Unbedingt zu den Eltern!!! Das kann zwar auch völlig harmlos sein, aber bei sowas sollte man zum Arzt.

...zur Antwort

Wenn du dein Ausgangsformat, was nicht 16:9 ist, 16:9 exportierst, wird es entweder breitgezogen oder du hast schwarze Ränder. Entscheidend ist was du auf dem Vorschaumonitor siehst. Wenn da schon schwarze Ränder sind, musst du entweder die Filmeinstellungen (Taste E oder Y) ändern, dein Bild ein bisschen ziehen oder einen Ausschnitt in 16:9 wählen. Jedoch wirst du bei Variante 1 wahrscheinlich nich Full Screen gucken können, da dein Bildschirm wahrscheinlich 16:9 ist und nicht so wie dein Format (16:10). Vielleicht solltest du mal deine Aufnahmeeinstellungen ändern.

...zur Antwort

Könnte sein, dass entweder der Abfluss fürs Wasser verstopft ist oder irgendwelche Lebensmittel so an der Rückwand gelegen haben, dass sie das Wasser in den Kühlschrank gelenkt haben.

...zur Antwort

Zu deiner Frage mit der linearen Gleichung: Einfach die Klammern ausmultiplizieren und dann alles mit a auf die eine und die reinen Zahlen auf die andere Seite bringen(+/- rechnen). Dann zusammenrechnen und durch den Faktor vor a dividieren.

Wenn das nicht verständlich war, dann schreib einfach wo das Problem liegt. :-)

...zur Antwort

Also der Code für New Blue ist für ein Zusatzprogramm,dass du über Vdl installieren kannst. (Ich glaube Hilfe-> Zusatzprogramme installieren) Mir ist zwar neu, dass man die Vorschaurenderfunktion aktivieren muss, aber normaler Weise erscheint doch dann ein Fenster wo du nur auf online aktivieren klicken musst. Oder ich verstehe die Frage falsch und die Funktion muss in den Einstellungen aktiviert werden. (Was ich auch nicht tun musste) Schreibt die Programminterne Hilfe nichts dazu? Hoffe ich konnte dir Helfen

...zur Antwort

Wenn es so nicht klappt, probier doch einfach das Video nur zu exportieren und dann ohne Magix auf YouTube hochzuladen. (Dann müsste es ja auch mitm Passwort klappen ;-))

...zur Antwort

Fürs Rückwärts abspielen gehst du unter Effekte auf Geschwindigkeit und setzt das Häkchen bei reverse Dass nur ein Teil exportiert wird kann daran liegen, dass du einen Bereich mit in und out gekennzeichnet hast und im Exportfenster den Haken bei nur markierten Bereich exportieren gesetzt hast

...zur Antwort

Du musst ein anderes Dateiformat verwenden Sieh nach ob du ein anderes Programm hast (bei mir hats schon mit WIN Movie Maker geklappt), dass das Format lesen kann und exportiere es in ein für Magix lesbares.

...zur Antwort

Meines Wissens nach darf man keine baulichen Veränderungen vornehmen. Wand streichen und was reinbohren, ist meiner Meinung nach möglich, wenn z.B. bei Fachwerk selbiges auch erhalten bleibt

...zur Antwort

Also ich war letztes Jahr im Juli da, und es ging. Wir sind dort sehr zeitig angereist und mussten am Anfang gar nicht anstehen. Das aber auch nur weil wir an einem Mittwoch da waren. Im Tagesverlauf wurde es voller und an manchen Aktraktionen hätte man 2 Stunden angestanden. Wir sind dann auf die mit ca. 20 Minuten ( teilweise auch nur 5 Minuten Wartezeit gegangen. Und das obwohl es ein wunderschöner Sommertag war und obwohl wir eine Gruppe aus über 200 Leuten waren.

Hier noch ein Satz von mir: Das Disneyland ist einfach nur geil. Die einzelnen Atraktionen sind so so schön. Besonders die Piraten der Karibik (weiß nicht wie mans in English schreibt) Höhlenbootsfahrt.

...zur Antwort

Vor einer Anzeige würde ich erstmal andere Schritte prüfen. (Vielleicht kann mal jemand anders mit ihr reden oder mit ihren Eltern) Wenn nichts anderes mehr Hilft, dann musst du eben deine Freundin anzeigen. Und dann Zeugen suchen, die bezeugen können, dass das iPad dein Eigentum ist.

...zur Antwort

Dein Vater hat aber recht. Wenn du dir die Aufnahme angucken willst spulst du das Band vorher zurück. Wenn du dir die Aufnahme nun aber nicht bis zum Ende anguckst, bleibt das Band an der Stelle stehen an der du aufgehört hast dir die Szene anzugucken. Hier entsteht das Problem. Wenn du nun wieder aufnimmst, wird der Film ab dieser Stelle gespeichert und so auch der Rest überspielt. So entstehen auch die Pausen. Wenn du nach dem Angucken nicht direkt auf Stopp drückst läuft das Band weiter und du nimmst dann wieder ab der Position auf an der du das Band gestoppt hast. Wenn du es eben noch 4 sek weiterlaufen lassen hast, sind dann eben 4 sek Pause auf dem Band. Die einzige Lösung ist, nach Betrachten der Aufnahmen wieder an die Stelle spulen oder Pausen in kauf nehmen. Die andere Lösung ist, die Aufnahmen während des Filmens gar nicht erst anzugucken

...zur Antwort