Rechne doch einfach vom -0-Meridian, Greenwich time....+2h pro LG nach Ost und -2h pro LG nach West. ...Ist doch viel einfacher, ....In Moskau ist es 3 Stunden später......Und New York ist uns gute 7 Stunden hinterher... LG

...zur Antwort

In einer vom Menschen nicht bewirtschafteten Natur, entstehen Waldlichtungen durch Schneebruch, Windbruch, Erdrutsche oder auch Waldbrände.....Ist der Untergrund sehr feucht, (Moore, Sumpfgebiete) dort entstehen Lichtungen weil große Bäume wenig Halt haben.......Im Hochgebirge ist es so das der Nadelwald mit zunehmender Höhe (über NN) immer in Lichtungen übergeht...bis hin zu Latschen und alpinen Matten. .Es gibt also viele Möglichkeiten wie Waldlichtungen ohne menschliches Zutun entstehen.....Warum wuchern Wiesen nicht zu? - zu steil, -zu nass, zu flachgründig oder zu hoch über NN.....Im Normalfall holt sich der Wald aber wiesenflächen zurück, wenn diese nicht ständig bewirtschaftet werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.