Die türkischen Behörden können natürlich deine Ausbürgerung verweigern. In der Regel wird einer Ausbürgerung allerdings zugestimmt, sofern du noch nicht altersmäßig vom türkischen Wehrersatzamt erfasst wurdest. Wenn du erfasst bist müsstest du bisher beim Konsulat Bescheinigungen bezüglich Schule (Schüler/Student) oder Arbeit (Berufstätig/Auszubildender) eingereicht haben damit die Musterung ausgesetzt wird. In diesem Fall würden die türkischen Behörden auf den Wehrdienst bzw. den Freikauf hiervon (1000EUR) bestehen,bevor du ausgebürgert wirst und die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen kannst.

...zur Antwort

Die türkischen Behörden werden allerdings ein Ehefähigkeitszeugnis verlangen (können). Die Bezeichnung klingt schlimmer als es ist. Es ist eine Bescheinigung vom deutschen Standesamt/Einwohnermeldeamt das Du in Deutschland nicht bereits verheiratet bist.

Umgekehrt wird es übrigens auch verlangt,also bei einer Eheschliessung eines Ausländers im deutschen Standesamt.

...zur Antwort

Wenn Du schon immer nur die deutsche Staatsbürgerschaft hattest, hast Du KEINEN Ansprcu auf die "Mavi Kart" (Blue Card). Diese wird nur ehemaligen türkischen Staatsbürgern gewährt,welche sich ausbürgern um z.B. deutsche Staatsbürger zu werden.

Für das Studium als deuscher Staatsbürger würdest du eine Aufenthaltserlaubnis für die Türkei benötigen,welche man aber bekommt sofern man einen Studienplatz in der Türkei nachweisen kann. Die umstädnliche Alternative wäre die Beantragung der türkischen Staatsbürgerschaft.Diese steht dir aufgrund der türkischen Staatsbürgerschaft deiner Mutter zu. Ohne Beibebehaltungsgenehmigung der deutschen Behörden, würdest du in diesem Fall jedoch die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren.

...zur Antwort