Ich würde davon ausgehen, dass ein guter TCM-Arzt die Verbundenheit von Körper und Geist sieht. So wird er dich, obwohl Du von psychischen Phänomenen berichtest, auch nach körperlichen Symptomen fragen, z.B. ob Du in den kritischen Phasen eher frierst oder schwitzt, er wird Deine Zunge betrachten und dir den Puls fühlen. Vermutlich wird seine Diagnose -Stagnierung von Qi aufgrund des schwachen Organs xyz- lauten. Welches Organ xyz bei dir ist, kann ich dir nicht sagen, dazu ist eine Befragung und Untersuchung nötig. Möglicherweise bekommst Du dann Kräuter oder Ernährungsempfehlungen oder bestimmte körperliche Übungen oder Akupunktur vorgeschlagen, um das Organ xyz (oder mehrere Organe) zu stärken. Er macht das nicht, weil er die psychische Seite ignoriert sondern weil er davon ausgeht, dass er durch die Behandlung des Körpers gleichzeitg auch der Psyche hilft. Übermäßige geistige Tätigkeit gilt in der TCM als eine Ursache für Krankheiten. Für einen TCM-Mediziner wäre es eher verwunderlich, wenn Studierende vor allem in Prüfungsphasen nicht "krank" werden würden. Studierende solten immer nach einem körperlichem Ausgleich (-ssport) suchen. Ein Labor- und Apparate-Mediziner wird vermutlich ebenfalls den Körper untersuchen und ein (großes) Blutbild erstellen lassen - möglicherweise ein schnellerer (nicht: "besserer") Weg um "passende Pillen" gegen den Energiemangel zu finden, es wäre bei "totaler Antriebslosigkeit" z. B. eine Schilddrüsen-Fehlfunktion denkbar.

...zur Antwort

Was ist beeindruckend?

Heißt beeindruckend Multimedia-Spektakel mit Video- Sound- und Grafik-Effekten? Heißt beeindruckend, die neuesten Tags aus HTML 5? Heißt beeindruckend vielleicht barrierefrei und für Blinde Surfer verwendbar? Oder mit wenig Aufwand schön gestaltet? Heißt beeindruckend eindrucksvolles Layout? Heißt beeindruckend vielleicht -gut bei den Suchmaschinen zu finden-? Müssen -beeindruckend- und -sehr aufwändig- zusammen gehen?

Ich mache meine Seiten so:

http://www.c-hallerstede.de

HTML 5 ist valide (CSS noch nicht ganz), die Seiten werden bei den Suchmaschinen gut und sehr gut gefunden, Layout gefällt mir und der Aufwand ist relativ gering. Ob es dich beeeindruckt, hängt von Deinen Kriterien ab.

mit freundlichen Grüßen aus Reutlingen

C. Hallerstede, Hobby-Fotograf

...zur Antwort

Hallo Bahini,

sogenannte TFP-Shootings sind komplett kostenlos für das Model. Bedingung für TFP-Shootings sind: Das Model ist hübsch und es gibt die Rechte an den Bildern an den Fotografen ab. Irgendwelche geheimen Tricks oder Folgekosten gibt es nicht. Da das Model die Bildrechte abgibt (das machen Profimodels auch), können die Bilder z. B. für Werbeanzeigen verwendet werden. Du (wenn Du noch nicht volljährig bist: Deine Eltern) solltest auf jeden Fall einen schriftlichen Vertrag mit dem Fotografen machen. Im Vertrag sollte stehen, dass die Bilder nicht auf Schmuddelseiten erscheinen dürfen.

Weitere Informationen über kostenlose Fotoshootings, Modelverträge etc. gibt es in meiner Model-FAQ, in der über 50 von Laien-Models häufig gestellte Fragen beantwortet werden:

http://www.c-hallerstede.de/fotomodel/informationen/modelinfos.pdf

(bitte Link in einer Zeile verwenden) mit freundlichen Grüßen aus Reutlingen

...zur Antwort

Hallo,

keine Kalorieen zu sich zu nehmen und sich wenn möglich noch etwas bewegen, ist natürlich der schnelleste Weg um Abzunehmen. Aber Achtung! NACH dem Fasten musst Du (wie bei anderen Diäten auch) sehr dizipliniert sein - sonst sind die Pfunde sehr schnell wieder drauf. Das liegt daran, dass der menschliche Körper nun mal auf Depotbildung (sprich: Fettansammlung für Notzeiten) getrimmt ist. Insbesondere nach sehr langem Fasten hat man dann ein großes Bedürfnis wieder zu essen (Achtung: Ich rede nicht davon, dass man Hungergefühle hat beim Fasten - wenn Du es richtig machst hast Du nämlich WÄHREND des Fastens keine Hungergefühle). In dieser Zeit nach dem Fasten musst Du eine gewisse Zeit lang (ich würde sagen 6 Wochen) sehr diszipliniert sein, damit Du dir nicht alles wieder anfrisst. Wenn Disziplin nicht Deine Sache ist, würde ich vom Fasten eher abraten, dann mach lieber sehr viel mehr Sport. Falls dich das Fasten interessiert:

http://www.ft8.de/fasten.html

mit lieben Grüßen aus Reutlingen

...zur Antwort

Wenn Du es ausprobierst, wirst Du merken, der Unterschied zwischen nichtgs essen im Sinne von Hungern oder Fasten ist gewaltig. Es gibt auch belastende Seiten am Fasten, aber in der Summe und bei richtiger Durchführung wirst Du keinen Hunger verspüren und gesundheitlich sehr davon profitieren. Wenn Du es allerdings falsch machst, wirst Du schreckliche Hungergefühle bekommen und gehst ein hohes gesundheitliches Risiko ein. Also wenn, dann bitte richtig machen. Lies ein gutes Buch und Frage Menschen mit praktischer Erfahrung (keine Theoretiker). Bei echtem Interesse erzähle ich Dir gerne mehr:

www.ft8.de/fasten.html

mit lieben Grüßen aus Reutlingen

...zur Antwort

Wenn Du es ausprobierst, wirst Du merken, der Unterschied ist gewaltig. Es gibt auch belastende Seiten am Fasten, aber in der Summe und bei richtiger Durchführung wirst Du keinen Hunger verspüren und gesundheitlich sehr davon profitieren. Wenn Du es allerdings falsch machst, wirst Du schreckliche Hungergefühle bekommen und gehst ein hohes gesundheitliches Risiko ein. Also wenn, dann bitte richtig machen. Lies ein gutes Buch und Frage Menschen mit praktischer Erfahrung (keine Theoretiker). Bei echtem Interesse erzähle ich Dir gerne mehr:

www.ft8.de/fasten.html

mit lieben Grüßen aus Reutlingen

...zur Antwort

Hallo,

es freut mich, dass Du dich für das Fasten interessierst, es kann ein spannender und -wenn man es richtig macht- sehr effektiver Weg sein. Zunächst aber mal solltest Du wissen -auch wenn es schwer zu verstehen ist- nichts essen ist sehr viel einfacher als wenig essen. Ich habe jetzt 40 Tage fasten hinter mir, und nur in den letzten Tagen (etwa ab dem 35 Tag) so etwas wie leichten Hunger gehabt. Wenn ich wenig esse, habe ich die ganze Zeit deutlichen Hunger. Das liegt daran, dass der Körper beim richtigen Fasten umschaltet auf Depoternährung (also im wesentlichen vom eigenen Fett- und Eiweiß lebt). Nach der Fastenzeit ist -wie bei allen Diäten- die Gefahr des JoJo-Effektes gegeben, der Mensch ist so gebaut, dass er (Fett-)Depots für Notzeiten anlegt. Nach dem Fasten oder der Diät musst Du also dizipliniert sein und wenn möglich Sport treiben. Egal ob Dir jemand ab- oder zurät zum Fasten, achte darauf, dass er über persönliche Erfahrung verfügt. Wenn Du weitere Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne. Du kannst auch mal hier schauen:

http://www.ft8.de/fasten.html

freundliche Grüße aus Reutlingen

...zur Antwort

Hallo, falls am Wochenende ein Shooting in 72770 Reutlingen in Frage kommt, könnt ihr euch hier für ein kostenloses Fotoshooting zu professionellen Bedingungen bewerben:

http://www.c-hallerstede.de

m.f.G. aus Reutlingen

...zur Antwort

Hallo,

schön dass Du dich für das Thema Fasten interessierst. Die Fastenzeit kann eine sehr schöne Zeit sein und -bei richtiger Durchführung- der Gesundheit dienen. Wer nicht fasten sollte, habe ich auf folgender Seite beschrieben:

http://www.ft8.de/fasten.html

Ich selbst bin gerade beim 22 Fastentag und fühle mich sehr gut. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

freundliche Grüße aus Reutlingen

...zur Antwort

Hallo, schön dass Du dich für das Fasten interessierst. Also bei mir geht das so: 1. Geistige Vorbereitung. 2. Am Starttag einen Einlauf mit ca. 1/4 Liter leicht salzigem Wasser. 3. Ab da nur noch Tee und Saft ohne Zucker. 4. Der Dritte Tag ist meist der schwerste, danach schaffe ich 5-6 Wochen, da ich nur eine leichte Bürotätigkeit ausübe. 5. Falls Hungergefühl auftritt, den Darm reinigen. Ich nehme aber keine Chemie dazu sondern (leicht) salziges Wasser (Kochsalz aus der Küche), etwa 1 Liter, etwa alle 10 Tage. Das kommt bei mir nach ca. 1-2 Stunden unten durch den Darm wieder raus (und spült so einiges aus). 6. Wenn Dein Körper sagt aufhören, höre wieder auf, indem Deine Speise langsam (über Tage) wieder fester wird. Es geht, aber du solltest dich gründlich vorher informieren. Lies am besten ein Buch dazu. Bei mir geht es seit Jahrzehnten etwa alle 2 Jahre und ohne Arzt. Mein Tip: Wenn Du dich informiert hast, fange mit etwa 10 - 14 Tagen an, weniger lohnt kaum, mehr ist am Anfang evtl. zu schwer.

Es ist war, dass beim Fasten zusätzliche Giftstoffe entstehen, die aber bei guter Flüssigkeitszufuhr ausgeschwemmt werden. Es ist aber auch war, dass sehr alte Ablagerungen aus dem Darm entfernt werden. (Probiere es aus, Du wirst es ca. in der dritten, vierten Woche deutlich merken).

Zu Ramadan: Sehr harte Art des "Fastens", weil man nich wirklich aufhört mit dem Essen und der Körper nicht richtig auf Depoternährung umschalten kann. Wohl eher eine Willensschulung und religiöse Übung als Fasten im Sinne einer möglichst einfachen (Darm-) Reinigung. Das wäre mir zu anstrengend.

Liebe Grüße aus Reutlingen

...zur Antwort

Hallo,

ich stimme meinen Vor-Antwortgebern insofern zu, also dass ich auch sagen würde, dass Du genau prüfen solltest, ob Dir das Fasten im Moment gut tut oder ob dir Dein Körper evtl. mitteilt, dass Du gerade nicht fasten solltest. Wenn Du aber (trotzdem) fasten möchtest, wäre mein Tip: Apfelsaft. Es gibt Apfelsaftsorten, die von Natur aus recht viel Fruchtzucker enthalten. Es sollte aber kein künstlich gesüßter Apfelsaft sein, lieber ein süßer naturbelassener Saft. Es gibt auch andere Natur-Säfte von Obst, die recht süß sind. Mit Hilfe eines Glases solchen süßen Natursaftes kann ich 5-6 Wochen Fasten , mir geht es prima und ich arbeite ganz normal.

...zur Antwort

Hallo,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, dass Du diesen Weg versuchst, das Fasten kann eine sehr sehr schöne Zeit sein. Zur Darmreinigung kann ich sagen: Selbst nach 5 und 6 Wochen Fasten verlassen den Darm noch Reste. Nicht viel, sondern eher kleinere Stücke, sehr dunkle, evtl. harte und ziemlich übel riechende Reste. Wer das einmal erlebt hat, kann sicherlich verstehen, warum das Fasten als Reinigung angesehen wird. Zum Glaubersalz bzw. zum künstlichen -Nachhelfen bei der Darmreinigung- würde ich selber sagen: Versuche für dich das mildeste Mittel zu finden und mache es nur so oft, wie Du es selber für richtig hälst. Bei mir ist es zum Beispiel so, dass Sauerkrautsaft eine Art leichten Durchfall erzeugt, also eine Reinigung bewirkt, ebenso andere kochsalzhaltige Flüssigkeiten, wie etwa stärker gesalzenes Tomatenwasser. Beim Fasten trinke ich etwa alle 10 Tage eine stärker salzhaltige Flüssigkeit, vor allem wenn Hungergefühl auftritt. Nach der Reinigung verschwindet normalerweise ein evtl. auftretendes Hungergefühl. Die Startreinigung geschieht über einen Einlauf mit leicht gesalzenem Wasser (Kochsalz also normales Küchensalz). Der Dritte Tag ist bei mir der schwerste, am Anfang ist Schwächegefühl normal. Ab dem vierten Tag solltest Du dich spätestens besser fühlen. Salziges Wasser ist mein Weg, um möglichst wenig Chemie zu mir zu nehmen (das Fasten ist belastend genug für den Körper) und um die Reinigung so milde wie möglich durchzuführen. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich über 3 Wochen nicht nachgeholfen habe, und keinerlei Maßnahmen getroffen habe um die Darmreinigung künstlich zu verstärken. Wenn kein Hungergefühl auftritt geht es ohne Nachhelfen, der Körper reinigt sich auch von ganz alleine. Liebe Grüße aus Reutlingen. Ich wünsche Dir noch eine schöne Fastenzeit.

...zur Antwort

Hallo,

je nachdem, was für Aufnahmen euch so vorschweben komm e evtl. ich in Frage, die Fotoshootings können kostenlos sein:

www.c-hallerstede.de/f2.html

Einfach mal prüfen.

m.f.G. C. H.

...zur Antwort