Google hat seinen Sitz in den USA. Deshalb sind sie oft nicht so schnell sanktionierbar wie ein EU Bürger.

 

ich denke, das beantwortet es schon ganz gut. :D --> Politik=Korruption .. Ist eben so :D 

...zur Antwort

Habs anders gelöst.!! - Man kann bei Mircrosoft anrufen. den alten KEY

durchgeben und dann wir der allte (in dem Fall WIn7 Key) wieder

freigeschaltet! Trotzdem Danke! :)

...zur Antwort

Es gibt sicher ein paar Anzeichen. Doch pauschalisieren kann man auch in der Hinsicht nichts. Vor Allem die Abischten der Jungs lassen sich durch solche "Anzeichen" nur schwierig einheitlich beantworten.


Meiner Meinung nach kann heute auch das Mädchen den ersten Schritt machen. Warum auch nicht? Alle Frauen wollen gleichberechtitge Emanzipation. Also warum in der Hinsicht geizen? :D
--> Außer du bist 13(?) und träumst vom Prinzen auf dem weißen Ross? ("Affensmiley, der sich die Augen zu hält" :'D)

Also zeig ihm einfach dein Interesse, dann wirst du schon sehen was daraus wird (:

...zur Antwort

Ich glaube bei mir war das Weihnachten 2014 Auch so .. Surface 2 RT.

Musste einfach alle Updates installieren. danach ging alles! Ruf am besten bei Mircorsoft Store/Support an. Da das Ding neu ist? Hast du glaube ich auf jeden Fall kostenlosen Support!

...zur Antwort

Könnte sein .. die Penner wollen mit allem Geld machen ^^ .. Aber den FehlerSpeicher kann normalerweise auch die Werkstatt deines Vertrauens für Lau löschen ^^

Gruß

...zur Antwort

Vill. Schwanger und deswegen stößt der Körper die Pille ab oder so? :D

...zur Antwort

Ich kenn nur Kne'x oder wie das heißt?

...zur Antwort

Ich würde mir wie im Film "Project-X" nen' Flammenwerfer Organisieren.. Und die die ganze Nachbarschaft schlicht und ergreifend niederbrennen :D

...zur Antwort

https://www.hagen.de/web/media/images/iweb/a32/ordnung/JuSchG_1.JPG

...zur Antwort
Biologie Aufgaben - Neuronen

Hallo, ich habe verschiedene Texte über Aufgaben geschrieben und würde mich freuen, wenn ihr mal drüber lesen und wenn nötig korriegieren könntet. Vielen Dank im voraus!

Ruhepotential: Zum Ruhepotential von -70 mV kommt es, indem sich die Ionen durch den Konzentrationsgradient und durch das Membranpotential verteilen. Die selektiv-permeable Axonmembran besteht aus einem K+ Sickerkanal, einem spannungsgesteuerten K+ und Na+ Kanal und einer K/Na+ Pumpe, welche unter ATP-Nutzung Ka und Na in die Außenmembran pumpt. Durch die Kanäle/Pumpe können weder Proteinanionen, noch Cl- Ionen diffundieren. Da in der Innenmembran mehr K+ Ionen als in dem extrazellulären Bereich sind, entsteht ein Konzentrationsgradient Richtung außen. Die K+ Ionen diffundieren durch den Sickerkanal in die Außenmembran des Axons. Jetzt sind in der Innenmembran mehr negativ geladene Ionen wie Protein-Anionen und Cl- Ionen, als in der Außenmembran. In der Außenmembran sind durch das Diffundieren der k+ Ionen, mehr positiv geladene Ionen da. Dadurch entsteht an der Außenmembran eine positive Ladung und an der Innenmembran eine negative Ladung. Die Konzentration der K+ Ionen zwischen der Außen und Innenmembran kann nicht voll ausgeglichen werden, da sich die K+ Ionen nach einer Zeit gegenseitig anziehen, hinzu werden diese durch die negativ geladenen Ionen angezogen. Der Konzentrationsgradient und die Membranpotential gleichen sich aus. Durch die Ladungsdifferenz entsteht eine Spannung von -70mV.

Versuchsaufbau Membranpotential messen: Ein Oszillator, welcher die Spannung in mV misst, ist an einem Verstärker angeschlossen. An dem Verstärker sind 2 Elektroden eingeschlossen. Die eine Elektrode ist die Bezugselektrode in der Außenmembran des Axons. Die andere Elektrode wird in die Axoninnenmembran durchgestochen. Die Spannung wird durch die Spannungsdifferenz zwischen der Innen und Außenmembran gemessen und in dem Graph in mV am Oszillator angezeigt.

Kniesehnenreflex: Ein Schlag wird durch einen Hammer auf die Kniesehne (Rezeptor) getätigt. Dadurch werden Muskelfasern des Quadrizeps gedehnt bzw. gereizt. Die Erregung wird durch sensorische Leitung (Afferenz) Richtung ZNS, also zum Rückenmark, geleitet. Am ZNS wird die Erregung weiter auf die motorische Leitung (Efferenz) zum Erfolgsorgan bzw. Beinstrecker geleitet. Am Erfolgsorgan angekommen findet eine Muskelkontraktion statt, daraufhin wird der Beinstrecker gestreckt.

...zum Beitrag

K+ diffundiert nicht in die äußere Membran SONDERN in den Extrazellulären Bereich (Denke, dass meintest du?)

...zur Antwort

Waschverdünnung :) .. wenn's echtes glas ist .. ist das glaub ich nicht schlimm :)

Rede aus Erfahrung mit Kleber und Lack auf Fensterscheiben.. Deshalb...!!! * Übernehme ich KEINE GARANTIE oder VARANTWORTUNG *

...zur Antwort

"Laut ihres Buches sollte es etwas mit kgV oder ggT zu tun haben.

In der Lösung steht 600 Würfel mit einer Seitenlänge von 6 cm, aber der Rechenweg fehlt"

Es darf KEIN Verschnitt entstehen!.. Also ganz Klar.. dir drei Maße brauchen einen gemeinsamen Teiler! 36/6=6 30/6=5 120/6)=20

DANN ---> 6520 = 600! :)

...zur Antwort

Tu ES! Aber sei immer für den Kleinen da! Und.. wenn er in dem Alter ist, dass er dir sagen kann, dass er dich braucht. Dan wag' ja nicht.. einen Moment zu zögern! .. Fahr sofort los! Oder nimm den nächsten Flieger! .. Und wenn er einfach nur mal seine Mutter braucht.. weil er Zeit mit ihr verbringen will .. dann ist das in der tat Grund genug!

Es bringt dir nichts.. wenn du da bleibst .. und in 10 Jahren unbewusst deine Nicht-Karriere an deinem Kind auslässt...

...zur Antwort

Da stellt sich mir die Frage.. Wie alt ihr seit?

...zur Antwort

Habe das selbe Problem ;((

...zur Antwort

Je nach dem.. Wer den Rechner kauft^^ Also ich würde dafür höchstens 80€ bezahlen:-)

(Vill. findeste ja nen' Idioten der dir 200€ gibt:D)

...zur Antwort