Also, man kann selber konfigurieren, ob man die Qwertz-Tastatur nutzen will, oder den SureType-Modus mit Doppelbelegung.

Die Tastatur ist sehr gewöhnungsbedürftig. Der Touchscreen lässt sich übrigens klicken und gibt beim Tastendruck nach.

Das Gerät sollte man definitiv vorher genau in Echt inspizieren.

...zur Antwort

Blackberry kann ich selber auf jeden Fall empfehlen. Läuft stabil, ist Bedienerfreundlich. Kosten sind überschaubar. Durch die gute Komprimierung sparst du einiges gegenüber iPhone (zumindest bei reger E-Mail-Nutzung).

Falls du eine "hippe" Alternative zum iphone suchst, dann schau die mal den MDA Compact IV (Orginalname HTC Touch Diamond)an:

http://www.htc.com/de/product.aspx?id=45928

Mit Windows Mobile ist man auch ganz gut dabei. Hat eigentlich den größten Funktionsumfang und drahtlos Mail kann man mit dem eigenen Provider auch problemlos machen.

Gruß,

Fozzi

...zur Antwort

Vorrausgesetzt dass deine zwei Monitore einen DVI-Anschluss haben (kam nicht so klar rüber,aber ich denke das hast du bestimmt abgecheckt), sollte das ganze Konstrukt klappen.

...zur Antwort

Sag mal grob, für was du die infos brauchst.

Proxy ist nicht gleich Proxy.

Proxy für Browser ist was anderes als Proxy fürs Netzwerk. Die meisten Programme wollen als Proxy das Standardgateway, was in der Regel dein Modem bzw. Router ist.

Wenn du nicht die IP weißt, dann öffne eine DOS-Box und gib den Befehl "ipconfig /all" ein. Dann gibt es dort den Eintrag Standardgateway. Das sollte mit Proxy gemeint sein.

...zur Antwort

Eine einfache und kostenlose möglichkeit ist der verlauf oder history von dem browser. da steht jede seite drin, die in den letzten wochen besucht wurde (sofern man den verlauf nicht löscht)-

...zur Antwort

Schau mal, ob dir die SVERWEIS funktion hilft. Ich denke, daß das ist, was du brauchst.

Müsstest halt in einem Arbeitsblatt die Werte vorhalten.

http://excelwelt.de/Excelallg/sverw.html

...zur Antwort

Meine Freundin, die ungefähr alle Potter-Bücher dreimal gelesen hat, schwört auf die Trilogie Tintenherz, Tintenblut und Tintentod. Bartimäus liest sie gerade, soll aber etwas schwierig sein.

...zur Antwort