Also was du natürlich benötigst sind: Eine E-Gitarre, einen Verstärker, Plectren, ein Stimmgerät und ein Gitarrenkabel. Ein Stimmgerät gibt es sonst auch als kostenlose App fürs Handy.

Was das ganze kosten würde ist ganz davon abhängig, was du ausgeben kannst/willst. Also ich würde empfehlen 200€ für eine Gitarre und 300€ für einen Verstärker, wenn du erstmal niedrig anfangen willst, aber schon eine spielbare Qualität haben möchtest. Es ist aber auch möglich alles zusammen für 200€ zu kaufen. Für eine erste Gitarre kann ich dir eine Harley Benton, Cort, Ibanez oder Squier empfehlen. Als Amp ist beispielsweise ein Boss Katana ganz gut geeignet für den Anfang. Kannst dich ja einfach mal umschauen, was dir gefällt.

Normalerweise würde ich empfehlen zu einem Musikhändler in der Nähe zu gehen (falls vorhanden) und sich dort mal etwas beraten zu lassen und mal zu schauen, was einem gefällt. Wenn du im Internet bestellen möchtest, ist auf jeden Fall Thomann zu empfehlen. Die haben dort alles, was du brauchst für einen guten Preis, schnelle Lieferung und einen Top Kundernservice.

Bücher gibt es verdammt viele da draußen, welche zu empfehlen ist kommt ganz darauf an welches Genre du spielen möchtest. Ich kann dir aber auch empfehlen dir das nötige Anfangswissen mit YouTube Videos anzueignen und dann zu versuchen die ersten (einfachen) Lieder zu spielen.

Ich würde dir eher zu Thomann raten als zu Amazon, da Thomann ein reiner Musikshop ist und es immer gut ist, Bezos wenn möglich nicht zu unterstützen.

Ich habe meine erste Gitarre damals in einem super kleinen Musikshop gekauft, war damals auch erst 8 Jahre alt. Da habe ich für meine Cort Stratocaster nachmache und einen kleinen Amp 220€ bezahlt. Der Amp war aus heutiger Sicht zwar totaler Schrott aber für zu Hause hat er für mich einige Zeit gereicht. Die Cort spiele ich tatsächlich heute noch gelegentlich.

...zur Antwort

Ich habe ein NS-2 auf meinem Pedalboard zusammen mit einem Metal Zone und das funktioniert wunderbar. Kommt aber natürlich auch immer etwas auf den Tonabnehmer beziehungsweise den Verstärker an, wie viel Geräusche da generell sind. Das NS-2 beeinflusst bei mir den Sound überhaupt nicht, gibt aber schöne Ruhe, wenn man mal nicht spielt.

...zur Antwort

Ändert sich natürlich von Zeit zu Zeit. Momentan spiele ich sehr viel von der Band Tool, weil die 1. extrem geile Musik machen und es 2. auch einfach mal was anderes ist von der Rythmik her und ein gutes Training für Polyrythmiken/Odd Timesignatures ist. Ich denke das Lied was ich in meiner Gitarrenkarriere am öftesten gespielt habe wird wohl Nothing Else Matters sein. Ist zwar sehr Overplayed aber meiner Meinung nach einfach ein sehr schönes Fingerpicking Lied. Momentan versuche ich mich außerdem sehr viel an Avenged Sevenfold Soli.

...zur Antwort

Doch, bringen würde es dir auf jeden Fall etwas. Wenn du akustische Gitarre lernst, wirst du auch automatisch besser auf der E-Gitarre. Für Kinder würde ich normalerweise auch empfehlen erstmal auf der akustischen Gitarre zu lernen. In deinem Fall würde ich aber wahrscheinlich sagen, dass es Sinn machen würde sich eine E-Gitarre zuzulegen. Dadurch bleibt dann der Spaß auch eher erhalten, wenn du die Sachen spielen kannst die du willst mit dem richtigen Sound.

...zur Antwort

Ich habe bisher auf die harte Tour gelernt, dass es sich normalerweise mehr lohnt Geld in einen vernünftigen Amp+Box zu stecken, als in eine gute Gitarre. Ich habe auch Gitarren für 200-400€ die wunderbar klingen und sich toll spielen lassen. Zwar muss man da ein paar Abstriche machen, diese sind jedoch noch verkraftbar. Momentan kannst du ja leider nicht in den Laden gehen, um mal was auszuprobieren, aber schau dir doch mal auf YouTube ein paar Videos zu verschiedenen Amps an und hör mal, was dir so gefällt.

...zur Antwort

In diesem Fall musst du Hammer-Ons bzw. Pull-Offs benutzen. Das bedeutet also, dass du einfach nur mit der Griffhand den Finger auf den Bund drückst ohne die Saite anzuspielen. Du spielst also die Saite an, während du im 2. Bund greifst und haust dann den Finger auf den 4. Bund. Danach ziehst du den Finger vom 4. Bund von der Saite, damit wieder der zweite Bund erklingt. Für den letzten machst du dann nochmal das selbe. Guck dir dazu am besten mal ein paar YouTube Videos an, da ist es vermutlich besser erklärt und gezeigt. Generell gibt es mehrere Arten den Ton zu ändern, ohne die Saite neu anzuspielen. Neben den Hammer-Ons/Pull-Offs gibt es noch Slides (du rutscht auf der Saite vom einen Bund in den anderen) und Bends (du ziehst die Saite nach oben). Für alle Arten gibt es verschiedene Notationen.

...zur Antwort

Sind zwar absolute Klassiker aber vielleicht kennst du die noch nicht: Avenged Sevenfold und Pantera. Man muss sich bei beiden etwas reinhören, sind aber unglaublich musikalisch und kreativ. Hör dir vor allem mal das Album "The Stage" von Avenged Sevenfold, da haben die Songwriting technisch nochmal ordentlich was drauf gelegt.

...zur Antwort

Nun grundsätzlich ist die Wirkung nach einigen Stunden vorbei, jedoch ist der Wirkstoff noch einige Tage im Blut nachweisbar. Wenn die Polizei dich anhält und diesen Wirkstoff bei dir feststellt musst du höchst wahrscheinlich 3 monate lang einmal im Monat eine Urinprobe unter polizeilicher Kontrolle abgeben, um zu checken ob du ein dauerhafter Konsument bist. Möglicherweise wird dir allerdings auch direkt der Führerschein entzogen.

...zur Antwort

Mir gefallen persönlich die Les Paul und die SG am besten. Natürlich gibt es auch noch die EDS 1275, aber die würde ich für den normalen Gebrauch nicht empfehlen. Aber ich denke da hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Musst mal in den Gitarrenstore gehen und die welche angucken beziehungsweise welche anspielen. Ob eine Gitarre nun "besser" ist als eine andere lässt sich so pauschal nicht sagen. Es kommt ja auch auf die verbauten Tonabnehmer beziehungsweise den benutzten Verstärker an. Außerdem mag jeder Mensch einen anderen Sound oder ein anderes Design.

...zur Antwort

Also nach 8 Monaten Gitarre würde es mich schon sehr wundern wenn du Nothing Else Matters perfekt spielen könntest. Also das Solo vielleicht aber den Rest des Stückes bezweifle ich. Versuch lieber erstmal was leichteres. Comfortably Numb ist schon ein wirklich schweres Solo und man sollte da wirklich schon Erfahrung haben, wenn man das gut spielen will. Ich selber spiele jetzt seit 11 Jahren Gitarre und habe mir daran schon ne Zeit lang die Zähne zerbissen. Such dir lieber erst mal ein paar einfachere Soli aus!

...zur Antwort

Nun, leider kann man nichts dagegen machen, außer zu carrien (was natürlich nicht immer möglich ist). Aber auf mehrere Games ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Gegner feeden immer höher, für den Fall, dass du nie feedest. Schließlich sind im Gegnerteam 5 Randoms, in deinem nur 4. Wenn du also immer konstant gut bist und deine Lane gewinnst, solltest du auf Dauer mehr Spiele gewinnen als verlieren.

...zur Antwort

Ich spiele auf jedenfall lieber Rankeds. Dort kann man einfach alles geben und es macht viel mehr Spaß dort zu gewinnen (Tilted aber auch mehr zu verlieren). Normals sind ganz witzig um mal Sachen auszuprobieren, die man sonst nicht wirklich spielt. Aber dort habe ich einfach jedes mal das Problem, dass ich früher oder später nicht mehr ernst spiele, auch wenn ich es will. Nervig and Normals ist vor allem, dass es dort viel zu viele Trolls gibt und außerdem wird man da auch mit Leuten aus viel verstreuteren Elo's gematcht. Also ich bin momentan Gold, habe in Normals aber Bronze bis Diamond Spieler. Teilweise sogar Master. Wenn sie Bronze sind, ist es auf Dauer zu langweilig und gegen Diamond habe ich selten wirklich eine Chance.

...zur Antwort

Nun, Vayne ist der perfekte Counter gegen die meisten Toplaner. Sie ist, auch wenn sie ADC ist einer der stärksten Champions im 1v1. Auf der Lane kann sie gerade Melee Toplaner dauerhaft mit ihren Autoattacks harrassen. Dadurch kannst du ihnen erstens Schaden machen, und sie zweitens wegzonen, so dass sie einige Minions verpassen. Auch Armor oder Leben bringen nicht besonders viel, da sie mit ihrer W true DMG prozentual vom max Leben macht. Außerdem ist sie mit ihrer Q sehr mobil und kann daher gut kiten. Die Ult macht ihre Q noch besser da sie dadurch unsichtbar wird. Ihre E ist auch noch sehr stark, da sie entweder den Gegner damit stunnen kann, oder ihn wegschießen kann. Da die meisten Fighter oder Tanks meistens nur maximal einen Gapcloser haben, kommen sie danach also nicht mehr an dich ran.

Spielen tust du sie viel aggressiver als auf der ADC Rolle. Jedoch musst du immer aufpassen, dass du genug Distanz zum Gegner hälst, so dass er keinen All-In auf dich starten kann. Am besten einfach immer wieder 3 Autoattacks geben, damit den W proc auslösen und wieder ein wenig farmen und warten bist der Gegner wieder rankommt um Minions zu lasthitten. Du musst allerdings sehr gut warden und den gegnerischen Jungler im Auge behalten, da du sehr squishy und gankanfällig bist.

Trotzdem gilt: spiel Vayne am besten nur im Ranked, wenn du Erfahrung mit ihr hast, da sie ein sehr schwerer Champion ist (auch wenn es oft nicht so wirkt). Und allgemein, lass sie lieber auf ADC, da sie auf der Toplane einfach keine wirkliche Niesche füllen kann und dein Team dadurch wahrscheinlich zu Squishy sein würde. Also wenn dann nur auspacken wenn du z.B. Lulu support und einen Tank Jungler hast.


...zur Antwort

Nun ja dafür gibt es mehrere Gründe. Also erstens feedet die Botlane nicht immer, jedoch kann eine Botlane sehr schnell entweder feeden oder gefeedet werden. Jedoch bleibt es eher im Gedächtnis, wenn diese bei einem wichtigen Spiel feedet.

Auf der Botlane ist einfach die Synergie zwischen ADC und Support sehr wichtig, welche selten Premade sind. Wenn der Gegner dann zusammen im TS ist kann dieser natürlich viel besser zusammen spielen.

Außerdem ist auch Autofill ein Problem. Ich als ADC Main hasse Autofill über alles, da nun in fast jedem Game der Support geautofillt wurde und weder weiß wie man richtig Support spielt, noch überhaupt versucht eine gute Leistung zu erbringen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass die Botlane einfach sehr beliebt bei einigen Junglern ist. Es ist also sehr oft der Fall, dass die Botlane gecampt wird wie es nur geht und wenn der eigene Jungler dagegen nichts unternimmt kann es sehr schnell passieren, dass die gegnerische Botlane zu sehr Snowballt und deine Botlane halt nur feedet.

...zur Antwort