Schon mal die Arztromane in den Kiosken gesehen? Oder die Psychothriller? Die Horrorromane? Die Sachbücher über das Leben der Qualle (nur ein Beispiel)?...

Was ich damit sagen will: es gibt keine komischen Themen. Es liegt im Auge des Betrachters. Außerdem solltest du das schreiben, was dich interessiert. Außerdem gibt es so viele Geschmäcker, dass man nie etwas schreiben kann, was niemanden, wirklich niemanden auf der Welt gefällt. Hauptsache, dir gefällt es :)

...zur Antwort

Als ich die Frage gelesen habe, ist mir nur ein Wort durch den Kopf gegangen:

Klar!

Natürlich!

Ich habe auch schon bei mehreren Wettbewerben etwas eingesendet und ein paar Sachen wurden natürlich nicht angenommen (und ich hatte auch das Gefühl, dass sie super waren ;).

Nur weil der Text nicht gewonnen hat, heißt das noch lange nicht, dass er schlecht war. Vielleicht waren da bloß Texte, die besser waren (ohne zu sagen, dass deiner schlecht war), oder etwas anderes hat nicht geklappt.

Ich würde dir einfach raten, nicht aufzugeben und an weiteren Wettbewerben teilzunehmen, den wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Viel Glück noch

Fragewolke

...zur Antwort

Du könntest Babysitting machen (ich weiß, die meisten haben keine Lust), Hunde ausführen, Zeitungen austragen.... Bei manchen Geschäften suchen die Leute auch Aushilfen...hör dich einfach mal um oder such im Internet.

...zur Antwort