Freimaurerei: Die Freimaurer waren noch im 17. Jahrhundert aus dem Baugewerbe. Jeder Maurer hatte sein eigenes Symbol auf dem Stein gehabt, den er bearbeitet hatte. Dies diente zur Auszahlung des Lohnes. Zirkel und Winkel sind noch heute die Symbole für die Logen der Freimaurer. Sie sollen den Zweck der Freimaurerei darstellen. "Erbaue deinen inneren Tempel". Man arbeitet also an sich selbst, um ein "besserer" Mensch zu werden. Die Werkzeuge sollen einem dabei helfen. Zudem befassen sie sich mit der Förderung der Humanität und geschichtliche Hintergründe ihrer Existenz. Siehe http://freimaurer-wicki.de
Illuminaten: Die Illuminaten waren eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Studenten. Gegründet wurden sie zur Aufklärung und zur Förderung von wissenschaftlichen Weltansichten. Es gibt diese aber seit fast 200 Jahren nicht mehr.
Templer: Eigentlich "arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel zu Jerusalem" wurden zwischen 1118/19 von Hugo de Payns gegründet. Sie hatten den Zweck, Pilger im heiligen Land vor Räubern und Wegelagerern zu schützen. Später wurden sie auch für militärische Operationen während den Kreuzzügen eingesetzt. So auch bei der Schlacht um Askalon, oder Hattin, wo sie eine vernichtende Niederlage erlitten. Heute gibt es sie zwar auch, aber diese sind mehr in anderen Orden wie Johanniter, Malteser und in den Christus Orden in Portugal eingegagnen. Zudem sind die Templer nicht eine Sekte, sondern ein katholischer Orden im Dienste des Papstes, wie auch die Benediktiner, oder den Laienorden Opus Dei.
Clubs: Die Freimaurer und die Illuminaten kann man als Club bezeichnen. Teilweise nennen sich die Mitglieder von freimaurerischen Logen selbst als ein Club von Männern mit guten Ruf. Mittlerweile gibt es auch Frauenlogen, welche von den Herren teilweise belächelt werden, aber die Mitgliederzahlen bei Frauen steigt stetig.
Wenn du mehr Fragen hast, schreib mir jederzeit.