Hallöchen!

Erstmal: Sehr schöne Schrift und der Kuchen sieht bombastisch gut aus!😋😋

https://www.einfachbacken.de/rezepte/bananenbrot

Das ist tatsächlich mein Lieblingsrezept von einem Bananenbrot - es hält einfach sehr lange frisch und ist gesund. Zudem schmeckt es einfach mega, ich wüsste nicht, was ich daran verbessern könnte. Manchmal addiere ich lediglich noch Beeren.

Dein Vorschlag für Nüsse finde ich gut, muss ich mal ausprobieren. Dankeschön!☺️

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke, dass es sehr damit zusammenhängt, dass man viele gelernte Vokabeln nicht oft (bis gar nicht) im Alltag braucht und sie deswegen nach und nach „verschwinden“. Denn die meisten Menschen können sich nur Sachen merken, wenn man Vokabeln auch dauernd wiederholt.

Generell würde ich aber auch sagen, dass vor allem jüngere Menschen Probleme damit haben, weil die Aufmerksamkeitsspanne bei vielen sehr gering ist und so möglicherweise Vokabeln von Anfang an nicht „richtig“ gelernt wurden.

Außerdem gibt es so eine große Anzahl an Wörtern, dass es normal ist, dass man auch mal ein paar Gelernte vergisst😉

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe heute den ganzen Tag meine Cousine (8 Jahre) und meinen Cousin (5 Jahre) versorgt. Und obwohl ich Kinder nicht so besonders mag, hab ich sie heute mit Liebe behandelt und war geduldig mit ihnen, auch wenn sie mal anstrengend waren. Das zählt für mich als kleines Erfolgserlebnis :D

...zur Antwort

Hallo!

Das Gefühl kenne ich - meine Fahrprüfung ist nicht allzu lange her :D

Was mir geholfen hat, im Allgemeinen ruhig zu bleiben, ist, sich vor allem mental drauf vorzubereiten. Dir einfach bewusst machen, dass das ein Moment ist, wo du abliefern musst um zu bestehen - es aber auch NICHT schlimm ist, wenn du nicht beim ersten Mal bestehst (machen schließlich sehr viele). Du schaffst das!🧡

Nun zu deinem eigentlichen „Problem“: Bleibe einfach cool. Fahre defensiv und erzwinge nichts. Lieber einmal zu viel in den Spiegel schauen / den Schulterblick vollführen als einmal zu wenig (das wird auch dem Examinator gefallen). Zudem: Keiner zwingt dich, schnell zu fahren - lass dir die Zeit, die du brauchst. Konzentriere dich einfach - du kennst die Vorfahrtsregeln, sonst wärst du in Theorie nicht bereit für das praktische Examen. Du kannst es, zweifle nicht an dir - habe einfach Selbstvertrauen. Und selbst wenn du dir nicht sicher bist, dann bleibe beim defensiven Fahren.

Wenn du dir unsicher bist, dann frage deinen Fahrlehrer ob du eventuell noch ein paar Zusatzstunden bekommen könntest - es ist nicht zum Schämen! Wenn du eben mehr Übung brauchst, dann ist das eben so. Dein Fahrlehrer wird dir das alles beibringen und dann bin ich mir selbst zu 💯 sicher: Es wird nicht schief gehen.

Generelle Tipps im Stadtverkehr: Probiere so viel wie möglich im Blick zu behalten und vor allem: Lass keine Hektik entstehen. Vergesse nie den Schulterblick und signalisiere klar, was du vorhast (mithilfe von frühzeitig gesetzten Blinkern).

Auch noch ein sehr wertvoller Ratschlag: Bringe dich selbst nicht in unnötige „gefährliche“ Situationen. Beispiel: Muss beim Spurenwechseln unbedingt direkt gewechselt werden, sodass du dich zwischen 2 Autos quetschen musst? Nein. Warte einfach ab und sei geduldig genug, es wird sich eine Lücke ergeben.

Außerdem: du kannst dich sehr gut einschätzen. Ich wiederhole mich zwar gerade, aber du weißt, was du kannst. Baue auf dem auf. Verstehst du, was ich meine?

Und zum Abschluss meines Kommentars: Nervosität gehört immer dazu. Ist ja auch normal, es ist ein großer Schritt in deinem jungen Leben. Aber lass dich nicht davon beeinflussen. Blende das einfach aus - du schaffst das!!!🧡🧡

Gerne updaten, sobald die Resultate da sind :D

...zur Antwort

Hallo!

Ich koche sehr gerne frisch und greife maximal einmal pro Monat zu einem Fertiggericht.
Ich plane immer genug Zeit ein, damit es so frisch wie möglich auf den Teller kommt - auch wenn das manchmal Organisatorisch etwas kompliziert ist.

Mein oberstes Ziel ist es einfach, mich gesund zu ernähren, weil ich mich so am wohlsten fühle. Leider sind Fertiggerichte dabei nicht immer die beste Wahl mit oft etlichen Geschmacksverstärkern etc.

...zur Antwort

Hallöchen!

Die Situation ist tatsächlich etwas schwieriger, weil du keinen richtigen Kontakt mehr mit ihr hast.

Was wäre wenn du es einfach offen ansprichst? Du musst ja nicht direkt nach einem Date fragen, aber du könntest ihr sagen, dass du die Freundschaft in gewissem Sinne vermisst und daher dankbar wärst, wenn ihr etwas mehr Zeit miteinander verbringen würdet. „Zwingen“ oder unbedingt drauf bestehen würde ich nicht, denn das würde das ganze nur noch schlimmer machen.

Wenn sie nein sagen sollte, ist es, glaube ich, Anzeichen genug, dass sie keine Interesse hat. Wenn sie jedoch ja sagen sollte, dann bist du wohl ein Glückspilz :D

Und wenn du dir das alles nicht zutraust: Das, was @Lenaa95 geschrieben hat, halte ich für eine gute Idee!

Und selbst wenn alles schief laufen sollte: Lass den Kopf nicht hängen, besser versuchen als von Grund auf zu scheitern. Und außerdem, mache dir keinen Druck - denn, so dumm wie es auch klingen mag, es gibt noch genug andere Frauen/Mädels :D Du wirst eine finden und ich hoffe, dass es diejenige ist, zu der du dich im Moment hingezogen fühlst.

Ich wünsche dir sehr viel Kraft + Glück und vor allem ein gutes Gelingen! Habe Mut und dann wird das alles schon was werden!🧡

Hab keine Angst vor einem eventuellen Korb, denn sieh es positiv: Falls sie nein sagen sollte, dann wäre es nicht schlimmer als manch andere Fälle, wo beide Parteien noch aktiven Kontakt haben. Du hast nicht zu verlieren. Ich drücke dir die Daumen!!!

...zur Antwort

Hallo!

Ich will keine Einzelheiten nennen, aber ich war es, der sich getrennt hat.

Und anfangs habe ich es sehr bereut, es getan zu haben. Ich habe sehr viele (mentale) Probleme damit gehabt und mir ging es deswegen auch zunehmend körperlich schlechter.

Was mir allerdings geholfen hat, waren meine Freunde. Ich habe mich einer Freundin anvertraut und musste mich auch mehrmals bei ihr ausweinen. Außerdem war ich stets bemüht, mich abzulenken und das Positive in der Trennung zu sehen. Ich würde schon sagen, dass ich mich jetzt dadurch sehr viel besser fühle.

Mittlerweile sind fast 1,5 Jahre vergangen und ich fühle mich wie neugeboren. Ich habe wieder einen Sinn in meinem Leben und mittlerweile kann ich auch ohne schlechtes Gewissen einschlafen.

Auch wenn ich manchmal an sie erinnert werde, sei es durch ihre typische Wortwahl oder verschiedene Orte, „schaue ich einfach schnell weg“ - um es so auszudrücken. Ich gebe mich nicht auf, vor allem, weil es nicht die Richtige war und ich weiß, dass ich mich eben nunmal gedulden muss.

...zur Antwort

Hallo!

Ja, würde ich sehr gerne mal sein, am liebsten während der Periode. Ich weiß, dass das vielleicht doof klingen mag, aber ich würde Frauen sehr gerne besser nachvollziehen können. Außerdem würde sich dann herausstellen, was schlimmer wäre: Periodenschmerzen oder eine Männergrippe (Spaß)😉

Außerdem fände ich es sehr interessant, den normalen Alltag zu erleben um selbst mitzuerleben, welche eventuellen Schwierigkeiten das Frausein mit sich bringen könnte (Diskrimination, Sexismus, …).

Wäre im Generellen einfach neugierig auf die Erfahrung.

...zur Antwort
Kenn ich

Ja, das kenne ich nur zu gut. Oft habe ich es auch, dass irgendwelche „Nebenschauspieler“ eines Traumes von mir plötzlich dann aber zur Realität wurden :D

...zur Antwort