Also meine Gastmutter aus Kanada hat eine Freundin, die dort wohnt und sie meinte, dass das Paar zusammen 8000$ verdienen und leben ein „normales“ Leben. Mit 8000€ zusammen, würdest du hier eigentlich im Luxus leben.
Washington State.
Seattle ist wunderschön, die Menschen dort sind überaus freundlich. Du kannst dort sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wohnen. Dort herrschen ungefähr die selben Wetterbedingungen wie in Deutschland (ähnlicher Breitengrad). Man kommt schnell nach Kanada. Entweder mit dem Auto oder mit der Fähre. Außerdem kannst du von dort auch gut nach Kalifornien reisen. Und Seattle ist genauso wie Kalifornien eine Demokraten Hochburg. Und ja, das wird in einem Auslandsjahr auch wichtig sein, ist mir später auch erst klar geworden. Die Menschen lieben es sich über Politik zu unterhalten, weil da jeder seine Meinung einbringen darf (sofern es denn Meinungen sind..) und alles was der Staat in dem du bist entscheidet, musst du mittragen.
Das klingt auf jeden Fall schon mal gut. Den Rest muss sie alleine machen.
Sie sollte sich Videos auf Englisch anschauen und versuchen zu verstehen. Im Idealfall ohne Untertitel, wenn’s nicht geht mit. Und dann ein Gespür/Gehör entwickeln.
Wie gesagt liegt der Rest an ihr, du kannst die Klausur nicht für sie schreiben.
Schau dir den Account an. Und die Hashtags.
Was stimmt: Obama hat den Friedensnobelpreis bekommen und Biden die Medal of Honour. Und beide haben auch Angriffe im Osten verübt.
Aber dasselbe hat Trump getan.
Der Frieden ist Fake. Und Trump hat auch Drohnenangriffe angeleitet.
Hallo
1.Aufgabe
in die erste Lücke kommt of hin. Also “always dreamed of meeting Mr. Right”. Man träumt von etwas Bestimmtes (Mr. Right).
In die 6. Lücke gehört in. Also “interested in climbing”
In die 9. Lücke kommt on. Also: keep on dreaming.
ansonsten würde ich es so lassen.
2.Aufgabe
- Lücke: Worried about. Er hat sich Sorgen gemacht.
- Lücke: tired of. Er war müde (hier eher genervt) immer zwischen Sunrise Pass und Jackson zu pendeln.
- Lücke: get used to. Er kann sich gar nicht daran gewöhnen jetzt mehr Zeit für seine Freunde zu haben
- Lücke: Crazy about. Er ist jetzt verrückt nach Eislaufen. Ihm gefällt es sehr.
- Lücke: Dream of. Er fängt an über einen Olympia Sieg zu träumen.
- Lücke: thinking of. Er fragt seinen Freund, wann er denkt, dass er ihn besuchen kann.
- Lücke: look forward to. Der Freund kann sich auf eine Menge Spaß einstellen.
- Lücke: Good at. Das hast du richtig geschrieben. Dean kann nicht in Kellnern und Eislaufen gut sein.
Ich finde es sehr löblich, dass du das ohne Lösungsheft gelöst hast.
Hier vielleicht ein Tipp, der dir helfen könnte: Lies dir den Text mit Lücken ohne Einsetzen durch. Versuch diesen Text erst einmal zu verstehen, also: Was will die Person der anderen mitteilen. Ganz oft schleust das Gehirn schon von alleine Wörter ein, die Sinn ergeben und dann merkst du auch, dass sich der Text flüssiger liest. Diese Lücken kannst du schon einmal einsetzen.
Dann nehm dir die Lücken einzeln vor mit denen du Probleme hast. Versuche die übrig gebliebenen Wörter zu nehmen und setze sie in die Lücke ein. Ganz oft merkst du dann schon: Dieser Satz hört sich besser an, als der andere oder ergibt auch mehr Sinn. Englisch hat ganz viel mit Gehör und Gefühl zu tun - meiner Meinung nach. Genaue Regeln kann ich dir da leider auch nicht erklären, weil ich eben nach Gefühl und Gehör gehe, aber habe so auch den Leistungskurs Englisch mit 12 Punkten bestanden.
Viel Glück :)
Ohne Arbeitserlaubnis darfst du dort erst einmal gar nicht arbeiten.
Und was möchtest du da denn arbeiten?
Bei den Amerikanern ist es tatsächlich so, dass es keine Ausbildungen wie in Deutschland gibt, sondern das College, die Universität oder einen Hilfsarbeiter Job, der eher Learning by Doing ist.
Wenn du keinen Abschluss hast, dann würdest du dich nur für einen der Hilfsarbeiter Jobs qualifizieren und damit bekommst du definitiv keine Green Card.
Mit einem Abschluss (also Universität oder Ausbildung in Deutschland) und einer Jobzusage, vorausgesetzt du bekommst das Visum, hast du schon bessere Chancen auf die Green Card. Aber selbst eine Jobzusage sichert dir nicht 100% die Green Card. Denn es wird auch danach geguckt, ob in dem Bereich Fachkräfte Mangel herrscht und, ob sie dich „brauchen“. Im medizinischen Bereich wäre das kein Problem, aber als Gärtner oder Bankkaufmann/-Frau/*, Grafikdesigner/-in/*, etc. hast du da auch eher schlechtere Chancen.
Hey, versuche dir mal zur späten Stunde zu helfen. Denke mal es ist hilfreicher als die anderen beiden bis jetzt...
Also später im Jura Studium kannst du dich spezialisieren: Europarecht, Familienrecht, Wirtschaftsrecht, etc.
Europarecht bezieht sich wie im Namen steht auf Europa. Familienrecht, Mietrecht, usw. sind leider zu verschieden, als das du es in Amerika anwenden könntest.
Allerdings ist es dir vielleicht möglich Wirtschaftsrecht (es gibt einige Hochschulen in Deutschland, die das auch als Master Studium international anbieten) zu studieren. Optimal wäre es dann, wenn du in einer deutschen Firma, die ein Büro in den USA hat, arbeiten könntest. Ansonsten müsste dich aber der internationale Masterstudiengang auch dazu befähigen diese Tätigkeit weiter, auch in den USA, auszuüben. Allerdings bin ich mir da nicht 100% sicher.
Ansonsten bleibt nur noch der Weg in den USA noch einmal zu studieren.
Vielleicht hat es dir etwas geholfen :)
Du solltest hier zumindest eine Ausbildung oder Studium machen.
Ansonsten hast du wenig Chancen auf die Green Card.
Such dir am besten etwas, was dir gefällt, aber auch in den USA gesucht wird (IT, Medizinisches Personal etc.)
Oder du hast Verwandte zu denen du ziehen kannst. Andere Alternative wäre ein/e amerikanische/n Staatsbürger/in zu heiraten. Aber selbst dann musst du noch den Visumsantrag stellen und durchkommen. Nur stehen dann deine Chancen höher.
Wie gesagt würde ich es mit der Ausbildung/Studium probieren.
So mache ich das auch:
Mein Freund lebt in den USA (Seattle um genau zu sein), ich mache eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Hier in Deutschland werde ich damit nicht viel verdienen. Deswegen werde ich ins Ausland gehen. In den USA wird medizinisches Personal gesucht. Aber auch in anderen Ländern, wo es definitiv besser bezahlt wird als in Deutschland.
Viel Glück.
1: feeling
2: to think
3: working
4: buying
5: to buy
6: to ask
7: to do
8: to look / looking (geht beides).
Hi,
also erst einmal bin ich mir nicht mal sicher, ob du überhaupt noch ein High School Jahr machen kannst, weil du eben schon dein Abitur hast. Auslandsstudium kostet auf jeden Fall. Da wäre es vielleicht besser, wenn du ein Studienplatz hier findest und dann da ein Auslandssemester machst.
Oder was eben viele machen: Au-Pair/Work and Travel.
Vielleicht schaust du einfach mal rein. Und man muss sich ja auch nicht auf die USA versteifen. Kanada war unglaublich schön und da brauchst du nicht mal eine Agentur für, sondern kannst dich ganz alleine auf das Working Holiday Visum bewerben.
Ansonsten wollen viele Agenturen, dass du 200 Std. mit Kindern nachweisen kannst (z.B. Turnverein, Praktikum im Kindergarten, Babysitten).
Viel Glück 🍀
Da sollst/kannst du angeben, was du dort geplant hast und wieso du dich für dieses Airbnb entschieden hast.
Zum Beispiel: Du kommst aus Bremen und möchtest für ein Konzert nach Köln und dir da ein Airbnb mieten. Dort steht dann: Warum möchten sie diese Unterkunft mieten?
Ich möchte diese Unterkunft mieten, weil ich am Samstag auf ein Konzert gehen möchte und mir die Lage des Airbnb’s passt. Von dort kann man einfach zu einer Haltestelle gelangen, wodurch man schnell zu den Konzerthallen kommt. Außerdem sieht das Airbnb großartig von Innen aus.
So in etwa reicht das schon. Beschreibe einfach warum du dieses Airbnb ausgewählt hast.
Viel Spaß beim Urlaub ☺️
Auch Mitarbeiter können mal einen schlechten Tag haben.
Vor allem, wenn man wenig verdient und immer zur Arbeit kommen muss, obwohl ein Familienmitglied gestorben ist oder Ähnliches (Ehemalige Mitarbeiter von Walmart haben da so einige Geschichten).
Außerdem sind einige Amerikaner nicht gerade einfach zu bedienen.
Deswegen lass die Leute sein wie sie möchten, solange sie nicht übermäßig unfreundlich sind: frech, beleidigend etc.
Der Job ist schon schwer genug.
Es gibt dafür tatsächlich Berater.
Ruf einfach mal bei der Nummer gegen Kummer an. Die haben vielleicht Kontakte zu solchen Leuten.
Momentan ist das vielleicht schwierig, wegen Corona. Normalerweise würden so eine Person sich dann mit euch beiden treffen, vermitteln und quasi auch weiterhin auf die Person achten.
Ansonsten bleibt dir nur noch das Gespräch mit einem Freund der Person oder Eltern/Geschwistern zu suchen. Denen erklärst du dann die Situation und die sollen ein wenig nach der Person schauen.
Professionelle Hilfe wäre aber natürlich am besten.
Was soll das beim Big Ben heißen?
„How do they clean it? They abseil“ ??
Da gab es doch bestimmt einen Text oder listening Aufgabe zu, oder?
Wenn du es denkst, ist es nicht strafbar. Drohst du den Regierungsmitgliedern aber öffentlich und an sie gewandt, dann ja.
Sowas kann verfolgt werden, vor allem bei Politikern.
Übrigens nervt der Lockdown uns alle, aber wenn sich alle an die Regeln halten würden und nicht „protestieren“ würden, wäre der ganze Schei$ viel schneller um.
Ja, so kannst du das schreiben.
Nein.
Auch das Arbeitsamt muss sich an Regeln halten.
Allerdings wirst du erklären müssen, warum diese Arbeit unzumutbar ist z.B. du bist Vegetarier/Veganer.
Hier findest du den Gesetzestext: http://doku.iab.de/infoplattformen/Rechtslage_Zumutbare_Arbeit.pdf
Hi,
also nach 8 Monaten in Kanada (also Englisch), trotz Telefonate nach Deutschland, war es schon schwierig wieder in die deutsche Sprache zu kommen, aber es ist definitiv machbar. Am Anfang fallen einem nicht auf Anhieb alle Wörter ein und man muss kurz überlegen.
Ob es nach 20 Jahren, ohne Kontakt noch geht, weiß ich nicht, da der Körper sich umstellt. Nach einiger Zeit träumst du auch auf Englisch.
Die Oma von meinem Ex war aber Deutsche und lebte in Amerika und die konnte noch 100% Deutsch ohne Akzent. Also genauso gut, wie sie Englisch konnte. Aber die hatte auch deutsche Freunde.
Hi,
habe mich letzte Woche erst selber beworben.
Würde es ungefähr so schreiben:
An Ihrer Praxis gefällt mir besonders das umfangreiche Angebot an Leistungen (Beispiele). Außerdem habe ich auch privat mit Ihnen nur gute Erfahrungen gemacht.
Du kannst denen ruhig mitteilen, dass du dort Patientin bist. Die dürfen deine Akte im Gespräch nicht “gegen” dich verwenden oder dich deswegen ausschließen.
Aber sei gewarnt, dass auch medizinische Fachangestellte anstrengend ist und du viel mit der Hand machen wirst.
Viel Glück :)
Bei Überdosis -> Notarzt.
Polizei würde ich nicht anrufen, weil du dann eine Anzeige riskieren könntest.
Bei Ärzten müsste das noch unter die Schweigepflicht fallen.