Naja so richtig geholfen ist mir dabei aber nicht, Leute.
Sorry, aber ich meinte ob dieser 2. Titel eines jeweiligen Ablegers einen eigenen festgelegten abgrenzenden Begriff hat wie z.B. "Begleittitel" oder "Zusatztitel".
Naja so richtig geholfen ist mir dabei aber nicht, Leute.
Sorry, aber ich meinte ob dieser 2. Titel eines jeweiligen Ablegers einen eigenen festgelegten abgrenzenden Begriff hat wie z.B. "Begleittitel" oder "Zusatztitel".
Gegensätze ziehen sich an.
Wie alt seid ihr?
Danke Leute!
Hab ehrlich gesagt gedacht, es handele sich um ein reines Klavierstück, da mir nur der Ausschnitt bekannt war. Ist aber ein Lied. Dennöch schön, der reine Klavierpart :)
Ich bin kein Experte. Ich kann dir vielleicht auch nicht direkt weiterhelfen. Aber ich meine sofort 2 Probleme zu erkennen, die mit deinem Englisch zusammenhängen.
1. Du bist zu verkrampft und fixiert aufs "Englisch". Du liest Bücher und schaust Serien vereinzelt auf Englisch. Ich wette du machst das NUR um deine Englisch-Kenntnisse zu verbessern. Problem: Du hast eigentlich nicht wirklich Interesse am Englisch. Du musst versuchen dein Interesse für Englisch mehr zu entfachen. Ich weiß wovon ich rede, später dazu mehr.
2. Dein Lehrer / deine Lehrerin / deine Lehrkraft (whatever). Einen guten Englischlehrer zu haben kann sooooo viel ausmachen. Glaub es mir. Ein guter Englischlehrer macht übers ganze Jahr nur etwa 50% Englisch-Unterricht, die restliche Zeit wird über irgendein nicht zum Unterricht passendem Thema gequatscht. ==>> Und am Ende hast du dennoch gute Noten (verdient, also nicht weil Lehrer "gnädig" oder "großzügig" ist)! Bei nem schlechten Lehrer machste immer nur Englisch in den Englischstunden und bist am Ende des Jahres trotzdem schlecht. Klingt mal mega komisch, ist aber wirklich so. Zumindest in meinem Falle. Gut, ich war auf der Realschule, ist daher ein bischen leichter. Aber da hab ich dann gemerkt, was ein guter Lehrer alles ausmachen kann.
Ich war von der 5. – 8. Klassenstufe immer nur durchschnitt (3er und 4er in Englisch). In der 9. Klassenstufe bekam ich nen anderen Lehrer und zudem entfachte ich irgendwie ein Interesse fürs Englisch. Meine Noten am Ende waren 2er und 3er. In der 10. Klasse dann wars endgültig geschehen. Ich schrieb mehrfach 1er und 2er. Die Prüfungen (auf die mein Lehrer teilweise gar keinen Einfluss hatte, daher auch nicht großzügig benoten konnte, den er machte die Kontrolle gar nicht) waren auch echt sehenswert. Heute kann ich alles auf den guten Lehrer und natürlich auf mein Interesse am Englisch zurückschließen. Auch jetzt in der Berufsschule schreib ich ständig 1er Kommanoten. Zwar nicht vergleichbar mit dem Abitur-Niveau, aber immerhin OHNE zu Lernen! ;)
Falls es dich interessiert, mein Lehrer hat wirklich wenig Englisch-Unterricht gemacht:
Der hat richtig oft Geschichten aus seiner Kindheit erzählt, wie sie damals in der Nachkriegszeit auf Ruinen rumgetobt haben, wo noch scharfe (aktive) aber nicht ausgelöste Bomben lagen etc. Oder wie toll sich das Bild vom Fernseher in den Jahrzehnten gebessert hat, heute sieht man auf dem Fussballfeld im Fernseher jedes einzelne Grashalm dank HD. Oder wie toll Windows 7 ist (war damals neu). Also zum Englisch-Unterricht wirklich belangloses Zeug. Dazwischen hat er immer wieder ein bischen Englisch geschoben. Cleveres Kerlchen, den wir jungen Leute waren ja immer total aufmerksam durch seine Geschichten und die Technik-Themen etc.
Gegen deine Lehrer kannst du nix machen. Lehrer kann man sich nicht aussuchen. Aber du kannst mit ihm reden, so dass er versucht den Unterricht vielleicht etwas spannender oder lockerer zu gestalten. Bei deinem Interesse am Englisch kannst du aber was machen. Jeder hat persönliche Gründe, ein Interesse an etwas zu erwecken. Du musst solche Gründe rausfinden um dein Interesse zu wecken.
Wenn dein Chef keine Arbeit für euch hat (Ich weiß ja nicht in welcher Branche du arbeitest, aber in der Industrie bedeutet das –> keine Aufträge), dann bekommt er ja auch kein Geld rein. Wieso also sollte er euch das Geld zahlen? Euer Chef wird sicherlich versuchen das Geld zu kürzen. Deshalb solltest du hier nach der rechtlichen Grundlage schauen. Ein Chef kann nicht einfach sagen heute bleibst du daheim und bekommst dafür weniger Geld, sofern du geregelte Arbeitszeiten hast (40 Std. Woche zum Beispiel). Wenn er euch öfter auch einfach nach dem halben Tag nach Hause schicken will und dafür dann das Gehalt kürzen will, muss er z.B. Kurzarbeit anmelden. Lass dich nicht unterkriegen!
Kennt keiner dieses Klavierstück? Kam in ner Serie im Fernsehen vor, deshalb kann es ja gar nicht so unbekannt sein.
So helft doch bitte!
Hier ist der Ausschnitt von dem Klavierstück, falls es jemand kennt bitte sagen!
https://soundcloud.com/kaidaer-1/ausschnitt-klavierstuck
Wenn sie dir schon an einem Tag bzw. dem ersten Tag so nahe gekommen ist, dann ja – sie steht auf dich.
Warum soll das auch normal sein? In dem Alter steht eigentlich niemand so arg auf Anzüge. Wenn man mal einen zur Konfirmation oder Hochzeiten von Verwandten etc. in dem Alter trägt, bekommt man ja oft nette Komplimente. Aber dadurch ist noch keiner zum Anzug-Fetischisten in dem Alter geworden. Normal ist das nicht! Aber ist das jetzt schlecht? Warum? Weil die Leute in deinem Freundeskreis bzw. alle aus deiner Umgebung die in diesem Alter sind?
Trag das was dir gefällt. Es gibt nicht umsonst den Spruch "Kleider machen Leute". Du magst Anzüge, also trag sie einfach. Du fühlst dich nur in Anzügen wie du selbst (draußen). Schick ist es doch alle mal. Und wenn dich jemand deswegen auslacht, weint dieser Lümmel doch eigentlich innerlich weil du so viel mehr Stil als er hast.
In der Schule werden dich die Lehrkräfte wohl kaum aus dem Unterricht ausschließen, wohl eher unterstützen. Da sind eher Jogginghosen ungern gesehen.
Was du tun sollst? Hör auf dein Herz ;) Mit Sicherheit wird es dir sagen, dass du Anzüge tragen sollst. Denn sie gefallen dir.
Danke für eure Antworten, Leute! Das Gerät scheint wirklich "Leitungsfinder" zu heißen.