Lieber Herr Minister, Ihr Ausscheiden aus der Regierung ist in keinster Weise ein Anlass dafür, dass sich auch nur das geringste geändert hätte an meiner vertrauensvollen Freundschaft für Sie und der Gewissheit, dass Sie so gut es Ihnen möglich war, Ihren Posten als Minister für nationale Erziehung ausgefüllt haben. Ich bitte Sie, mir das zu glauben, und verbleibe mit treuen ergebenen Gefühlen, Ihr...

...zur Antwort

Wenn Du ein Buch dort preiswerter bestellt hast, bist Du bei einem Privatverkäufer gelandet. Dann fallen immer 3 Euro an, auch wenn der Versand eigentlich nur 1 Euro als Büchersendung kostet. Das kann man als Verkäufer auch nicht beeinflussen, Amazon zieht einfach diese 3 Euro ein, und zwar bei jedem Privathändler. Wenn Du also 5 verschiedene Bücher von Privat bestelltst, dann 15 Euro Versand.

Das kann dann eine Einzelperson sein, oder eine Firma. Versandkostenfrei sind nur Bücher, die Du direkt bei Amazon selbst bestellst. Wenn aber drunter steht "neu ab x Euro", "gebraucht ab x Euro", das sind die Privaten.

Du könntest auch dort selber verkaufen, dann kostet Dein Buch auch 3 Euro Versand. Selbst wenn Du es angenommen nur für 1 Cent anbietest und selber nur eine Büchersendungsbriefmarke draufklebst.

...zur Antwort

Mein Sohn nimmt das auch und bemerkt selbst überhaupt nichts, außer dass ihm gelegentlich davon übel wird. D.h. er sagt dann, es sei ja nur eine Verschlechterung. Es ist aber so, dass in der Schule durch das Medikament von allen anderen (Lehrer, andere Kinder) eine Besserung seines Verhaltens festgestellt wird. Er hat, seit er es nimmt, Freunde, und früher nicht.

Ich würde deshalb mal bei den Mitmenschen nachhaken, ob Du jetzt anders bist als vorher. Besser aber, Du wartest noch ein bißchen mit den Fragen.

Jedenfalls wäre ich an Deiner Stelle froh, dass Du nichts von der Einnahme bemerkst.

Dass die Diagnose falsch wäre, und Du das Ritalin gar nicht brauchst, dürfte kaum der Fall sein, denn da würde es ja als Aufputschmittel wirken. Und aufgeputscht bist Du ja auch nicht.

Wenn die Dosierung richtig ist, solltest Du ja außerdem auch nicht "benebelt" sein.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es um Selbstmord geht, wobei das Lied wohl absichtlich so gehalten ist, dass man sich dies überlegen muss, es ist nicht eindeutig, und nicht eindeutig zweideutig. ;-)

Jeder Hörer kann das darin hören, was es für ihn bedeuten kann, in seiner eigenen Situation - Liebe, Sex, Trauer, Elend, schwere Krankheit, Selbstmord...

Das ist wie bei Happiness is a warm gun von den Beatles.

Auf jeden Fall geht es darum, sich noch einmal zu lieben, bevor das Leben um ist, irgendwie eine Endzeitstimmung, die sich ja auch in der unterkühlten, leicht grusligen Musik zeigt.

Ein ganz tolles Lied, das ich bestimmt nie gehört hätte, wenn Du nicht drauf hingewiesen hättest, danke!

...zur Antwort
Zimmer auf Bild 4

Mir gefällt 3 und 4. 4 ist nur schön, wenn Du auch wirklich eine schöne Fensterfront hast, sonst ist das nichts. Bei 3 musst Du den "Baldachin" regelmäßig reinigen. Wenn es sehr viele Spinnen in der Wohnung gibt, würde ich das lassen. In einem oberen Stockwerk allerdings wäre das egal, da gibt es die nicht. Die Deko von Bild 6 kannst Du ja zusätzlich in jeder Art von Einrichtung unterbringen und es Dir nachts kuschelig machen. So ein Bett wie auf Bild 1 ist super unpraktisch, das hatte ich mal selber!

...zur Antwort

Ob das zulässig ist, weiß ich nicht, aber ich würde Dir empfehlen, Dir halt in der Wanne Gummieinsätze hineinzutun. Da gibt es extra für die Badewanne Einlegematten aus Gummi oder auch kleine Gummiteile z.B. in Form von Delfinen o.ä. Diese verhindern, dass man ausrutscht. Man muss sie natürlich regelmäßig reinigen, damit sie nicht schimmeln. Aber die wären bestimmt für Deine baulichen Gegebenheiten von Vorteil und sicherer.

Ansonsten kann man sich durchaus auch im Sitzen in der Wanne duschen, wenn sich der Brausekopf so weit herunterziehen lässt.

Du kannst natürlich versuchen, die Frage von einem Mieterschutzbund beantworten zu lassen, vielleicht hast Du Glück, und sie geben Dir darauf Auskunft, ohne dass Du Mitglied bist.

...zur Antwort

Nein! Vermutlich ist das jetzt schon zu spät, aber man beginnt beim ersten Mal mit dem Tag, der auch tatsächlich der 1. Tag der Blutung ist, und wenn das eben Montag ist, fängst Du am Montag an. Wenn das so ein Präparat ist, wo alle Pillen gleich sind, kommst Du am Ende des Zyklus wieder am Sonntag an, und nimmst die übriggebliebene mit dem Aufdruck Sonntag auf der Rückseite!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, das müsste jeder Shop machen, der auch mit DHL verschickt. Hermes liefert NICHT an die Packstation, nur an eine Hausadresse. Mit welcher Versandart der Shop verschickt, ist üblicherweise auf der Seite angegeben.Ansonsten ist Packstation heutzutage Standard (ebenso wie Kreditkarte), und Gedanken darüber, wie die Ware zu einer Packstation kommt, muss sich der Versender machen. Schließlich profitiert ja er davon, wenn er Dir was verkauft.

 

Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Gerät!

...zur Antwort

Baut doch ein Beduinenzelt auf, bastelt Kamele aus Eierschachteln und Pfeifenputzern oder Pappmasché. Märchen wie Kalif Storch, der kleine Muck - da gibt es auch einen ganz süßen Film davon! Falls es ein iranisches Restaurant bei Euch gibt, kann man von dort vielleicht persisches Speiseeis kaufen, das ist nämlich völlig anders als unseres. Fragt nach Faludè. Falls es das nicht gibt, Safraneis. Natürlich kann man mit Tüchern sich schön verkleiden, die Mädchen verschleiern, die Jungs können einen Turban oder Kaftan oder beides aus Tüchern machen. Die Eltern können ja für den Tag ein Betttuch oder einen Pareo und ein geeignetes (Turban)-Handtuch mitgeben. Mal vorher ausprobieren, wie man sowas wickeln könnte. Gesalzene Kichererbsen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne - gibt es in türkischen Läden - zum Knabbern. Die türkischen Eltern fragen, ob jemand für die Kinder Ayran machen kann (Joghurtgetränk). Baklava oder sowas ist auch toll, aber etwas aufwendig. Da man pro Kind aber besser höchstens 1 gibt, da wahnsinnig süß, kann man das auch kaufen, es ist nicht so teuer, wenn man es fertig abgepackt im Karton kauft. Iranisches Ballspiel: Ball hochwerfen, einmal klatschen, fangen, hochwerfen, zweimal klatschen, fangen, usw. Wer es am öftesten schafft... Besuch einer Moschee nach Absprache. Da gibt es bestimmt noch Tausende von anderen Möglichkeiten...

...zur Antwort

Ich kenne diese Pavor-Nocturnus-Geschichten gut, mein 1. Sohn hatte das, bis er ungefähr 6 war, und der jüngere hat es immer noch und ist jetzt 11 1/2!

Ich frage mich, wieso man Dir gesagt hat, es sei so schlimm, das Kind zu wecken? Erstens kann man es gar nicht wecken, quasi egal, was man macht, man kann nur aufpassen, dass das Kind sich nicht durch seine Aktionen verletzt (später kommt noch dazu, dass das Kind dabei die ganze Wohnung durchquert, überall dagegen schlägt, Haustür öffnet und rausgeht usw.). Zweitens geht es dem Kind aber nur wieder gut und ist der Spuk vorbei, wenn es aufgewacht ist! Das ist bei meinem Sohn dann einmal tief Luft holen und seufzen, danach schläft er tief. Wenn man zu diesem Zeitpunkt mit ihm spricht, kann er sich an gar nichts erinnern, am nächsten Tag auch nicht. Mittlerweile weiß er aber, dass er wieder einen Nachtschreck gehabt hat, aber nicht warum, und was er da "gesehen" hat.

Es ist nicht so, dass das Kind noch mehr schreit, wenn es wach wird! Das hast Du falsch interpretiert. Das Noch-mehr-Schreien tritt vielmehr ebenfalls in einer Phase des Nachtschrecks auf, einer Phase, die noch intensiver ist, mit Zittern am ganzen Körper, eiskalter Haut, Zähneklappern usw., und zwar vor panischer Angst, nicht vor Kälte. Das Kind deutet dann irgendwo hin, wo aber nichts Besonderes ist, sieht also Dinge im Alptraum. Dabei sind die Augen aber weit offen!

Am besten hilft, den Abend ganz ruhig zu gestalten und friedlich. Vor allem keinen Streit mit Kind oder Partner. Kein Lärm, laute Musik, lautes Fernsehprogramm. (Auch keine besonderen Ereignisse im Lauf des Tages - Verarbeitung bei Kindern im Kleinkindalter: erst 1 Tag bzw. Nacht später, also übernächste Nacht Nachtschreck).

Bei uns hat sich eine Gutenachtformel eingebürgert, wenn wir die sagen, gibt es keinen Nachtschreck. Wenn das Kind trotzig ins Bett geht und sie nicht sagen will, straft es sich dann wohl selber unbewusst durch Nachtschreck.

Ich würde auch noch genau das Kinderzimmer durchgehen auf Dinge, die vielleicht bei Nacht bedrohlich wirken. Vielleicht kannst Du ja mal Dich im Dunkeln da hinlegen, wenn sie noch wach sind, und versuchen herauszufinden, ob da irgendwas ist, das Angst machen könnte. Einen Traumfänger über dem Bett aufhängen, in dem sich die schlechten Träume verfangen. Der muss jeden Abend vor dem Bettgehen ausgeleert werden. Ich habe die Träume mit der Hand rausgepflückt, in der Faust von oben mit dem Zeigefinger zerdrückt und ins Klo geworfen (Spülung!), um dem Kind Sicherheit zu geben. Zusätzlich einen Bewacher (bei uns ein selbstgebastelter großer Indianer) aufgestellt, der auf die Kinder aufpasst. Immer wieder gesagt, dass der Indianer ja da ist, und vor allem beschützt. Muss immer wieder genau besprochen werden.

Der Nachbarin würde ich, wenn sie nicht zuhören will, Information zum Thema Nachtschreck aus einem Fachbuch (Arzt oder Bücherei) kopieren und einen Brief dazu schreiben, dass Du, wie sie aus den Unterlagen entnehmen kann, weder ursächlich für den Nachtschreck bist (vielleicht denkt sie auch fälschlicherweise, Du quälst die Kinder!), noch etwas dagegen tun kannst.

Mittels eines EEG kann man jedoch feststellen, ob es sich um eine Abart einer Epilepsie oder Störung im Gehirn handelt. Ich weiß nicht, ab welchem Alter das machbar ist, bei uns war das Kind etwa 5 oder 5 1/2. Auf jeden Fall ist es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass es so etwas nicht ist. Uns wurde nach dem EEG ein Beruhigungsmittel für das Kind (Art Kindervalium) mitgegeben, das ich jedoch nicht verabreicht habe. (Vor allem trat der Nachtschreck bei uns zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr jede Nacht auf - früher manchmal 2x pro Nacht, max. Dauer 40 Minuten, aber auch während des Mittagsschlafs, grundsätzlich 1-2 1/2 Std. nach dem Einschlafen.)

...zur Antwort

Wie schon gesagt, ist das Slang (Argot), ich kann nicht alles ganz genau deuten, weil ich niemanden kenne, der so spricht. Trotzdem habe ich es Dir mal übersetzt. Titel: Es lebe das Feuer!

Une raya de bambins livre aux flammes leurs landaux. Eine Horde von Kids liefert ihre Kinderwagen den Flammen aus. Une ribambelle de nains foutent le feu dans l'métro. Eine Schar von Zwergen steckt die U-Bahn in Brand. Une armée de gamins qui brûle les magasins. Eine Armee von Gassenjungs verbrennt die Läden. Trois millions de lycéens carbonisent leurs bouquins. Drei Millionen Gymnasiasten legen ihre Schmöker in Schutt und Asche. Une concierge allumée fout le feu au quartier. Eine brennende Hausmeisterin legt Feuer im Viertel. Le président fêlé enflamme l'Elysée. Der angeknackste Präsident zündet den Elysée-Palast an. Trois secrétaires en chaleur calcinent leur directeur. Drei hitzige Sekretärinnen rösten ihren Direktor. Une tribu de bonnes soeurs incendie l'Sacré-Coeur. Ein Stamm von Nonnen legt Feuer in der Sacre-Coeur (-Kirche). Laп-laп-laп-laп-laп-laп-laп-laп-laп-laп-laп... Un trio d'grands brûlés fait exploser l'hosto. Ein Trio von großen Verbrannten lässt das Krankenhaus explodieren. Et 5000 chimpanzés dynamitent le zoo. Und 5000 Schimpansen jagen den Zoo mit Dynamit in die Luft. Des rastas éclatés, c'est chaud dans le ghetto. Bekiffte Rasta-Leute, im Ghetto ist es heiß. Les feux dans la cité brûlent pour Géronimo. Die Feuer in der Stadt brennen für Geronimo. Des soldats cannibales rôtissent leur général. Die kannibalisierten Soldaten rösten ihren General. 300 patrons qui craquent font sauter la baraque. 300 Arbeitgeber, die zerbröseln, lassen die Barracke in die Luft fliegen. Et un vieux bonze chinois se pétrole le minois. Und ein alter chinesischer Bonze gießt sich Benzin über das Puppengesicht. Le froid tue la fillette qui n'a plus d'allumettes. Die Kälte tötet das kleine Mädchen, das keine Streichhölzer mehr hat. Les hooligans des stades préparent les jerrycans. Die Hooligans in den Stadien bereiten Benzinkanister vor. Les jeunes chômeurs s'la donnent aux cocktails molotov. Die jungen Arbeitslosen lungerrn mit Molotow-Cocktails herum. Des iraniens enflamment le corps de l'oncle Sam. Iraner zünden den Körper von Uncle Sam an. Des squatters s'tapent un boeuf autour d'un grand feu d'keufs. Hausbesetzer krallen sich einen Ochsen rund um ein großes Feuer aus „Bullen“. Une gang de pyromanes se croit au paradis. Eine Pyromanen-Gang glaubt sich im Paradies. Les pompiers en ont marre c'est la grиve aujourd'hui. Die Feuerwehrleute haben die Schnauze voll, heute ist Streik. Il y a le feu partout c'est la fête des fous. Überall ist Feuer, das ist das Fest der Verrückten. Il y a le feu partout viv' le feu viv' les fous! Überall ist Feuer, es lebe das Feuer, es leben die Verrückten !

...zur Antwort

Mein Sohn hatte damit Übelkeit und Schwindelgefühle, so schlimm, dass er sich im Freien auf jeder Bank hinsetzen musste. Wir haben auf ein anderes Medikament gewechselt.

...zur Antwort