Hallo

Ich kenne leider die Station nicht persönlich, ich arbeite aber auch in einer Psychiatrie und kann dir aus Erfahrung sagen, dass das mit den Therapien oft sehr individuell ist was bei dem einen hilft ist für den anderen vielleicht völlig nutzlos. Daher würde ich dir raten, gerade wenn du sagst es geht dir immernoch sehr schlecht versuche es einfach es ist wichtig dass du etwas unternimmst damit es dir nicht noch schlechter geht. Stell dich deiner Angst;)

...zur Antwort

Versuche es einfach, gerade in der Krankenpflege gibt es so viele Möglichkeiten, das Komplette Gegenteil zur Altenpflege wäre wahrscheinlich sowas wie OP, Intensiv oder Notaufnahme, #

wenn dir die alten Menschen nicht zusagen kannst du auf eine Kinderstation gehen.

Wenn dir das heben und "hintern Abwischen" nicht gefällt geh vielleicht in die Psychiatrie (Obwohl man da vor Ausscheidungen auch nicht sicher ist:D) oder in einen Beratenden Bereich (Diabetesberatung, Pflegeüberleitung etc)

Wenn dir das viele Reden nicht zusagt wäre wieder OP, Intensiv oder Endoskopie etc etwas. 

Nach dem Praktikum musst du dich natürlich nicht direkt entscheiden aber während der Ausbildung lernst du all die Bereiche kennen und merkst was dir mehr liegt und was vielleicht garnicht deins ist.

...zur Antwort

Beim Googlen habe ich das als Beschreibung gefunden:

Handbook of Clinical Neurology

Edited by

Michael Aminoff, Distinguished Professor, Department of Neurology, University of California, San Francisco, San Francisco, CA,
Francois Boller, Medical Officer, Division Extramural Activities, National Institute of Mental Health, Bethesda, MD, USA, MD, PhD
Dick Swaab, Netherlands Institute for Brain Research, University of Amsterdam, Amsterdam, The Netherlands

The first volume of The Handbook of Clinical Neurology under the editorship of George Bruyn and Pierre Vinken was published in 1968. In 1982, the series was brought to an interim conclusion with the publication of the cumulative index volume (Volume 44). By that stage, the Handbook had come to represent one of the largest scientific works ever published. It enjoys a high reputation in specialist media circles throughout the world.

After the series was concluded in 1982, it was realized that an update of the material was imperative. Accordingly, a revised series was planned and published over the following years, concluding with the publication of another cumulative index to both series (Volume 76-78) in 2002. Since then, George Bruyn has passed away and Pierre Vinken has retired, but the need for a further new series, incorporating advances in the field, again become necessary.

Professors Michael J. Aminoff, François Boller and Dick F. Swaab have with enthusiasm taken on the responsibility of supervising the preparation of a third series, the first volumes of which were published in 2003.

Advances have occurred in both clinical neurology and neurosciences, and these have led to a broader understanding of neurological disorders and have a significant impact on the patient care. Such advances will be covered in the new third series. In addition, new topics that were not considered in the earlier series will also be covered. Systematic inclusion of neurobiological aspects of the nervous system in health and disease will be requested, in order to clarify physiological and pathogenic mechanisms and provide new therapeutic strategies for neurological disorders. Furthermore, each volume in the new series should include data related to epidemiology, imaging, genetics, and therapy.

...zur Antwort

Normalerweise läuft ein Mini Abo über eine bestimmte Zeitspanne z.B. 6 3 oder 6 Monate und das ist dann auch Kostenlos. Allerdings ist es oft so gemacht dass das nciht Automatisch ausläuft und dann muss man seh aufpassen rechtzeitig zu kündigen damit man nicht doch noch Zahlen muss

...zur Antwort

Ich muss sagen mir fällt keine Gemeinsamkeit ein (sag doch bescheid wenn du noch was gefunden hast)

Leicht ähnlich ist vielleicht das Ziel. Nämlich die Menschen etwas zu lehren und die Gesellschaft zu verbessern. z.:B bein aristotelischen Drama sollte dies durch die Katharsis entstehen, also durch das Theaterstück eine Reinigung von schlechten Gefühlen und somit eine Gesellschaft schaffen in der esNeid, bosheit...nichtmehr gibt. Brecht z.B: mit seinem epischen Theater will dies erreichen indem er den Menschen aufzeigt wie die Gesellschaft ist und so erreichen dass diese sich verändert

...zur Antwort

Ich muss sagen von Alverde bin ich leider auch nicht immer überzeugt. Allerdings gibt es auch noch andere Naturkosmetik marken wie z.B. Lacura. Ich möchte eigentlich auch gerne Kosmetik ohne Tierversuche und mit Bio benutzen, aber bringt ja nix sachen zu kaufen die nach nix aussehen. Ich habe einfach einen Kompromiss gemacht die sachen die von Alverde gut sind (wie ich finde z.B: mascara oder lippenstift...) kaufe ich dort und den rest bei anderen Marken.

...zur Antwort

Man ist anonym und muss dem Gegenüber nicht in die Augen blicken.

...zur Antwort

http://www.magistrix.de/lyrics/Lori%20True/May-The-Road-Rise-To-Meet-You-546154.html

das finde ich sehr schön, ist eigentlich ein Lied aber kann man auch als Gedicht verwenden

...zur Antwort

Bei mir war es damals so dass ich früher los musste weil am Ausgang ne mega schlange ist weil alle 16 Jährigen dann raus wollen wenn jeder erst um 0 Uhr geht sind ja nicht alle sofort draußen

...zur Antwort

Kommt drauf was für ein Blond aber wenn ich mir mit meine blonden haaren rote strähnen mache sind die auch knall rot. Könnte höchstens vielleicht am bleichen liegen Aber eigentlich glaube ich nicht dass was passiert

...zur Antwort