Lerne es doch einfach im Internet
Sieht entzündet aus. Was genau ist denn passiert bzw. was hast du?
Beine
Bist mitten in der Entwicklung! Da kann noch viel passieren sehr viel!
schaffst du nicht
Technik natürlich
Mach schluss mit ihr so was darfst du nicht vertrauen. Ihr Handy nicht geben, aber sauer werden, wenn du es ihr nicht gibst
Muss es echt so weit kommen? Spätestens wenn du mit einem Jungen Sex hast wird er eh die nackte Wahrheit sehen
Kauf einfach ist doch egal?
PC natürlich!
Ein guter Gaming-PC würde ALLE Konsolen alt aussehen lassen. Alleine schon das keine Konsole Full HD packt ist lächerlich genug. PC´s haben längst 4K drauf und was die Leistung angeht ist der PC auch viel fortgeschrittener. In Shootern ist das Zielen auch viel genauer.
Ein Mikroprozessor arbeitet hintereinander Befehle ab: Befehl aus Speicher lesen -> Daten aus Speicher lesen -> Daten gemäß Befehl verarbeiten -> Ergebnis-Daten in Speicher schreiben -> nächsten Befehl lesen ... und immer so weiter. (stark vereinfacht dargestellt). Daher ist er auch nach dem klassischen Rechner-Prinzip aufgebaut: Steuerwerk, Rechnenwerk, Register als schnellen Zwischenspeicher (ebenfalls stark vereinfacht). Mikroprozessoren werden daher dort eingesetzt, wo umfangreiche Programmfolgen mit Berechnungen u.s.w. abgearbeitet werden müssen. Die Reaktionszeit auf äußere Anforderungen ist eher gering. Diese werden vorrangig in diversen Computersystemen eingesetzt. Microcontroller sind Mikroprozessoren, bei denen zusätzlich Arbeitsspeicher, Programmspeicher und Schnittstellen mit auf dem Chip enthalten sind. Diese werden vorrangig in zur Steuerung diverser Geräte verwendet, von Mobiltelefon über Waschmaschine bis Auto.
FPGAs hingegen sind prgrammierbare Logigbausteine. Früher hat man logische Funktionen mit Standard-ICs (AND, OR, NOT, Flipflop u.s.w.) fest verdrahtet aufgebaut. Das war recht umfangreich und nicht umprogrammierbar. Mit einem FPGA kann man solche Funktionen recht kompakt und eben jederzeit umprogrammierbar realisieren. Berechnungen und sequentielle Programmabarbeitung ist mit FPGAs nicht möglich, jedoch eine sehr schnelle Reaktion auf äußere Anforderungen durch quasi parallele Verarbeitung.
Ja, bist du.