Um online gemobbt zu werden, muss man ja nicht zwangsläufig einen eigenen Account da haben - Menschen erstellen auch Hassprofile gegen andere oder laden deren Fotos hoch und es wird unter diesen dann kommentiert. Dem kann ich nicht entgegenwirken, indem ich meinen eigenen Account lösche. Im Gegenteil bekomme ich dann davon nichts mehr mit und nichts dagegen unternehmen.

Und ist die Frage nicht auch eher wie man Cybermobbing verhindern kann anstatt Menschen dazu zu bringen sich aus Diensten auszuschließen, die auch positive Apsekte haben?

...zur Antwort

Nein, hat sie nicht. Einen Vergleich findest du z. B. hier https://www.kompass-social.media/app-detailseite/n/instagram-1/
Da findest du auch Tipps zu Sicherheitseinstellungen und so, die du vielleicht auch mit deinen Eltern angucken und diskutieren kannst?

...zur Antwort

Ich bin keine Zahnärztin o.ä. - wenn die Schmerzen stärker werden, ruf da auf jeden Fall nochmal an und warte nicht bis Dienstag!

Der Zahn ist wurzelbehandelt - ein zu Tief bei der Füllung gibt es dann eigentlich nicht mehr. Die Wurzel wurden entfernt, deswegen solltest du an dem Zahn keine Schmerzen mehr haben. Wenn der Zahnarzt dir schon einen Termin zur Neufüllung gegeben hat, vermutet er vielleicht, dass die Wurzelbehandlung nicht ganz geglückt ist. Das heißt alles nochmal auf, nochmal behandeln und wieder füllen.

Bei mir war es so, dass ein winziges Kanälchen übersehen wurde - ich habe danach erfahren, dass es auch Ärzte gibt, die die Wurzelbehandlung mit einem Mikroskop machen, dann soll es angeblich besser klappen. (Kostet aber zusätzlich.) Letztendlich kam es zu einer Entzündung des Gewebes um den toten Zahn. Das wäre nun aber der schlimmsten Fall, von dem du nur ausgehen solltest, wenn der Schmerz echt abartig schlimm wird und du nicht mehr auf den Zahn beißen kannst.

...zur Antwort

Doch. Das sollte reichen. https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184.html
"Wer eine pornographische Schrift (§ 11 Absatz 3)... an einen anderen gelangen läßt, ohne von diesem hierzu aufgefordert zu sein"
Wenn du minderjährig wärst sowieso.

...zur Antwort

Sag es ihm so wie du es uns geschrieben hast - das liest sich alles sehr ehrlich!
Was er dann denkt oder macht, kannst du nicht beeinflussen. Aber weiter lügen macht weder dich noch ihn glücklich.

...zur Antwort

Lösch doch mal die aktiven Logins etc. in deinem Browser. Ich weiß nicht, welchen du verwendest - bei Firefox z. B. so: Chronik > Neuste Chronik löschen und dann auswählen, was gelöscht werden soll.

...zur Antwort

Du könntest dich an Facebook wenden: https://www.facebook.com/hacked.
Selbst ausprobiert habe ich die Funktion noch nicht - aber vielleicht funktioniert das ja.

...zur Antwort

Vielleicht ist die Person einfach noch eingeloggt und muss das neue Passwort nicht eingeben? Bin unsicher, ob das klappen würde. Schau doch mal bei Einstellungen > Sicherheit > Anmeldeaktivität. Da wird dir angezeigt, welche Geräte gerade eingeloggt sind und du kannst die auch ausloggen.

Oder hast du vielleicht einen anderen Account für den Zugriff verknüpft und jemand hat das Passwort?

...zur Antwort
Blog über Recherche schreiben - was muss ich beachten?

Während des Lockdowns musste ich viel mit der Langweile kämpfen und verbrachte viel Zeit in den sozialen Netzwerken, u.a. Vkontakte (vk.com). An einem Tage kam ich dann auf ein Profil (aus Deutschland) , welches sich nicht unbedingt in den Rahmen des gesunden politischen Spektrums einzugliedern wäre, also voll mit rechtem Gedankengut(-schlecht) sowohl textuell als auch visuell gestopft ist. Nur als Beispiel der Geschmacklosigkeit, war dort ein Bild mit einem bis zum Torso in den Sand eingegrabenen afrikanischen Jungen zu sehen und darunter stand "Negatief".

Ich habe überlegt : "Gut, die Leute, die sowas bei VK posten, würden ja das nicht bei Facebook posten, also fühlen die sich dort ganz sicher und untereinander".

Berufbedingt und auch aus Faulheit, die weiteren Freunde des Profils durchzuklicken (habe Mathe studiert), habe ich entschieden ein wenig mehr Überblick zu verschaffen und mit vk api + python + networkx+ basemap herumgespielt, um bisschen zu schauen, wie so ein Netzwerk an Volksverhetzern, Nazis, Holocaustleugner usw. aussieht.

Dort sind echt coole Sachen dabei, z.B. ist die Vernetzung ist sehr stark bei Freunden der Freunde und Maximalgrade in den Netzwerken der Freunde eines Profils fangen so bei 600 an. Was man bei diesen "Akteuren von hoher Wichtigkeit" dann auch an Parolen noch liest, ist echt zu krass für die Meinungsfreiheit.

Ich wollte das in irgendeinem Blog in sowohl englischer als auch deutscher Sprache unterbringen, das Problem ist die Sache mit dem Urheberrecht usw. Also so wie ich es verstanden habe, darf ich keine Screenshots von Profilen veröffentlichen. Dürfte ich zum Beispiel Links zu den Profilen im Blog-Eintrag verwenden? Oder Profile anonymisieren und daraus nur die krassesten Inhalte zitieren? Das macht ja die Sache noch interessanter. Generell wäre die Frage, was muss ich beachten? Hatte nie eine Erfahrung damit und das Thema selbst ist so ziemlich beunruhigend. Würde mich auf jeden Tipp von Euch freuen. Danke!

...zum Beitrag

Ich fürchte, diese Frage kann dir rechtssicher echt nur ein Jurist beantworten. Sreenshots sind ja theoretisch erlaubt - kommt aber eben drauf an, was darauf zu sehen ist. Also Fotos von Personen würde ich auf keinen Fall unverpixelt irgendwo wieder hochladen - das fällt wohl eher nicht unter das Zitatrecht.
Wenn du davon schreibst, dass es sich nicht um das gesunde politische Spektrum handelt, müsstest du dich auch noch schlau machen, unter welchen Voraussetzungen du beispielsweise Hakenkreuze o.ä. zeigen darfst.
Ansonsten bin ich bei den LInks auch skeptisch. Ich hab mal gelesen, dass man sich von verlinkten Inhalten nicht durch die üblichen Disclaimer distanzieren kann...
Vielleicht einfach mal ne Organisation anschreiben, die sich mit dem Thema beschäftigt und da nach Tipps fragen?

...zur Antwort

Soweit ich weiß, hat das nur Auswirkungen auf die Sichtbarkeit deiner Chronik-Inhalte und halt private Nachrichten. Gruppenbeiträge müsste die Person noch sehen können.

...zur Antwort

Also bei den ersten beiden würde ich darauf tippen, dass die Zahlen von nem Filter oder nem Moderator als Altersangaben gedeutet wurden und du deswegen rausgeflogen bist. Beim letzten Nick... keine Ahnung. ^^

...zur Antwort

Wenn die Person sich in deinen Account einloggt und du in deinen Aktivitätseinstellungen nicht festgelegt hast, dass diese nicht gepeichert werden, kann sie den Verlauf komplett sehen. https://myaccount.google.com/u/0/data-and-personalization?hl=de

...zur Antwort

Für mich lesen sich die AGB auf den ersten Blick als wäre die Registrierung kostenlos. Man muss Zeitguthaben kaufen, wenn man beraten werden will - liest sich als müsste man das aktiv machen und würde nicht sofort ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Ich bin aber keine Juristin!
Hast du denn Zahlungsaufforderungen erhalten?

...zur Antwort

Wenn du eingeloggt bist, sollte es im Browser hier funktionieren: https://myaccount.google.com/u/0/activitycontrols/youtube

...zur Antwort