Die Untermaßmutter wird einfach gerade angesetzt und mit einer großen Rhrzange aufgedreht. Die schneidet sich selbst ein neues Gewinde. Habe ich schon mehrfach so gemacht.

Gruß, Frank1604

...zur Antwort

Simson S51, ist für einen jungen Mann deutlich ansprechender als eine Schwalbe, die ja für Frauen gebaut wurde. Sie ist Gewichtsbedingt etwas schneller als die Schwalbe, darf aber auch 60 km/h fahren. Das gilt übrigens für alle Simsons die vor dem 28.02.1992 erstmals zugelassen worden sind. Die Regellung findest du hier: http://simsonportal.de/wiki/Sonderregelung

...zur Antwort

Das einfachste wäre es den Motor zu spalten. Anders habe ich die auch noch nie rausbekommen xd

Dazu muß der rechte seitendeckel ab, die Zündung runter, dann alle Schrauben die du da siehst rausdrehen. Dann kann der Motor in ter Mitte auseinandergenommen werden. Scheibe rausholen und alles wieder zusammen wie es war. Die Kurbelwelle bleibt dabei in Ihrem Lager stecken, das sollte kein Problem darstellen.

Achja, Öl vorher ablassen ist ne feine Sache ;)

...zur Antwort

Zur Not läuft der auch mit Feuerzeugbenzin, sowie mein Zippo auch schonmal mit Gemisch ging ;) Daran sollte es nicht liegen. Ich habe schon unzählige Simson Motoren auf der Wrkbank gehabt, die tausende Kilometer ohne Getriebeöl gefahren sind, da sollte auch nichts passieren. Mir fehlen einfach noch ein paar Informationen um dir helfen zu können. Welche Arte der Zündung ist verbaut, was ist mit dem Vergaser? Wird die Zündkerze nach nen paar Versuchen nass? Wenn du aus der Nähe kommst, kann ich auch schnell mal vorbei schneien, ansonnsten hab ich viele User bei mir im http://simsonportal.de , irgendeiner ist bestimmt in deiner Nähe.

...zur Antwort

Das ist eigentlich garnicht so schwierig. Das Rücklicht bezieht seinen Strom von Klemme 58 / Zündschloss. Kabelfarbe ist grau. Masse für das Rücklicht geht ebenfalls in das Mittelteil, an den Massepunkt, hier ist die Kabelfarbe Braun.

Das Bremslicht bekommt seinen Strom über das schwarz / Rote Kabel direkt vom Zündschloss (von dem kleinen 3-poligem Anschluss an der Unterseite. Das Massekabel (Braun / Schwarz) geht in das Hinterrad, dort wird nur beim Bremsen Masse draufgeschaltet.

Bei mir im http://simsonportal.de findest du auch Schaltpläne auf denen man was erkennen kann, meines Erachtens die besten im Netz.

Gruß, Frank

...zur Antwort

Dann komm doch ins Forum, der User mit der S50 heisst schleicher. Erkennst du an der blauen Farbe. Das Forum findest auf http://simsonportal.de/index.php

...zur Antwort

Zwischen der S50 und der S51 gibt es rationell gesehen kaum Unterschiede. Die sind häufig auch so umgebaut das man nicht mehr sagen kann ob es nun eine S51 oder eine S50 ist. Die Teile passen sowieso alle untereinander.

Du kannst dir gerne auf meiner Seite, http://simsonportal.de die Modellübersicht ansehen. Außerdem habe ich ein Forum mit FLohmarkt auf meiner Seite, da kannst ja mal inserieren. Kostet ja nix.

Aus welcher Gegend kommst den? Ich hab da eine S50 im Stuttgarter Raum, die soll verkauft werden.

...zur Antwort

Behalt sie lieber. Zum einen darfst du damit tatsächlich 60 mit Klasse M fahren, zum anderen werden die Ersatzteile, ja sogar die Motoren immernoch produziert.

Der Trend entwickelt sich im Moment eher dahin, das die alten Dinger wieder aus den Scheunen gezogen werden und wieder benutzt. Es ist also davon auszugehen, das der Wert seigen wird.

Auf meiner Seite http://simsonportal.de beobachte ich die Simson Szene schon eine ganze Weile, und ich merke, das die Preise im Vergleich zu noch vor 5 Jahren schon kräftig angezogen haben.

Gruß, Frank

...zur Antwort

Der Zündfunke hat nichts mit der Batterie zu tun. Die wird warscheinlich leer sein, du kannst zwar 12V messen, aber nicht unter Last. Sprich, Batterie leer. Die Simson läuft auch ohne Batterie, wie gesagt, hat nichts damit zu tun.

Schaltpläne und Anleitungen, sowie Simsonforum findest du alles auf meiner Seite, http://simsonportal.de

Gruß, Frank

...zur Antwort

Schließ sie kurz, das ist kein Problem. Auf der Rückseite des Zündschjlosses sind Nummern, die die Steckplätze kennzeichnen. Ziehe von der 2 das braun / weiße Kabel ab, das wars. Ausmachen über absaufen lassen.

neues Zündschloss gibts am billigsten bei http://a-k-.f.de

...zur Antwort