Super Frage AlexQay! 

Also in dem Fall wo du keinen Zugang mehr hast (und auch nicht mehr bekommen kannst) gibt es wohl nur eine Lösung: Das Service Team von Prezi (https://prezi.com/support/ticket/?source=learnsupport_page) kontaktieren und den Fall erklären. 

Du wirst den Link zur Prezi mitschicken müssen, damit Sie verifizieren können, dass a) dein account nicht aktiv ist, und b) dass die hinterlegte Email Adresse Fake war und nicht mehr existiert. 

Ich kann nicht garantieren, dass das funktionieren wird und die Prezi wirklich gelöscht wird, aber es ist wohl das beste was du machen kannst. 

Wenn du so nicht weiterkommst, dann würde ich an deiner Stelle noch die Option "Report abuse" unter deiner Prezi benutzen. Evtl. kannst du so das System dazu bringen, dass die Prezi gelöscht wird.

...zur Antwort

Hallo Meggykatze, das ist eine sehr gute Frage! Dieses Thema kommt häufig vor. Jasianlead hat schon recht, die einfachste Lösung ist es, einfach das Menu in einer Textbox zu erstellen und dann per Copy & Paste auf alle Folien zu packen. Danach kannst du es ja Folie für Folie anpassen. Wenn du allerdings viele Folien hast, also z.B. eine Präsentation von 40 Folien, dann rentiert es sich das Menü im Master zu erstellen. Das spart dir etwas Zeit. Ich hoffe das hilft! LG, der Knecht

...zur Antwort

Hallo Sherin777, ich habe sehr gute Lebensläufe gesehen, die mit Prezi gestaltet wurden. Schau doch mal bei Prezi.com rein. Da kannst du nach Prezis von anderen Leuten suchen, sie dir anschauen und dich inspirieren lassen. Bei Prezi ist es allerdings wichtig, solange du keine bezahlte Pro-Version hast, dass du bei deiner Vorsellung Internet hast und die Webseite (prezi.com), von der du deine Prezi dann abspielst, auch zugelassen ist. Manchmal kommt es vor, dass eine Firewall oder so die Seite blockiert. Dazu würde ich an deiner Stelle einfach mal bei der Firma fragen. Ich wünsche dir viel Erfolg! LG, der Knecht

...zur Antwort

Hallo gelbeXtomate! So spontan würde ich ein paar allgemeine Tipps aus meiner langjährigen Erfahrung mit Präsentationen aller Art auflisten. Evtl. helfen diese ja schon:

1. "Bilder sprechen tausend Worte"... und Bilder können die Emotionen deiner Zuschauer sehr gut ansprechen. Denn: Es gibt nichts langweiligeres als eine Präsentation in der ich neben dem, was der Referent sagt, auch noch viel auf den Folien lesen soll.

2. Heute ist es möglich zu jedem Thema ein lustiges oder interessantes Video auf YouTube zu finden. Einfach per "video capture" service online downloaden und in deine Präsentation einfügen. Achtung: kurze Videos sind besser als lange. (ca. 1 bis 2 Minuten sind gut)

3. Gegensätze oder alltägliche Vergleiche einbringen. Z.B. wenn es um das Thema "knauserig sein" geht, dann ein Bild von einer Maus die in Ihrem Bau die Käsestückchen sammelt... und so weiter.

4. Falls möglich: Prezi ist eine PowerPoint alternative und sorgt meistens bei den Zuschauern für staunende Augen.

5. Wenn möglich: Die Zuschauer einbinden wirkt manchmal Wunder. Eine Frage ins Publikum, eine interessante, spontane Umfrage, ... und sofort sind alle Zuschauer wieder wach und interessiert. :)

So, ich denke für den Anfang ist das schon ganz gut. Viel Erfolg mit den Präsentationen! LG, der FolienKnecht

...zur Antwort

Hallo MrsBaffled! So spontan würde ich ein paar allgemeine Tipps aus meiner langjährigen Erfahrung mit Präsentationen aller Art auflisten. Evtl. helfen diese ja schon:

1. "Bilder sprechen tausend Worte"... und Bilder können die Emotionen deiner Zuschauer sehr gut ansprechen. Denn: Es gibt nichts langweiligeres als eine Präsentation in der ich neben dem, was der Referent sagt, auch noch viel auf den Folien lesen soll.

2. Heute ist es möglich zu jedem Thema ein lustiges oder interessantes Video auf YouTube zu finden. Einfach per "video capture" service online downloaden und in deine Präsentation einfügen. Achtung: kurze Videos sind besser als lange. (ca. 1 bis 2 Minuten sind gut)

3. Gegensätze oder alltägliche Vergleiche einbringen. Z.B. wenn es um das Thema "knauserig sein" geht, dann ein Bild von einer Maus die in Ihrem Bau die Käsestückchen sammelt... und so weiter.

4. Falls möglich: Prezi ist eine PowerPoint alternative und sorgt meistens bei den Zuschauern für staunende Augen.

5. Wenn möglich: Die Zuschauer einbinden wirkt manchmal Wunder. Eine Frage ins Publikum, eine interessante, spontane Umfrage, ... und sofort sind alle Zuschauer wieder wach und interessiert. :)

So, ich denke für den Anfang ist das schon ganz gut. Viel Erfolg mit deiner Präsentation! LG, der FolienKnecht

...zur Antwort

Die Antwort von Marknuebert enthält schon eine mega gute Struktur. Im allgemeinen würde ich noch raten Fotos von Menschen oder Gegenständen einzubinden. Somit wird die Präsentation lebendig und du vermeidest damit, dass alles zu "trocken und theoretisch" rüberkommt. Viel Erfolg! LG, der FolienKnecht

...zur Antwort

Hallo Cucks,

sehr gute Frage. Das  ist ein sehr häufiges Problem. Also, die Einheitlichkeit deiner Folien kannst du perfekt über den Folienmaster regeln. Um den FOlienmaster anzupassen musst du lediglich auf "Ansicht" und dann "Folienmaster" gehen (bei MAC ist es "Design" und dann "Master" oder so). Dort kanns du dir dann eine Vorlage genau so erstellen mit den Abständen die du gerne haben möchtest. Wenn du dann wieder die Master-Bearbeitungsansicht verlässt, dann kannst du vorne in deiner Präsentation die Vorlage "Einfügen" und damit jedesmal arbeiten. Sollte die mal etwas verrutschen, so kannst du mit der rechten Maustaste auf die Folienminiaturansicht das "Layout" updaten. :) Ich hoffe das hat fürs erste geholfen. LG, der FolienKnecht

...zur Antwort

Finde ich super! Mein Rat ist zudem immer: Bilder einsetzen so gut es geht. Das bietet sich perfekt für dein Thema an. Du kannst viele Beeindruckende Fotos/Bilder einsetzen und damit punkten. Viel Erfolg! Der Knecht :)

...zur Antwort

Hi Wieso1, du kannst fast alles machen, was dein Herz begehrt. Ich kenne das Problem, dass man manchmal einfach keine Kreativiät hat um etwas neu zu gestalten. In diesem Fall gehe ich gerne auf Webseiten die PowerPoint Vorlagen oder Templates enthalten oder verkaufen. Ich darf aus Richtliniengründen keine Namen nennen, aber du kanns ja einfach mal googeln. :) Je nachdem, was für ein Thema deine Präsentation hat, kannst du mehr Diagramme oder mehr Grafiken einfügen. Hast du denn eher viel Text, oder eher mehr Zahlen? Ich hoffe meine Antwort hilft ein weinig weiter. LG, Der Knecht

...zur Antwort

Die Frage wurde ja bereits sehr gut beantwortet... ich habe aber noch einen Lustigen Beitrag :) Ich bin nämlich bei der Suche nach "sociopath" auf dieses Video gestoßen, das einen sehr lustigen Test mit dir macht, um heraus zu finden ob du "anders denkst" als andere! Hier ist das video!

Viel Spass und LG!

http://www.youtube.com/watch?v=vL_B6GJjQuA
...zur Antwort

Hallo TzumL,

ich arbeite zwar nicht bei Prezi und kann dir insofern da nicht weiterhelfen, aber warum ist es denn so unabdingbar einen Pro-Account zu haben um die Prezi zu beenden? Der Gratis-Account bietet immerhin genau dieselben Bearbeitungsoptionen..

Liebe Grüße, Chris.

...zur Antwort

Hallo sasa9620,

ärgerlich was euch da passiert ist, aber ich habe eine Idee.. Vielleicht ist Grund eures Problems, dass die Links für fremde Mitarbeiter in einer Prezi nur eine Woche lang gültig sind. Wenn euer Link also schon älter als eine Woche und somit "abgelaufen" ist, muss deine Freundin dir den neuen Link schicken, damit du wieder mitarbeiten kannst.

Ich hoffe euch damit geholfen haben zu können, Chris

...zur Antwort

Hallo BamValon,

ich kann dich beruhigen, eine Prezi sollte sich auf jedem Computer bearbeiten und abspielen lassen. (Nichtsdestotrotz hilft es immer eine Präsentation vor dem Präsentieren auf dem jeweiligen Computer auszuprobieren...) Wenn ihr allerdings nicht große Fotos, HD Videos oder andere schwer verdaubaren Formate benutzt habt, die Arbeitsspeicher und Grafikkarte beanspruchen, solltet ihr keine Probleme haben.

Es hilft immer, sich vorher einmal durch die Prezi durchzuklicken ;)

Liebe Grüße und viel Erfolg beim nächsten Mal, Chris.

...zur Antwort

Hallo 00Nanashi,

mir ist dieses Problem bis jetzt noch nicht begegnet und die Beschreibung ist so noch etwas zu vage um dir sagen zu können, woran es liegen könnte. Einen Tip kann ich dir dennoch geben: In Prezi gibt es zwei Möglichkeiten zu speichern, zum Einen mit der "Diskette" in der linken oberen Ecke, die deinen Zwischenstand speichert, zum Anderen mit der "Tür" (Save & Exit), mit der du deine Prezi verlässt. Versuche doch mal die jeweils andere Speichermethode!

Ansonsten kann ich dir anbieten mir das mit einem Link zu deiner Prezi einmal genauer anzugucken.

Liebe Grüße & viel Glück, Chris.

...zur Antwort

Hallo wjonas96,

bis jetzt gibt es leider noch keine prezieigene iPhone-Presenter-App, was allerdings nicht heißt, dass sich Prezi nicht per iPhone kontrollieren lässt. Es ist etwas komplizierter, aber wenn eure Präsentation professionell werden soll...

Für das iPhone gibt es verschiedene WiFi-Remote-Mouse-Apps mit denen man den Computer und damit auch die Prezi steuern kann, probiert aus, was für euch funktioniert. Ansonsten könnt ihr auch einen normalen Remote-Clicker benutzen, das sollte funktioniern, hier die Anleitung:

https://prezi.zendesk.com/entries/22413761-Presenting-with-remote-clickers

Liebe Grüße & viel Erfolg, Chris.

...zur Antwort

Hallo xoxoAnnixoxo,

wie hier schon einmal erwähnt wurde könnte Prezi für dich eine gute Alternative sein. Das Konzept ist grundsätzlich anders, als das von PowerPoint, und hat wie jedes Konzept seine Vor- und Nachteile, ein Vorteil: es ist kostenlos.

In Prezi sortierst du deine Inhalte statt auf Folien hintereinander auf einer Art riesigem Flipchart, jede Anordnung ist möglich. Anschließend setzt du um deine Inhalte herum Frames, die nacheinander einen Pfad über dein Chart festlegen. Das alles erstellst du im Internet, musst also keine Software auf deinen Computer runterladen, sondern nur die präsentierfertige Prezi.

Wenn du dich näher für Prezi interessierst, kann dir dieser Tip vielleicht weiterhelfen:

http://www.gutefrage.net/tipp/vor--und-nachteile-von-prezi

Liebe Grüße, Chris.

...zur Antwort

Hallo sasa9620,

bei Prezi kann man zum Glück nach wie vor ganz einfach Leute einladen. Du suchst aus den eigenen Prezis die Gefragte aus, und öffnest die Ansicht der Details, (Name, Beschreibung & Co.) deiner Prezi. Hier findest du ein Feld "Share", das dir folegnde drei Links zur Verfügung stellt: einen, der den Empfänger zum Angucken einlädt, einen zum Mitarbeiten und einen zum Einbetten. Wenn du also einen neuen Mit-Editor einladen willst verschickst du einfach den Link fürs "Editing". Falls du noch Fragen hast, findest du hier Antworten:

http://www.gutefrage.net/tipp/wie-man-eine-prezi-praesentation-speichert-oder-verschickt

Liebe Grüße von Chris.

...zur Antwort

Hallo cedi10000000,

bis jetzt ist das leider noch nicht aufschlussreich genug um dir eine Lösung für dein Problem vorzuschlagen, was war das denn genau für eine Aufforderung? Kannst du eventuell einen Link oder einen Screenshot schicken? Konntest du deine Arbeit denn jetzt irgendwie speichern?

Ich würde dir gerne helfen, aber leider bin ich diesem Problem bis jetzt noch nicht begegnet und bräuchte von dir mehr Informationen.

Liebe Grüße, Chris.

...zur Antwort
Ja, kann man. Und zwar so:

Hallo AnnLovely,

ihr hattet da eine gute Idee für eure Teamarbeit und es ist in der Tat so, dass man Prezis zusammen bearbeiten kann. Dafür findest du in der oberen linken Ecke ein Symbol mit zwei Figuren, das dir die Option "Invite to edit..." gibt. Anschließend wird dir ein Link generiert, den du dann kopieren und verschicken kannst und der quasi das Recht gewährt die Prezi zu verändern. (Achtung, er ist nur eine Woche gültig, danach musst du wieder einen aktuellen Link verschicken.)

Falls du noch Fragen hast helfe ich gerne weiter, Chris :)

...zur Antwort

Hallo Neunerfan,

um dir bei deinem Problem helfen zu können wären präzisere Informationen was du nicht verstehst, beziehungsweise was anders aussieht als bei deinen Freunden nötig. So kann ich dir nur sagen, dass die Prezi-Website anders aussieht als die Ebene, in der du deine Prezis bearbeitest, und diese wiederum anders als die Prezi im Präsentationsmodus. Zudem wurde letztens das Layout der Bearbeitungsebene geändert. Aber du schaffst das sicher trotzdem dich einzuarbeiten :)

Liebe Grüße, Chris.

...zur Antwort