Ich habe mich auch in Tschechien operieren lassen, in einer Prager Klinik die mir von CZ Wellmed vermittelt wurde
[+++ durch Support editiert +++] . Ich bin nur eine Nacht im Krankenhaus geblieben, aber danach habe ich noch 3 Tage in einem Hotel verbracht, weil es nicht so toll ist stundenlang in dem Auto zu sitzen gleich nachdem man operiert wurde.Den Kompressionsmieder musste ich 4-6 Wochen konsequent tragen. Auch auf Sport musste ich für ein paar Wochen verzichten. Aber sonst kann ich nicht sagen dass die Erfahrung besonders unangenehm war...
Wenn die Operation gut gemacht wurde und danach nichts schief gelaufen ist, bleiben die Implantate da wo sie sind und sollten während der Schwangerschaft und beim Stillen nicht stören.Aber man sollte die Implantate lieber rausnehmen und nach der Schwangerschaft und dem Stillen einsetzen! Vor Allem weil sich die Brüste danach sowieso vergrößer / die Form verändern.Hier kannst du mal in eiem Interview zu Brust-OP, Brustvergrößerung und Implantaten nachlesen was es Wissenswertes zu diesem Thema gibt.
[+++ durch Support editiert +++]
Wenn die Operation gut gemacht wurde und danach nichts schief läuft, ja.Aber wenn du die Wahl hast, lass dir die Implantate lieber der Schwangerschaft und dem Stillen einsetzen! Vor Allem weil sich die Brüste danach sowieso vergrößer / die Form verändern. Hier kannst du mal in eiem Interview zu Brust-OP, Brustvergrößerung und Implantaten nachlesen was es Wissenswertes zu diesem Thema gibt.
[+++ durch Support editiert +++]
Implantate aus Silikon oder Salzlösung fühlen sich nicht so steif und unnatürlich wie man denken würde. Aber auch wenn, ist es die meiste Zeit ein Vorteil, weil man keine BHs tragen muss. Ich habe neulich gelesen dass es auch eine andere Art von Implantaten gibt, die noch nicht genehmigt wurde - aber bald vielleicht doch. Die sind aus einer Gelatine ähnlich wie Haribo Bären. Diese sollen viel natürlicher als andere aussehen und auch sicherer sein
[+++ durch Support editiert +++]
So weit ich weiß würde in Deutschland eine Fettabsaugung zwischen 2.500 und 7.000 Euro kosten (je nach Absaugvolumen, Behandlungsgebiet, Klinik etc).
[+++ durch Support editiert +++] Näheres muss man mit dem Arzt persönlich besprechen.
Es steht in den Genen. Jedes Härchen weiß was es ist und wie es sich verhalten soll. Es macht entwicklungstechnisch keinen Sinn dass Wimpern (und Körperhaare) länger als 5-15 mm lang werden. Das Lustige an der Sache ist dass ein Haarfollikel das weiß auch wenn er nicht mehr da ist, wo er hätte sein sollen. Hier
[+++ durch Support editiert +++] habe ich zB gelesen dass auch wenn man sagen wir mal Kopfhaar an den Augenbrauen implantiert (medizinisch möglich), dann wächst er dennoch weiter wie geplant.
Mein Mann hat sich in Tschechien operieren lassen und wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis. Wir sind einfach übers Wochenende nach Prag gefahren, nicht einmal so unständig wie man denkt. Dafür aber günstiger als in Deutschland.
[+++ durch Support editiert +++]
Es gibt anscheinend eine neue Haartransplantation -Methode wonach die Anwuchsrate aber vor allem das Aussehen der verpflanzten Follikel deutlich verbessert ist. Ärzte aus den USA haben Beinhaar erfolgreich am Haaransatz verpflanzt, was viel besser aussehen soll als bei einer normalen Transplantation.
[+++ durch Support editiert +++]
Es wurde gerade eine neue Technik für Haartransplantationen in den USA genehmigt. Die Haarfollikel werden ganz genau von einem Roboter gewonnen, anstelle von einer halbwegs präzisen Hand. Hoffentlich wird man bald auch in Europa sowas bekommen können:
[+++ durch Support editiert +++]
ist angeblich gar nicht so schmerzhaft und kann ambulant gemacht werden , zu dem kommt, dass oft selbstauflösende Fäden benutzt werden. es scheint zwar keine große Sache zu sein, allerdings würde ich zum Chirurgen gehen ganz einfach weil er den ganzen Tag operiert sprich die Erfahrung und Routine hat, um das Ergebnis schön zu machen.
[+++ durch Support editiert +++] für etwa 5 Tage wenig Bewegung, 4 Wochen kein Geschlechtsverkehr, keine die Körperregion belastenden Sportarten (Reiten, Radfahren, Joggen)"Nun was anderes: wo kommen wir denn hin wenn sich nun jeder auch noch die Genitalien operiert??? Irgendwann ist eine Frau, die nichts an sich hat machen lassen das Letzte. Wenn es so weit gekommen ist möchte ich nicht mehr hier sein.Ist es also wirklich nötig? Hast Schmerzen beim Sex?
wie alt bist du denn?
jung: lächeln! älter: minimal(!!!!) unter dem Mundwinkel aufspritzenlassen mit z.B. Hyaluron, das hebt sie - tatsächlich ;-)
kalinka007 hat Recht. Klar ist es dir mit der Volljährigkeit erlaubt zu verändern was du möchtetst. Aber gerade im Falle der Nase empfiehlt es sich noch länger zu warten, weil sie sich bis Mitte 20 noch verändern kann. D.h. dass sich dein Gesamteindruck verbessern kann oder aber auch falls du zu früh eine OP wagst das Ergebnis wieder verwächst.Eine Nasenkorrektur ist kein Zuckeschlecken, das wird gesägt, gehobelt und gebrochen also warten bis wirklich alles ausgewachesn ist.
[+++ durch Support editiert +++]
Hatte eine FA, allerdings an den O-Schenkeln und auch nicht in Deutschland sondern in Tschechien. War aber auchkeine große Sache, sondern sgaen wir mal Konturformung an der Außenseite. Hat mich 1000 Euro gekostet. Dazu brauchst du aber noch Angaben: Es wird nach Körperzonen und Volumen gerechnet. 1 Zone = 1 500, ich hatte nur wenig Volumen und hätte ich die Hüften noch mit genommen oder Bauch wär's teurer geworden. Ich hatte örtliche Betäubung, hätte ich Vollnarkose gehabt wäre teurere geworden (was du aber brauchst bei schwierigeren Stellen oder mehreren Zonen). So; und das war alles ohne Klinikaufenthalt, Trombosewäsche, Midere, etc. Laborkosten. Eine Preisliste kannst du hier einsehen
[+++ durch Support editiert +++] jetzt nimm das ganze x 2 manchmal sogar x 3 und du bist bei in Deutschland üblichen Preisen.LGDora
Geh zu einem Hautarzt und lass deine Leberflecken und Muttermale abchecken, wenn sie zu groß sind, eine seltsam Form haben oder zu dunkel sind wird er sie dir eh entfernen wollen, wenn du ein paar wenige aus optischen Gründe gerne weg haben möchtest kann er das auch schnell mit einer Betäubung und einem Skalpell machen.
Kein Ding hab ich auch schon dreimal gemacht, allerdings nicht im Gesicht.
Und zum Hautkrebscheck sollte man eh mal gehen.
Die Kinnkorrektur kann mit einer Kinnvergrößerung oder einer Kinnverkleinerung erfolgen. Eine Kinnvergrößerung erfolgt mit einem Implantat. Das Implantat kann entweder körpereigenes oder körperfremdes Material sein. Körpereigene Materialien sind Knochen oder Knorpel aus dem Becken, dem Ohr oder den Rippen.Körperfremde Materialien können Silikonkissen oder künstliche Knochen (Hydroxylapatit) sein. Sie haben gegenüber körpereigenen Materialien den Vorteil, dass sie vorgeformt sind und sich leichter das ästhetisch erwünschte Resultate erzielen lässt. Allerdings sind bei körperfremden Materialien Fremdkörperreaktionen nicht ausgeschlossen.
[+++ durch Support editiert +++]
Ich wäre ehrlich gesagt skeptische einen Eingriff von jemand anderem als einem Chirurgen durchführen zulassen. Mag gut sein, das ein Augenarzt dazu in der Lage ist, aber mehr praktische Erfahrung hat nun mal der Chirurg. Hinzu kommt noch, dass es sich um Schnitte am Auge handelt, wenn das was schief läuft , dann ist nicht nur ein Sinnesrorgan in Gefahr sondern eben auch dein Gesicht entstellt. Lieber, lieber nen Chirurgen suchen. Ob das nötig ist oder nicht ist natürlich eine andere Frage.
[+++ durch Support editiert +++]
Ich hab mich mal umgehört, weil ich wusste dass meine Tante eine Nasenkorrektur hat vornehmen lassen. Sie hat 2.700 Euro komplett bezahlt (also plus Aufenthalt und OP-Raum etc.) . 6.5000 kommt mir ziemlich viel vor...
[+++ durch Support editiert +++] Viel Erfolg und gute Besserung
Ebenfalls ein Fan von VZ-Wellmed. Dort steht bei der BV:OP, Implantate, Technik, Narkose = OP-Preis (2500-3000)dann kommen eben noch die Nebenkosten dazu, wie Aufenthalt in der Klinik , Kompressionswäsche, Labor, internistische Untersuchung, usw. da kommst du selbst bei einem günstigen Anbieter mit weit mehr als 1700 weg - also aufgepasst!!!!
[+++ durch Support editiert +++]
Wieso gehst du zur Nachsorge zum FA und nicht zu deinem Operateur oder doch ein Pfuscher? In welcher Klinik warst du denn?
Generell müssen Implantate nicht entfernt werden, wenn sie keine Probleme bereiten. Deinen Gedankengang finde ich logisch, auch mit der zeitigen Entnahme der Implantate. Dass die Haut danach nicht hängt ist nicht zu garantieren, aber wahrscheinlich minimierst du diesen Effekt. Zur Straffung habe ich folgenden Infos gefunden :
"Bruststraffung - T-Schnitt - Klassisches Verfahren
Bei Hautüberschuss und ausreichendem Volumen der Brust erfolgt die Straffung mit eigenem Gewebe. Die überschüssige Haut wird entfernt und die Brust wird mit eigenem Gewebe geformt. Die Narben verlaufen kreisrund am Warzenhofrand, senkrecht von dort zur Brustumschlagfalte und bogenförmig in der Brustumschlagfalte. Innennähte sorgen dafür, dass eine Bruststraffung in der Regel zukünftig nicht wiederholt werden muss.
Bruststraffung - Lejour-Technik (narbenarm)
In den vergangenen Jahren wenden unsere Ärzte in den CZ-Wellmed Schönheitskliniken überwiegend die narbensparende Lejour-Technik an. Die überschüssige Haut wird im senkrechten Narbenverlauf gerafft und entfernt. Etwa sechs Monate nach der Bruststraffung ist die Narbe geglättet und kaum mehr sichtbar. Bei großen erschlafften Brüsten werden die nach unten verlagerten Brustwarzen wieder in die ursprüngliche Position gebracht. Lesen Sie hierzu auch die Informationen zur Brustverkleinerung.
Bruststraffung über die Brustwarze
Die Straffung der Brust über der Brustwarze ist bei etwas kleineren erschlafften Brüsten sinnvoll. In diesem Fall verläuft der Schnitt um den Warzenhof. Bruststraffung in Kombination mit einer Brustvergrößerung
Bei Hautüberschuss und fehlendem Volumen wird das Gewebe wie beschrieben gestrafft und mit einem Silikongel-Implantat in die gewünschte Form gebracht. "
gefunden auf: http://www.cz-wellmed.de/brust-straffen.htm
(Die kann ich generell empfehlen, hab über die eine FA machen lassen)
Gruss und Kuss Dora