Hallo KaKo68,

wer es sich finanziell leisten kann, sollte auf jeden Fall mal ein Sabbatical bzw. eine Auszeit nehmen. Geld ist nicht alles im Leben.

Ich habe mir mehrere Auszeiten genommen:

Ein mal für 6 Monate, und dann noch zwei mal je 6 Wochen. Das alles zwischen meinem 30. und 38. Lebensjahr, immer finanziert von meinem Erspartem. Ich bin Ingenieur im Automobilbereich. Wichtig ist, wenn man vom Erspartem leben will, dass man seine Ausgaben entsprechend niedrig hält. Jemand der ein Haus abbezahlen muss, für den ist das natürlich nichts. Jeder muss für sich entschieden was wichtiger ist.

Als ich 40 war, hab ich mir nochmal 12 Monate genommen und zwar Elternzeit, d.h. diesmal finanziert von Elterngeld, Kapitalerträgen und teilw. Auflösung von Erpartem - denn das Elterngeld deckt dann doch nicht alle Kosten.

Zweck der Auszeiten: in erster Linie mehr Zeit für alles, was ich vorher aus Zeitmangel nicht geschafft habe: Hobbies, Freunde + Familie, Wohnungsrenovierung, Fortbildung, Lesen, Sport, diverse Neuanschaffungen und auch ein bisschen Reisen (ca. 1/4 der Zeit).

Ich habe meinen Arbeitgeber jedesmal lange im voraus davon erzählt, dass ich eine Auszeit nehmen werde, d.h. es gab keine Überraschung und meine Abwesenheit konnte gut abgefedert werden.

Die Auszeit ging jedesmal (von der Elternzeit mal abgesehen) mit einer Kündigung des Arbeitsvertrags einher, d.h. ich hab gekündigt, teilweise ohne was neues in Aussicht zu haben - verrückt, aber ich war mir sicher, dass ich wieder was finde, was auch jedesmal der Fall war. Mein Beruf macht das möglich - was nicht heißen soll, dass man in Deutschland mit einem anderen Beruf nix findet. Wenn man will, findet man immer wieder einen neuen Job.

Die Rückkehr / Widereingleiderung in den Job war jedesmal einfach, man hat in der Arbeit quasi schon auf mich gewartet :-)

War es eine Bereicherung? Ohne zu Zögern sage ich ja, 100%! Ich würde es jedem Empfehlen, der es sich leisten will.

...zur Antwort

Ok, habs gefunden. Die richtige Antwort lautet:

"Steuerfreie Einkünfte, Einmalzahlungen und Kapitalerträge stellen kein laufendes steuerpflichtiges Erwerbseinkommen dar. Sie werden vor der Geburt des Kindes im Bemessungszeitraum nicht berücksichtigt und auch während des Bezugszeitraumes nicht als Einkommen angerechnet." Quelle: https://www.elterngeld.net/elterngeld-erwerbstaetigkeit.html Punkt 6

Heißt: Ich kann während des Elterndgeldbezugs beliebig viel an Aktiengewinnen mitnehmen. Richtig? Wow.

...zur Antwort

P.S. Kindergeld und Kinderfreibeträge habe ich auch nicht berücksichtigt. Das wäre der nächste Schritt.

...zur Antwort

Danke für alle hilfreichen Antworten!

...zur Antwort

Entgegen aller anderen fiesen Ratschläge hier, rate ich Dir: Bleib mit ihm zusammen, aber lerne dazu! Google mal nach Bedingungsloser Liebe, Altruismus, offene Beziehung und Polyamory.

Wer eine offene Beziehung richtig praktiziert, hat nie wieder Probleme mit Eifersucht, Neid, Fremdgehen oder ähnlichem. In Perfektion praktiziert, würdest Du dich freuen, wenn Dein Freund sich vorübergehend mit einer Anderen vergnügt. Denn wenn es ihm gut geht, dann geht es auch Dir gut. Verstehst Du was ich meine?

...zur Antwort

test xxx test

...zur Antwort

1. keine Angst haben, dass sie sich in jemand anderes vergucken könnte. stell dir vor du bist der einzige, der sie will, dann strahlst du das auch aus. 

2. deine schwester soll ihr deine handynummer gehen. das ist schon mal der erste schritt

3. triff dich mit ihr. geht was trinken und spendier ihr die drinks! 

wie alt bist du? 

...zur Antwort

Ich versuche die Antwort mal selbst zu beantworten. 3 Jahre später die Arbeit zu beginnen und 3 Jahre früher in Rente zu gehen scheinen zwei komplett verschiedene Dinge zu sein: Lt. Wikipedia "Wer vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze für die Regelaltersrente Rente beantragt (und somit auch keine Rentenbeiträge mehr einzahlt), erhält für jeden fehlenden Monat eine um 0,3 % verminderte Rente; wer nach Erreichen der Grenze noch keine Rente beantragt und weiter Beiträge einzahlt, erhält für jeden zusätzlichen Monat eine um 0,5 % erhöhte Rente"

Aha, das war mir neu...

...zur Antwort

Besserer Vergleich: Wir fliegen zum Mond aber 1 Mrd. Menschen hungern auf der Erde. Alle 6 Sekunden verhungert ein Mensch!!

Warum? Kann ich Dir so leider nicht beantworten...

Ich bin gegen Weltraumforschung!!!

...zur Antwort

Kassel, Hannover oder Bad Kreuznach

genau das richtige für dich!!

...zur Antwort