Hallo,

bei Schmerzen um 8 Uhr, wenn der Frauenarzt aufsteht, schnell hin- wir können ja aus der Ferne leider garnichts tun... Das kann gaaanz viel unterschiedliches sein: Entzündung, Schwangerschaft, u.a........ohne Untersuchung kann man garnichts ausschließen. Wenns zu schlimm ist, gib ihr was gegen Schmerzen und macht euch entweder auf den Weg zum Gyn, wenns ganz schlimm wird auch in die Ambulanz, dann müsst ihr nicht bis 8 warten. Gruß und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

das hängt von mehreren Faktoren ab: Erstmal: Wie oft und wie viel trinkt er? Jemand, der nie wirklich viel trinkt,ist evtl mit 2.9 promille schon unter der Erde. Das deutet drauf hin, dass es bei ihm nicht das 1. Mal war. Allerdings liegts auch an der Verträglichkeit: Manche Leute vertragen wirklich sowieso mehr als Andere.......wenn man deinem Freund gesagt hat, es war lebensgefährlich, wird es das auch gewesen sein- hoffe, es ist ihm eine Lehre. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, die können ganz unterschiedlich lokalisiert sein.....sie müssen also nicht an einer typischen Stelle sitzen......aber du, das ist reine Spekulation, du solltest echt zum Arzt gehen!! Aber das hast du ja vor...wünsch dir alles Gute und mach dich echt nicht verrückt: Grippe macht auch Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlen machen auch Schwindel- kopf hoch und nachschauen lassen.

...zur Antwort

Hallo,

Magnesium wirkt ja krampflösend und entspannend für Muskeln u.a.- darum ist sicherlich das Ziel, dass dadurch auch die Wehen aufhören.... Wenn irgend eine Gefahr bestünde, dann hätte deine Ärztin dir das sicherlich gesagt. Versuch, zu entspannen....ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Wasser zum Kochen bringen auf höchster Stufe (nicht nur zum Dampfen). Etwas Salz und Öl ins Wasser, dann Nudeln ca 10 Minuten kochen (kannst dazu wenn das Wasser kocht den Herd etwas kleiner stellen, aber immer noch so, dass das Wasser kocht, nicht nur dampft). Während des Kochens rührst du ab und zu mal um, damit die Nudeln nicht zusammen pappen. Wie lange sie kochen müssen, steht auch auf der Packung der Nudeln, aber meistens so 10 Minuten. Probier dann einfach, obs soweit ist und sie gut durch sind. Dann abschütten und guten Appetit;)

...zur Antwort

Hallo,

na ja. Ist ja kein Medizinforum hier, darum ist es schon wichtig, dass du es mit dem Arzt besprichst- aber das hast du ja auch vor. Was du beschreibst, klingt am Ehesten mach Wirbelblockaden, durch Rückenverspannungen, gerade im Nacken, kann Schwindel ganz schnell kommen. Möglich wär sonst auch ein Problem mit dem Gleichgewichtsorgan im Ohr, das kann auch Schwindel machen. Aus der Ferne kann man das aber so leider nicht richtig beurteilen- also auf zum Arzt;) Liebe Grüße

...zur Antwort

Liebe Gaby, ich finde es sehr schlimm, dass eure Ärzte euch nicht informieren und in so einer Situation beistehen!!!! Das gehört ja eigentlich zu einer kompetenten Behandlung, gerade bei einer solch schweren Krankheit, hinzu!!!! Es gibt auch in behandelnden Kliniken Psychologen, die extra dafür da sind. Normal wird da auch Kontakt zumindest angeboten, um Hilfe zu haben. Ich würd euch eine Beratungsstelle vor Ort und/oder eine Selbsthilfegruppe für Angehörige empfehlen. Da bist du nicht allein. Leider kenn ich mich speziell mit Krebs wenig aus, sondern eben eher mit psychologischer Begleitung Betroffener. Darum wollte ich wenigstens antworten, weil ich gesehen habe, dass du hier noch keine Antwort bekommen hattest. Wenn du diesbezüglich Fragen hast, kannst du dich gern melden. Wünsche euch alles, alles Gute, viel Kraft und ganz lieben Gruß an deinen Mann!

...zur Antwort

Hallo,

war es denn sichtbar ein Wildkaninchen? Es könnte ja auch ein Ausgebüchstes gewesen sein.......das klingt nämlich wirklich eher nach Menschenaufzucht... Ich hatte als Kind eins, das war genauso zahm, möglich ist es also, aber eher nicht bei wild lebenden Tieren... LG

...zur Antwort

Hallo,

das ist eine schwierige Situation. Zunächst einmal musst du den Hund, der zuerst da war, IMMER bevorzugen in der ersten Zeit....das erleichtert die Eingewöhnung. Du schreibst von "ihm"- meinst du den Hund oder sind es wirklich beides Rüden? Wenn ja, musst du auch in Erwägung ziehen, dass es sein, kann, dass die Beiden sich nicht aneinander gewöhnen. Noch eher, wenn beide unkastriert sind... Für den Schäferhund ist es logisch erstmal Stress pur: Ein Neuer in seinem Revier. Es kann auch hilfreich sein, mal einen Termin mit einem Hundetrainer zu vereinbaren, der zu euch nach Hause kommt. Aus der Ferne kann man nicht beurteilen, wie die Beiden vor Allem körpersprachlich miteinander umgehen und was für Signale sie senden...

Ach so: Der Kleine darf auf die Plätze des Großen, wenn dieser ihn lässt....dr zeigt ihm schon an, dass er der "Chef" ist....lass die Tiere das, wenn sie nicht aggressiv sind, unter sich ausmachen. Z.B. nie den Kleinen auf dem Arm tragen vor dem Großen....das akzeptiert der Große leider nicht. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wie ernährst du dich denn? Wenn du nicht sehr ballaststoffreich isst und evtl auch noch zu wenig trinkst, ist die Verstopfung schon erklärt......wenn sich dann alles anstaut und du so lange nicht warst, kann es auch sein, dass dann irgendwann alles schnell raus muss, ja. Ich würd das beobachten- 1-2mal pro Woche ist echt wenig, man sagt, "normal" ist alles zwischen 3mal die Woche und 3mal am Tag......da liegst du also drunter... Stell ich mir in dem Ausmaß auch echt unangenehm vor- sollte das wieder vorkommen, sprich es lieber mal beim Hausarzt an...und bis dahin versuch, mehr Ballaststoffe zu essen und viel Wasser zu trinken. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Schweinegrippe verläuft sehr unterschiedlich. Typische Signale ist ein schneller Krankheitsbeginn mit Fieber, trockenem Husten und starkem Krankheitsgefühl, Kopf,- und Gliederschmerzen, Schnupfen (der muss aber nicht so stark sein). Es gibt aber auch sehr viele mildere Verläufe, ab und zu sogar ohne Fieber. Es kommt immer aufs Immunsystem an, wie stark das ist und wie intensiv somit die Schweinegrippe verläuft... Allerdings sind die Symptome und das Krankheitsgefühl schon stärker als bei einem normalen grippalen Infekt (Erkältung)...manchmal kommt zusätzlich auch noch Übelkeit und Durchfall hinzu. Das alles KANN man bei Schweinegrippe haben, es können aber auch nur einzelne Symptome davon auftreten..also um sicher zu gehen zum Arzt, wenn du den Verdacht hast...der testet aber auch nicht mehr auf Schweinegrippe, wenn ud kein Risikopatient bist (Test zu teuer), sondern behandelt auch nur die Symptome... Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich schau den auch jedes Jahr;), irgendwo kommt er sicherlich......immer die TV-Zeitung beobachten und dann wirds irgendwann soweit sein;)

...zur Antwort

Hallo,

Auto fahren darfst du mit 14 nur auf Privatgelände.....da kannst du üben und fahren, wie du magst, aber auf öffentlicher Straße nicht.... Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du solltest bedenken, dass du beim Kaiserschnitt zwar nicht den Geburtsschmerz hast, dafür aber nachher eine ganze Weile flach liegst, frisch operiert dein Kind nicht heben kannst u.a.....es wird oft unterschätzt, aber ein Kaiserschnitt ist eine Operation. Die Narbe ist nicht das Problem, aber die Verwachsungen, die im Bauch entstehen, können dir Jahre später noch massiv Beschwerden machen. Da das Kind bei einem Kaiserschnitt auch geplant vor dem eigentlichen Geburtstermin geholt wird, ist das Risiko größer, dass es Schwierigkeiten mit der Atmung o.a.bekommt....und du wirst das Erlebnis der natürlichen Geburt nicht mitbekommen....Ich weiß, es ist eine schwere Entscheidung und ich versteh deine Angst vor einer natürlichen Geburt. Trotzdem denke ich, wenn medizinisch nichts gegen eine natürliche Geburt spricht, solltest du dich nicht operieren lassen...würd ich zumindest glaub ich nicht tun. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du eine Ausbildung als Erzieherin machst, kannst du dich entweder auf Heimerziehung oder auf Kindergartenerziehung spezialisieren....somit kannst du mit der ganz normalen Erzieherausbildung im Heim arbeiten...zusätzliche Erfahrungen wie Praktika u.a. sind auch immer hilfreich. Liebe Grüße

...zur Antwort