Erstmal muss ich anmerken das ich erst 13 Jahre alt bin und desswegen auch meine Eltern noch überreden muss, sie sind auch ehr dagegen das wir einen Hund kriegen, da wir schon einmal einen Hund hatten und ihn aber wider weggegeben haben da meine Mutter es nicht geregelt gekriegt hat. Allerdings war ich da 5 Jahre alt und konnte folglich nicht helfen ihn zu versorgen.
Grundsätzlich würde der Hund fast immer in Gesellschaft sein.
Montags und Dienstags sind meine Eltern nicht da und ich bin in der Schule, aber wenn der Hund gut erzogen ist könnte er Dienstags auch mit meinem Vater zur Arbeit gehen (der Psyschologe und hat da auch einen ruhigen Raum).
Montags könnte ich den Hund vor der Schule zu einer Hundepension bringen, und ihn nach der Schule wieder abholen.
Ich würde generell morgens immer ca. eine 1/2 Stunde mit dem Hund spazieren gehen (Montags dann einfach zu Hundepension) und nach der Schule habe ich immer etwa 4 Stunden Freizeit, die ich im Moment immer vor dem Fernseher verbringe, aber in denen ich gerne mit einem Hund rausgehen würde und ihm auch viele Tricks beibringen würde.
Abends hätte ich fast immer 2 Stunden Training, allerdings würde ich un 8 Uhr etwa noch einmal 1/2 Stunde spazieren gehen.
Am Wochenende habe ich leider oft Wettkämpfe, aber auch da würde ich am tag mindestens 4 Stunden zeit für den Hund haben.
Wenn ich keinen Wettkampf habe dann würde ich warscheinlich den ganzen tag mit dem hund rausgehen, und vielleicht ein bisschen agility ider sowas machen.
In den Ferien verreisen wir fast immer aber meistens gehen wir campen , da wäre das mit einem Hund kein Problem. Und wenn wir den Hund mal nicht mit nehmen könnten, würde ich ihn bei meiner Patentante unterbringen können.
Ich bin zear erst 13 aber wen ich mir etwas vorgenommen habe dann ziehe ich es auch durch. Ich bin sehr verantwortungsvoll.
Unsere Wohnlage eignet sich auch gut für einen Hund , wor haben einen mittelgroßen Garten, und wohnen recht nah an einem Park mit Fluss usw.
Grundsätzlich tendiere ich zu einem Australian Shepherd. Ich weiß die sind sehr aufgeweckt und brauchen viel Bewegung und Denksport, aber ich bin sicher das ich den Hund genug fordern kann.
Grundsätzlich hätte ich auch noch die frage ob ihr es für ratsam haltet zu einer Hundeschule zu gehen.
Danke schon mal im Voraus!