Im grunde genommen ein Opel !
Fast alles technische ist von Opel !
Hatte erst kürzlich einen in der fa wegen Chip Tuning und Turboschaden 😊
Mit freundlichen Grüßen
Im grunde genommen ein Opel !
Fast alles technische ist von Opel !
Hatte erst kürzlich einen in der fa wegen Chip Tuning und Turboschaden 😊
Mit freundlichen Grüßen
Das ist doch der 2.5 tdi oder ?
Hier gibt es viele Probleme mit Nockenwelle,hoher ölverlust etc.
Ist das ein Schalter ?
Auch wenn mal an der VA etwas kaputt ist kann es sehr teuer werden (Bi-Lenkerachse)
Als Lehrling würde ich mich eher für ein anderes Auto entscheiden !
Außer du bist handwerklich nicht ungeschickt und hast die Möglichkeit Kleinigkeiten selbst zu machen bzw bekannte !
Mit freundlichen Grüßen
Beim Diesel würden die Kraftstoffpumpe sowie hochdruckpumpe und Injektoren anreiben bzw Späne werfen sprich kapitaler Motorschaden
Beim Benziner passiert weniger dennoch auch hier hohe Rep kosten !
Könnte ein Domlager sein oder die Feder selbst !
Am schnellsten kannst du die Lager prüfen indem Sie auf den Abstand schauen im Motorraum !
Kann man merken muss aber nicht zwingend sein !
Ansonsten ab auf die Bühne und Kontrollieren !
Mfg
Du kannst auch ohne fahren solange du nicht mehr abstellst und nicht mehr weit fährst mit so wenig wie möglich verbraucher!
Anderseits kann auch passieren dass der Riemen die Zahnriemen Abdeckung durch schneidet wenn er reißt !
Versuche mit möglichst wenig Drehzahl zu fahren und so schnell wie möglich zu wechseln !
Guten Abend noch
Das kann von einem Domlager kommen! Das ist das Verbindungsteil zw. Feder und Chassis!
Die zwei geben sich nicht viel ! Verbraucht er auch Öl ? Könntest dann auf 10w40 wechseln !
Mit freundlichen Grüßen