Hallo,
ich habe ein Problem, beim dem mir nicht einmal der Anwalt helfen konnte. Nun bedroht es meine Existenz.
Ich habe vor einigen Monaten einen Mahnbescheid von Vodafone GmbH für eine angeblich nicht beglichene Mobilfunkrechnung in Höhe von über 800,00 Euro erhalten. Da ich niemals einen Mobilfunkvertrag bei Vodafone abgeschlossen hatte, hielt ich das Ganze für ein gefälschtes Schreiben. Doch als nach kurzer Zeit noch mehr Mahnbescheide ins Haus flatterten und der Mahnbetrag immer höher wurde, wurde ich stutzig. Ich rief bei Vodafone an und bat um Aufklärung. Dort wurde mir mitgeteilt, dass vor einem Jahr in einem Vodafone-Shop in meiner Wohnnähe ein Mobilfunkvertrag abgeschlossen wurde, bei dem ein Handy (Samsung Galaxy S4) ausgehändigt wurde und ein Guthaben quasi für die folgenden Rechnungen bar eingezahlt wurde.
Ich wandte mich an meine Rechtschutzversicherung. Der Anwalt konnte Folgendes ermitteln: Der Vertrag wurde mit der Kopie meines Reisepasses abgeschlossen enthielt meine Unterschrift die gefälscht sein muss, ist auch darauf. Die Simkarte wurde nie benutzt, weder hat jemand damit telefoniert noch eine SMS verschickt. Da ich in diesem Zeitraum meinen Reisepass verloren hatte, muss jemand ihn gefunden haben und die Situation ausgenutzt haben. Leider habe ich keine Anzeige bei der Polizei erstattet, da der Reisepass einen Tag nach dem Verlust wieder in meinem Briefkasten lag. Nun meinte mein Anwalt, dass man nichts mehr beweisen kann, weil keine Anzeige deswegen erstattet wurde. Auch Vodafone wies mich immer ab. Für sie war der Fall klar: Sie haben die Kopie meines Reisepasses und die Unterschrift auf dem Vertrag.
Nun wurden die Mahngebühren immer höher und der Betrag lag schon bei über 1200 Euro. Als schließlich der Brief vom Gerichtsvollzieher einging, traf mich der Schlag. Meine ganzen Sachen, meine Bausparverträge und meine Konten sollten gepfändet werden. Wegen Angst um meine Existenz beglich die hohe Mahnsumme.
Doch damit hat die Hölle erst begonnen. Ich war gerade dabei eine Eigentumswohnung zu kaufen und habe beim Notar schon unterschrieben gehabt, als plötzlich die Bank mich anrief und mir mitteilt, dass sie vom Baufinazierungsvertrag wegen dem Schufaeintrag wieder zurücktritt. Doch als ob das noch nicht genug ist: Gestern wollte ich einen Handyvertrag bei O2 abschließen, da meiner in einem Monat ausläuft. Da sagt mir O2, dass das auch nicht möglich ist. Obwohl ich immer alle Rechnungen pünktlich beglichen habe, wollten sie mir keinen neuen Vertrag mehr verkaufen. Auch bei der Schufa wollten sie mir nicht helfen und den Eintrag nach dem Begleichen der Rechnung mit Mahngebühren wieder löschen.
Im Großen und Ganzen ist mein Leben schon im Alter von 21 Jahren durch diesen Schufaeintrag ruiniert. Ich kann mir weder eine Wohnung anmieten noch einen DSL-Vertrag für zu Hause abschließen. Und das Schlimmste ist, dass ich noch nicht einmal etwas dafür kann. Ich muss für etwas büßen, das ich nicht gemacht habe.
Weiß jemand Rat?