Ich glaub ich habs raus, hab mir das mal durchgelesen: Da macht ja nur das hier für Studierende Sinn: https://bafoeg-niedersachsen.de/BAfoeGOnline/BAfoeg/FormblattAuswahl.aspx

...zur Antwort

Alsooo: Wenn du dich eigenständig über die Religion informiert hast und aus EIGENER Entscheidung heraus Moslem geworden bist ist das eine Sache. Ich kenne das aber, dass viele jugendliche Moslems im Konflikt mit ihrer Religion stehen, nicht weil sie möglicherweise einen so starken konservativen Glauben haben, sondern viel eher, weil sie Angst haben, die Eltern könnten es herausfinden und sich schämen. Und je nachdem in was für einem Elternhaus man aufwächst kann das radikal werden. Ich schreibe dir das hier, weil du möglicherweise auch Probleme damit hast. Ich komme aus einem ähnlichen Kulturkreis und weiß, dass es sehr belastend ist, wenn man in Deutschland aufwächst, all diese verschiedenen Lebensstile und offenen Beziehungen sieht und man sich selber stark zurückstellen muss und seine Jugend nicht ausleben kann, weil man durch Religion und alte Familientraditionen begrenzt wird. Ich möchte dir mitgeben, dass du dich nicht begrenzen solltest für irgendwen anders. Viel Glück dir

...zur Antwort

Diese Frage ist viel zu allgemein gehalten. Verschiedene Bereiche benötigen verschiedene Berufe mit verschiedenen Anforderungen. Woran misst du, ob ein Erzieher mehr Gehalt kriegen sollte als ein Lehrer? Es gibt doch auch schließlich Gehaltsunterschiede zwischen Lehrern und zwischen Erziehern selbst. Die Frage, ob Erzieher mehr Gehalt verdienen sollten als Lehrer, trifft also nicht den Knackpunkt des Problems der Unterbezahlung von Erziehern.

...zur Antwort

Huhu,

Jordan Peterson hat mal gesagt ,,It is your moral obligation to seek for what is meaningful to you''. Wenn du definiert hast, was für dich wichtig und bedeutsam ist, egal ob bei der Berufswahl oder im Bereich von (romantischen) Beziehungen, dann musst du daran arbeiten dich diesem Ziel zu nähern. Dabei ist es wichtig auch möglicherweise gewisse Ängste zu überwinden, wenn auch nicht radikal zu überwinden. Ich kenne dich persönlich nicht und kann dir deswegen keinen wohlüberlegten Rat geben. Aber was du machen solltest ist 1. Herausfinden, was dich unglücklich macht und 2. Herausfinden, wie du dich selber glücklich machen kannst.

Sorry, dass es möglicherweiser sehr allgemein oder verworren klingen mag, aber da ich, wie bereits erwähnt, dich persönlich nicht kenne, kann ich auch keine genaueren Ratschläge geben.

MfG

...zur Antwort