Adolf Hitler: in der Folge wurden die Usa aber auch die Sowjetunion starke wirtschatliche Mächte.

...zur Antwort

Habe nun Philosophie, ...., und leider auch Theologie durchaus studiert ...

Also von der damaligen Theologie hält er nicht viel.

Wenn ich nur wüsste, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Er denkt an Naturgesetze. Er sieht vielleicht die Atomkräfte voraus, jedenfalls ist für ihn nicht Gott innerhalb der Dinge.

Wer ist denn das? Betrachte sie genau. Lilith ist das, Adams erste Frau.

Er hält sich nicht an Vorgaben der christlichen Lehrmeinungen.

Goethe war Freimaurer. Man sollte wissen, woran die Freimaurer damals glaubten. Säkularisierung, Aufklärung, Humanismus.

...zur Antwort

GF ist ein stark christliches, katholisches Forum. Ketzerische Fragen, oder solche, die eine nicht religiöse Antwort provozieren, werden gelöscht. Etwa: "Kann Gott einen Stein erschaffen, den er selber nicht hochheben kann?", sowas wird sofort gelöscht.

Die Moslems dürfen bleiben, damit man nicht gegen die Bemühungen der Integration und damit gegen die christliche Nächstenliebe verstößt. Ketzer jedoch haben sich keine Nächstenliebe verdient.

...zur Antwort
Nein,ich verstehe einiges nicht.

Ich verstehe vieles nicht. Die vielen Widersprüche, die Gottessöhne, die die Menschentöchter vernaschten? Was soll das, was heißt das? Wozu haben die Engel Flügel? Ein Geistwesen braucht doch keine Flügel, um irgendwohin zu gelangen. Dann die Feuerseen, die Sterne, die vom Himmel fallen, die Ungeheuer Leviathan usw.

Ich kenne die Bibel schon auch, ich weiß wo was steht, aber wenn mir jemand weis machen will, er verstünde das alles, dann ist er ein Träumer.

...zur Antwort

Im gleichen Dilemma stecken die Kirchen nun ja wiederum mit der Frage, ob es intelligentes Leben auf anderen Planeten im Universum gibt. Das wird auch vehement abgelehnt. Da wären die Menschen wiederum nicht die Krone der Schöpfung, nicht die Abbilder Gottes, und der Papst nicht der oberste Vertreter Gottes. Und ob Jesus dann auch die Außerirdischen erlöst hätte, steht überhaupt in den Sternen.

...zur Antwort

Nimm auch den Koran zur Hand und such dir alle Stellen, die Adam erwähnen heraus. Vergleich das mit Genesis 2-3, mit den Unterschieden kannst du deinen Reli-Lehrer in stundenlange Diskussionen verstricken.

...zur Antwort

Moses ließ auch 3000 seiner Landsleute in nur einer Nacht ermorden, nur weil sie ihren damaligen Göttern nicht gleich abschworen. Moses war ein Tyrann, der unumschränkte Macht ausübte. Um einen politischen Gegner zu exekutieren, brauchte er kein Gerichtsurteil.

...zur Antwort

Laut einer alten Sage ermordete ein König seine Gegner bei einem Fest mit vergiftetem Wein. Die Diener waren angewiesen, den Kelch den betreffenden Personen zu reichen.

Jesus wollte nicht sterben, deshalb sagt er, lass diesen Kelch an mir vorübergehen.

Wir sehen daraus, dass Jesus ganz und gar kein Opferlamm war. Er hatte berechtigte Angst, doch er hoffte auf einen guten Ausgang seines Prozesses.

...zur Antwort

Martin Luther benutzte haupsächlich die hebräische Bibel, nur zum Teil die griechische, die lateinische Vulgata so gut wie gar nicht. Mit den Römern und dem Papst wollte er nicht mehr viel zu tun haben.

Fehler hat er natürlich schon gemacht, aber man muss die Leistung, das als erster durchzuführen, sehr wohl anerkennen.

...zur Antwort

Und in der Hölle, was trägt man da? Auch nur Badehose, weils so heiß ist?

...zur Antwort

Abraham verehrte den Gott El Shaddai. Das ist ein Fruchtbarkeitsgott. Er versprach ihm große Nachkommenschaft. Damals glaubte man an mehrere Götter, man hatte aber jeweils einen speziellen Gott, den man um Hilfe bat, wenn nötig. Ich denke es war auch El Shaddai, der Abraham das verheißene Land versprach. Abraham wurde in einer Art Höhle beigesetzt. An eine Auferstehung der Toten glaubte man damals nicht.

...zur Antwort

Es wurden nur Nutztiere eingeladen. Also Ziegen, Schafe, Rinder, Esel, etc. Alles andere ist eine Übertreibung. Die Sintflut kann durchaus stattgefunden haben, aber sie war nicht so gewaltig, dass auch die höchsten Berge noch überspült gewesen wären. Nur die höchsten Erhebungen, die man in der Umgebung sehen konnte.

...zur Antwort

Ein guter Katholik liest die Bibel nicht. Sonst würde ihm auffallen, wie stark das Leben des Klerus sowie auch das der Katholiken selber von dem abbweicht, was in der Bibel steht.

Die Katholische Kirche wollte auch nicht, dass die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt wird. Die Messfeiern wurden lange Zeit noch in Latein abgehalten.

Unterschiede gibt es in fast allen Bibeln. Die Schlachter 2000 kommt aus evangelischen Kreisen, wird aber von den Katholiken auch akzeptiert.

...zur Antwort

Der Falter lebt etwa 2 bis 3 Tage, wenn er männlich ist, bis er ein Weibchen findet. Nach einer Kopulation stirbt er. Das Weibchen lebt 1 bis 2 Wochen, denn es muss die Eier auf die passenden Pflanzen ablegen. Die muss sie erst mal finden. Mit den Beinen kann sie riechen und sie kennt intuitiv die richtige Futterpflanze für ihre Nachkommen.

Nach ein paar Tagen schlüpft die Raupe aus dem Ei, frisst dann unaufhörlich, nach 2 bis 3 Wochen verpuppt sie sich und schlüpft als Falter nach weiteren 3 Wochen. Es sei denn, es kommt der Winter dazwischen, dann dauert es 3 Monaten mehr.

Also insgesamt lebt der Schmetterling etwa 6 Wochen oder 5 Monate.

...zur Antwort