Kann mir bitte jemand diesen Text korrigieren, paar tipps für einen besseren Ausdruck geben und wie ich den text bisschen länger machen kann?

Ich wünschte der Grund weshalb ich diesen Text verfasse wäre ein anderer. Dieser Moment kam für mich viel zu früh! Ich hoffe sehr, dass hier alles in deinem Sinne ist. In meinem Sinne ist es, dir zu sagen, dass du in meinem Herzen ewig leben wirst. Ich bin unsagbar traurig. Du fehlst mir so sehr! Nichts mehr wird sein wie früher. Da wird immer eine Lücke bleiben, die du bisher ausfülltest. Wenn ich an die schöne Zeit zurück denke wird mir klar, dass dich kein anderer ersetzen kann. Nun ist alles zu Ende, nie werde ich dich mit meinen Händen fühlen. Du warst immer da für mich. Ich kannte dich bereits von klein an. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern als ich dich das erste Mal sah. Wir hatten sehr viel Spaß zusammen. Egal ob im Urlaub, beim Arzt oder sonst wo du hast mich überall begleitet. In allen Situationslagen standest du mir bei. Wir passten von Anfang an zusammen wir waren wie ein Herz und eine Seele. Viele neue Freundschaften habe ich dir zu verdanken. Oft habe ich in peinlichen Situationen auf dich ausreden können. Je öfter ich Tag für Tag mit dir zusammen war , desto mehr habe ich eingesehen, wie sehr ich dich brauche und wie gut du mir tust, aber mir wurde bewusst , dass wir eines Tages Abschied nehmen müssen. Nun liegst du leblos und kalt in meiner Erinnerungsschachtel. Lebe wohl mein alles geliebter Schnuller.

...zum Beitrag

die erste Begegnung weißt du noch ? :)

...zur Antwort

Mach was du für sinvoll hältst.

...zur Antwort

von einem guten Freund, ja , von irgendjemandem , nein .

ich bin mac fan . .. mein macbook macht es seit 6 Jahren und ist noch immer schneller als manch neuer Windows. ... aber dennoch , ich würde einen günstigen neuen Sony, aus , was auch immer bevorzugen ..

...zur Antwort

Herausfinden , wie Eifersucht in Menschen entsteht , warum man es ist. 

Das ist die Lösung. Denn es ist ein lächerlich sinnloses Spiel mit deinem Ego , wenn du das durchschaust , kommst du dir ziemlich blöd vor , wenn du eifersüchtig bist .

...zur Antwort

Ja.

Meine Frage ist , wissen sie wenigstens , dass sie eine Show machen ? Oder glauben sie ernsthaft wie eine Comicfigur geboren zu sein . Wahrscheinlich gibts beides.. 

anstrengend..

...zur Antwort
Mann: Ich trockne immer ab. Pissoirs nutze ich nicht.

Man kann auch beim Pissoir abtrocknen , Taschentuch kann man dabei haben.


...zur Antwort

Jeder ist mit sich selbst beschäftigt , und kann dagegen wenig machen , weil er es nichteinmal versteht. 

...zur Antwort

Die meisten suchen ihn vor sich , über sich , irgendwo in der Ferne . 

So findest du ihn nicht ,denn er sitzt bereits in dir . 

Du kannst ihn nur durch den Blick nach innen sehen .

Was du siehst , was Gott ist , darüber lohnt es nicht zu schreiben. Aber der Weg ist ganz sicher kein " fortschritt" sondern ein "rückschritt" .Es ist nicht das erlangen von Fähigkeiten , es ist der Verzicht und das beiseitelegen seiner Persönlichen Ansichten, und Verhaltensmuster .

...zur Antwort

Alles eine Frage des Umgangs , ja kann es . 

Die Frage ist , wie du zerstören definierst. 

Es kann Menschen für einen langen Zeitraum in eine "objektiv" gesehen schlechte Richtung treiben lassen . 

Es kann aber genausogut umgekehrt eine gute Erfahrung sein . Was herauskommt kann man leider nie wissen . 

Je stabiler der Mensch dahinter , desto geringer das Risiko , das er sich "verliert"

...zur Antwort
Kinder die von Geistern berichten

Hallo Netz,

obwohl ich nicht an Geister glaube möchte ich euch trotzdem 2 Geschichten schildern die mich zum grübeln gebracht haben.

Geistergeschichten die von Erwachsenen geschildert wurden werden ja oft als "Sich wichtig mach Geschichte" enttarnt. Geistergeschichten über Geräusche, Schritte, Dinge die plötzlich umgefallen sind lassen sich allzuoft ganz natürlich erklären.

Eine Freundin von mir arbeitet als Babysitterin. Das Kind (5 Jahre) spielte vor sich hin und wollte irgendwann die Treppe hoch gehen und blieb auf einmal stehen. Sie fragte das Kind dann was los sei und es antwortete dass da ein Mann im Weg steht. Sie hat es natürlich nicht ernst genommen und gefragt wie der Mann denn aussah. Das Kind hat den Mann als älteren Mann beschrieben der nur ein Bein hat. Sie sind dann wieder runter gegangen und haben unten weiter gespielt. Als die Mutter nach Hause kam und meine Freundin ihr das erzählte, sagte die Mutter doch tatsächlich das vorher ein älterer Mann mit nur einem Bein in dem Haus gewohnt hätte und dort verstorben sei. Ende.

Grundsätzlich würde ich jetzt einem der Beteiligten oder sogar allen unterstellen dass sie Lügen, sich das ausgedacht oder eingebildet haben....................ABER, was hätte ein 5 jähriges Kind davon? Oder müsste ich tatsächlich meiner Freundin unterstellen das sie mir eine Lügengeschichte unterjubeln will?

Zweite Geschichte, die ich glaube ich aus dem Netz habe

Eine Mutter mit Tochter sind in eine neue Gegend gezogen. Das Kind spielte immer glücklich in der Nähe eines Bauernhofes. Irgendwann unterhielten sich Mutter und Tochter und die Tochter erzählte von ihrer neuen Freundin, ich nenne sie mal Anna. Die Mutter dachte sich nichts dabei, Kinder haben ja oft "imaginäre Freunde". Später irgendwann fragte die Mutter wo die Anna denn wohnen würde, und ihre Tochter sagte dass Anna in dem Brunnen neben dem Bauernhof wohnen würde. Die Mutter machte sich natürlich sorgen und suchte den Kontakt zu den neuen Nachbarn. Und es kam dabei raus dass auf dem Bauernhof früher ein kleines Mädchen namens Anna gelebt hat das in dem Brunnen ertrunken ist. Ende.

Auch hier könnte man wieder sagen die Mutter will sich nur wichtig machen, aber würde sie ihre kleine Tochter mit in so eine Lügengeschichte reinziehen?

Was mich also interessiert, wie erklärt ihr es euch das Kinder scheinbar öfter solche Erlebnisse haben, die zumindest nach ERZÄHLUNGEN der Erwachsenen der Wahrheit entsprechen.

Bitte keine weiteren Trollgeschichten und allgemeine Schubladen wie: "Natürlich gibt es Geister". Danke.

...zum Beitrag

Hallo , 

nach unserem hitzigen Gespräch hat mich interessiert, was dir so durch den Kopf geht .. ich habe mir auch deine Kommentare hier durchgelesen . Ich möchte dir nichts reindrücken, da kannst du dir sicher sein . Mir ist nur etwas aufgefallen , was sich durch diese Frage, und auch andere deiner Kommentare und Gesprächen mit gutefrage usern zieht. 

Du hast ja nicht nur eine Frage zu spirituellen Themen behandelt .. Es scheint, als würdest du dich viel damit befassen . Ich persönlich sehe dich als ehrgeizig , wissbegierig und soweit ich das übers Internet beurteilen kann , Schlagfertig . Ich finde du solltest dich aber Fragen , was mit all diesen "spirituellen" los ist . Man redet übers Licht , über Geister , Erscheinungen , Vorhersehungen . Und dir kommen viele in diesem Themenbereich suspekt vor, mir auch ;)Was haben all diese Leute gemeinsam , diese Frage habe ich mir sehr lange gestellt.. und eine wie ich finde,  gute Antwort gefunden . 

Man liest öfters hinaus , das du einen Beweis möchtest . Klare Aussagen , Quellen . Und hier stößt du stets gegen eine Wand . Denn , es gibt Sie nicht. Nicht generell , es gibt sie nur potenziell . Die Sache über die alle "Spirituellen" reden , ist das selbe . Das Problem , sie wissen es oft selbst nicht . Und so kommt es , dass sich hunderte, sogar tausende Begriffe und Erklärungen bilden , welche alle genauso falsch wie richtig sind . 

Ein gutes Zitat : "Worte können nie die Wahrheit beinhalten , sie können nur darauf deuten" (Herkunft habe ich grade nicht bei der Hand,verzeih mir ;) )

Es kann dir also kein Mensch einen Beweis liefern , und kein Mensch kann dich überzeugen . SOLANGE - du es nicht möchtest . Wie kommt das zu Stande ? Ein weiteres Zitat:  Du kannst den Sinn erst sehen , wenn du anerkennst , das es einen gibt . ( Ebenso ;) ) 

Warum ? Es kann nicht "verstand(en)" werden . Der Verstand KANN es alleine nicht verstehen . Er ist dazu schlichtweg nicht im Stande , bei niemanden .

Es fehlt also etwas , um es vollständig nachvollziehen zu können . Das ist das Vertrauen , und in weiterer Folge das probieren .

Nicht Vertrauen , die Theorie widerlegen zu können, und nicht probieren , einen Konter zu finden . 

Das Gefühl,welches dich drängt kenne ich sehr gut würde ich meinen .

Man möchte es auf seinen Weg machen , weil man weiß , auf alles gibt es eine logische Antwort . Wenn etwas so eindeutig ist , und so oft passiert ,warum kann mir dann niemand einen Beweis liefern .. warum hat nie jemand eine Kamera darauf gerichtet ? …. 

Die logik muss nur eine Pause machen . Das ist alles . 

Warum ? Warum solltest du deinen Bewusstseinszustand ändern wollen ?

Weil irgendetwas noch nicht 100% klar ist . 

Du weißt viel , du kannst sogut wie alles wissenschaftlich erklären . 

Aber eben nicht alles , es bleibt immer ein Fünkchen von " was ist das genau , was soll das , wieso ist das so , sind die alle verrückt , versteht der nicht , dass.. ?"..es kann ja kein Zufall sein , das soviel davon reden, und nicht einer mir gescheit erklären kann was es genau ist .

Um sich ein bisschen deiner eigentlichen Fragestellung zu nähern .. Am besten wäre du befasst dich mit den Grundlagen der Quantenphysik , wenn du interessiert bist, ich kenne sehr gute Videos von Doktoren , Wissenschaftern , allen möglichen ..

Die Quantenphysik stellt sozusagen Wissenschaftlich die Verbindung zur Spiritualität her .

Phänomene , Vorhersehungen , alles sehr schwammige undurchsichtige Themen , welche meist viel zu stark mit Meinung behaftet sind . 

Die Quantenphysik stellt das klar . 

Meine persönliche Erfahrung nach jahrelanger Beobachtung , bei mir selbst , als auch bei anderen … Wir können uns alles mögliche einbilden . Warum ? Durch Meditation z.b. gehst du sozusagen nach "innen".Das ist gemeint wie es dasteht . Anstatt deine üblichen Sinne zu benutzen versuchst du sie irgendwie nicht zu benutzen , und schaust was passiert . Es gibt verschiedene Formen der Meditation , geführt , nicht geführt , geplant, ungeplant . Im Grunde passiert immer das selbe auf einem anderen Niveau… der Mensch schaltet bewusst oder unbewusst seinen Fokus mehr oder weniger aus , bzw. richtet ihn auf die nicht üblichen Gedanken . 

Meditation , Drogen , Schlafen . 

Alles Worte für die selbe Sache auf anderer Ebene . 

Beim Schlafen machst du nämlich genau das selbe, du "verabschiedest" dich bewusst oder unbewusst von deinen alltäglichen Gedanken , und verlässt somit die rationale Welt.  In der Meditation , beim Schlaf, gehen andere Stoffe durch den Körper , durchs Gehirn , solche, die auch z.b. bei Drogen aufkommen . (das ist jetzt sehr grob formuliert, im Detail ganz leicht nachzulesen)

Sich von Meditation abzugrenzen ist insofern etwas fragwürdig , wovon Grenzt du dich wirklich ab ? Wohl eher von den Leuten die aus Meditation irgendetwas machen , was dir nicht entspricht . 

im Kommentar geht's weiter , sorry für die länge. .. 

...zur Antwort

fehler

...zur Antwort

Nur um verwirrung zu vermeiden,ich bin der Fragesteller. Ich kommentiere damit sogut wie alle antworten, es macht wenig Sinn auf Detauls einzugehen,da ich Grundlegend missverstanden wurde. Ich habe oben EIN beisspiel übertriebenen verhaltens beschrieben,welche die schlechte Selbstkenntnis eines Menschen beschreiben soll. Wir könnten das auch auf einen Heterosexuellen übertragen, welcher in einer gruppe immer am stärksten betonen muss,wie Hetero er ist. Auch hier unterstelle ich vielen( NIE allen,denn es gibt IMMER ausnahmen) das sie sich vor dem Gedanken einer möglichen bi oder gar homosexualität verschließen. Für mich ist es keine Frage, das es authentische Schwule gibt(wobei ich MICH dennoch frage,was sie denn gegen eine Frau hätten) Es ist schwierig sich über so ein thema schriftlich auszutauschen, also missachtet bitte nicht meime kernaussage, Ich unterstelle vielen Menschen jeder Art und herkunft, sich Ihrer Motivation nicht bewusst zu sein,und sich somit ein falsches bild von Ihren "festen charakterzügen" machen. Dafür habe ich das Beispiel auf einen schwulen übertragen,  denn hier bleibt jeder ernst, respektvoll, und interessieren tut es auch;)

...zur Antwort

Jap , 

Die Tatsache das wir in unserer Wahl nicht wirklich frei wählen ist "undemokratisch" 

Volle demokratie wäre eine auf Wunsch des Volkes auswechselbare Person , welche nichts anderes macht, als dem Volk sein Schicksal in die Hände zu legen .

...zur Antwort

Ein Plan verschärft den Fokus, ein Plan ist insofern sinnvoll , wenn du ganz sicher bist etwas über kurz oder lang verändern zu wollen .

Man kann Planen , man sollte sich aber immer die Option offen lassen ,dass wenn es anders kommt , man auch umschwenken darf .

Ein plan der bedingungslos umgesetzt wird , ist ein Pulverfass. 

Offen bleiben ,dann kannste auch beruhigt "planen" ..Wenn du aufs planen verzichten willst , ist das ebenso eine legitime Option . 

...zur Antwort