Ich persönlich finde (weibliche) Körperbehaarung total natürlich und -wenn mir die Frau an sich gefällt- sogar sehr anziehend! Kann auch nur einem Vorredner zustimmen wenn er schreibt, dass man nicht jeden Sch*** mitmachen muss, der aus Amerika zu uns rüberschwappt (also Rasur an den unmöglichsten Stellen). Meine Meinung: bleib so wie du bist! Wenn dich jemand (ein Mann z.B.) deshalb abstoßend findet, hat ER das Problem und das sollte nicht dein Problem sein.

Lass dir bitte nichts einreden, auch von der Werbung nicht!

LG

...zur Antwort

Ich hatte von 13 - 19 lange Haare (dunkelbraun, gewellt und volles Haar) und trage aber seit meinem 19. Lebensjahr die Haare kurz. Nun, mit 25, stinken mir die kurzen Haare und ich lasse sie mir jetzt wieder lang wachsen. Ob ich jetzt mit (noch) kurzen Haaren besser ankomme in der Frauenwelt als mit langen Haaren? Gute Frage. Ehrlichgesagt ist es mir egal, da ich mich wohlfühlen muss mit meiner Haarpracht - sonst niemand! Eine Frau, die dich nach deiner Haarlänge beurteilt, solltest du eh nur mit Vorsicht genießen...

...zur Antwort

Hallo, also ich finde, zu einem "waschechten" Gabber-Girl gehört definitiv ein Undercut! Aber bloß nicht so einer, wie er seit kurzem wieder in Mode ist, sondern so einer:

http://pi-art.fr/test/wp-content/uploads/2010/12/03.-Gabberbitches-Rotterdam-1996.jpg

Bin zwar selbst kein Fan von der Musik, aber in der Szene gibt's Bzw. gabs echt hübsche Mädels. ;-)

...zur Antwort
Lieber eine molligere freundin.

Ich persönlich bevorzuge etwas molligere Frau, einfach darum, weil es schöner ist beim kuscheln und erstrecht beim Sex! Ich hatte bisher nur eine Freundin, die mollig war - alle anderen waren "normal schlank" bis sehr schlank. Verletzungsgefahr beim Sex war da vorprogrammiert. ^^

Außerdem macht es eine Frau doch erst richtig "fraulich", wenn Brüste und Po etwas ausgeprägter sind - was bei den richtig dünnen Mädels naturgemäß nicht so sehr der Fall ist.

Letzten endes kommt es aber auf sehr viel mehr an, als nur das Optische...

...zur Antwort

Wenn du mal ein wenig im Netz nach Interviews der Band ausschau hältst, wirst du feststellen, dass Fenriz diese Form der Entgleisung (oder eher: bewusste Provokation) mittlerweile längst bereut hat. Ted Skjellum (Nocturno Culto) hatte mit derartigen Provokationen weniger am Hut, glaube ich...

Trotz alledem: sehr sympathische Menschen, die beiden, wenn man so von ihrem Verhalten und Aussagen in Interviews ausgeht (zu sehen Bspw. auf YT). Und die Musik ist sowieso allererste Sahne. Auch, wenn ich mit den neueren Scheiben nicht mehr soo viel anfangen kann. Etwas zu "Rock'n'rollig" und zu wenig "Black" ;-D

...zur Antwort