ähh... wie alt bist du,dass dir deine eltern sowas vorschreiben???

...zur Antwort

riskiers doch einfach... im gefängnis landen wirst du schon nicht deshalb^^

...zur Antwort

Macht steht u. a. für:

Macht im sozialen Sinne von "Macht über ...": die Fähigkeit von Individuen und Gruppen, das Verhalten und Denken anderer sozialer Gruppen oder Personen - in ihrem Sinn und Interesse - zu steuern, und im nicht-sozialen Sinne von "Macht zu ...": die Fähigkeit beliebiger (individueller oder kollektiver) Akteure, etwas zu tun Macht und Gewalt, ein Werk von Hannah Arendt Masse und Macht, ein Werk von Elias Canetti Wille zur Macht, einen Gedanken Friedrich Nietzsches Der Wille zur Macht, nachgelassene Aufzeichnungen von Friedrich Nietzsche Keine Macht für Niemand, den Namen eines Albums von Ton Steine Scherben Bio-Macht, einen Begriff von Michel Foucault Keine Macht den Drogen, einen eingetragenen Verein Machtspruch, eine außerordentliche Lösung in einem Streit Macht ist der Familienname folgender Personen:

Gabriel Macht (* 1972) Schauspieler Michael Macht (* 1960/61), Vorstandsmitglied der Porsche AG Stephen Macht Schauspieler

...zur Antwort
  1. komma, weil relativsatz
  2. komma, weil erweiterter infinitiv "hervorzuheben"
  3. objektsatz; erweiterter infinitv "zu helfen"
  4. objektsatz
  5. relativsatz
  6. relativsatz
  7. adverbialsatz
  8. objektsatz
  9. kp (kommt da überhaupt ein komma?); erweiterter infinitiv
  10. objektsatz
  11. objektsatz
  12. nebensatz von hauptsatz getrennt (wahrschl wieder objektsatz)

ich hoffe, dass stimmt soweit

http://de.wikipedia.org/wiki/Kommasetzung

...zur Antwort