Ich habe täglich mit Freimaurern zu tun. Es ist Schwachsinn, Freimaurer und Satanisten zu einen. Alister C. behauptete auch, dass die Templer , wie er selbst, Satanisten seien. Doch dem muss ich Einhalt gebieten. Freimaurer sein heisst, ein besserer Mensch zu werden. Ein Mensch, der ins humanitäre Mauerwerk des obersten Baumeisters (Gott) passt. Das heisst auch, dass Freimaurer hauptsächli nur Gott verehren - egal welche Religion der einzelne Freimaurer hat.

Bonusfrage. Der Templerorden - gegründet 1118 in Jerusalem - verschrieb sich dem Schutz der Pilger im Heiligen Land. Sie waren nach dem Konzil von Troyes 1129 nur noch dem Papst unterstellt und gingen der Verbreitung des Katholizismus nach. Templer waren Mönche unter Waffen. Sie mussten ebenfalls Armut, Gehorsam und Keuschheit schwören.

...zur Antwort

Barabas ist tatsächlich ein jüdischer Name und hat mit den Templern nichts zu tun. Zudem lebten die Templer im Zöllibat, was dazu führte, dass sie keine Nachkommen hatten. Ausserdem waren die meisten Templer Franzosen.

...zur Antwort

Die armen Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel zu Jerusalem, so werden sie genannt, hatten vorwiegend Normannenschwerter. Hier ein Anderthalbhänder: http://www.swords-and-more.com/shop1/popup_image.php?pID=5540.

...zur Antwort
  1. Es könnte sich auch um Scriptum - Der letzte Tempelritter handeln. Jedoch bezweifle ich dies, da diese in ein Museum stürmten.

  2. The last Templar - Der letzte Tempelritter. Dort gab es auch kämpferische Aktionen. Es ist ein anderer Film, als der mit Nicolas Cage.

...zur Antwort

Da der Orden der armen Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel zu Jerusalem für militärische und polizeiliche Operationen im heiligen Land diente, gab es keine "Templerinnen". Jedoch wurde belegt, dass auch Frauen im Dienste der Templer standen, aber nur als "Arbeitnehmerinnen" zu betrachten sind. Sie waren nicht wirklich Ordensmitglieder der Templer. Ihre Arbeit waren die Felder der Templer, oder dienten als Waschfrauen, die jeder Ritter im heiligen Land zur Verfügung hatte. Sie wuschen die Gewänder der Templer, wenn diese nicht auf Feldzüge waren.

...zur Antwort

Die arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel zu Jerusalem wurden 1118/19 gegründet aus dem Grund dessen, die Pilger im Heiligen Land zu schützen und sie zu den heiligen Stätten dort zu geleiten. Die Templer wurden zu einem Ritter-Mönchsorden, welche dieselben Weisungen wie "normale" Mönche (Armut, Keuschheit und Gehörsam) zu befolgen hatten. Die übrigen Kreuzritter waren "normale" Ritter, wie man sie kennt, ausser das sie Kreuze an den Gewändern trugen. An der Spitze der Templer war ihr Grossmeister. Dieser unterstand nur dem Papst alleine. So auch der gesamte Orden der Templer. Die anderen Ritter unterstanden weltlichen Mächten wie Grafen und Könige. Die Templer nur unter Gott und dem Heiligen Stuhl. Kurz: Die Templer waren ein Novum: "Mönche unter Waffen".

...zur Antwort

Freimaurerei: Die Freimaurer waren noch im 17. Jahrhundert aus dem Baugewerbe. Jeder Maurer hatte sein eigenes Symbol auf dem Stein gehabt, den er bearbeitet hatte. Dies diente zur Auszahlung des Lohnes. Zirkel und Winkel sind noch heute die Symbole für die Logen der Freimaurer. Sie sollen den Zweck der Freimaurerei darstellen. "Erbaue deinen inneren Tempel". Man arbeitet also an sich selbst, um ein "besserer" Mensch zu werden. Die Werkzeuge sollen einem dabei helfen. Zudem befassen sie sich mit der Förderung der Humanität und geschichtliche Hintergründe ihrer Existenz. Siehe http://freimaurer-wicki.de

Illuminaten: Die Illuminaten waren eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Studenten. Gegründet wurden sie zur Aufklärung und zur Förderung von wissenschaftlichen Weltansichten. Es gibt diese aber seit fast 200 Jahren nicht mehr.

Templer: Eigentlich "arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel zu Jerusalem" wurden zwischen 1118/19 von Hugo de Payns gegründet. Sie hatten den Zweck, Pilger im heiligen Land vor Räubern und Wegelagerern zu schützen. Später wurden sie auch für militärische Operationen während den Kreuzzügen eingesetzt. So auch bei der Schlacht um Askalon, oder Hattin, wo sie eine vernichtende Niederlage erlitten. Heute gibt es sie zwar auch, aber diese sind mehr in anderen Orden wie Johanniter, Malteser und in den Christus Orden in Portugal eingegagnen. Zudem sind die Templer nicht eine Sekte, sondern ein katholischer Orden im Dienste des Papstes, wie auch die Benediktiner, oder den Laienorden Opus Dei.

Clubs: Die Freimaurer und die Illuminaten kann man als Club bezeichnen. Teilweise nennen sich die Mitglieder von freimaurerischen Logen selbst als ein Club von Männern mit guten Ruf. Mittlerweile gibt es auch Frauenlogen, welche von den Herren teilweise belächelt werden, aber die Mitgliederzahlen bei Frauen steigt stetig.

Wenn du mehr Fragen hast, schreib mir jederzeit.

...zur Antwort

Die Geschichte findet man auch auf unserer Webseite. http://portale-templario.de/index.php?option=com_content&view=article&id=73&Itemid=75

...zur Antwort