 41 mm als auch eine Klingenbreite von unter 10 mm haben, da diese nicht als Waffe im Sinne des deutschen Waffengesetzes gelten.[4] Vom Verbot sind Balisongs auch dann ausgenommen, wenn die Klinge entfernt wurde oder unbrauchbar ist (d. h. weder spitz noch scharf), und Trainingsbalisongs, die ebenfalls weder scharf noch spitz sind und über eine nicht schleifbare Klinge verfügen. (Wikipedia)
Cardistry,Penspinning,Jonglage(ka ob das richtig geschrieben ist) und Balisong(Butterfly) Tricks.
Penspinning ist geil , aber auch balisong Tricks(in Deutschland sind leider nur die Trainer Versionen erlaubt) oder z.B. cardistry(Kartenflourishes). Alle dieser Sachen sind relativ günstig erfordern aber sehr viel Übung (Penspinning Stift=ca.20€,Balisong Trainer=ca.20 und ein gescheites Kartendeck(achte darauf dass es von der Uspcc gedruckt wurde.Marke wie z.B. Bicycle oder Tally-Ho) kostet ca.2-5€.)
Meine Lieblingsdecks sind :Fontaine Cards, Virtuoso spring Summer 2014, tally Ho Fan Back, allerdings kosten sie zusammen40-60€ also würde ich dir eher empfehlen einen brick(12decks) Tally Ho's zu kaufen.
In dem Deck sind 2 Joker enthalten.
Kauf dir als erstes Bicycle Standarts oder normale Tally Ho's . Diese Kosten 2-5€ das Stück .