diese heizung kostet 2070,-euro-aber aterno ist in konkurs-informiere dich in google über schweden heizungen-die haben das know hoff -in deutschland wollen alle nur verdienen und die wenigen könner auf diesem gebiet sind rar-
wenn du nicht benötigte adern zur seite biegen sollst wie taylorpiker geraten hast so solltes du wissen das diese ebenfalls nan den enden isoliert werden sollten -die adern sind im uhrzeigersinn verdreht bei der herstellung so gewollt und dadurch entsteht eine induktionsspannung unterschiefdlicher stärke-die stromführende ader erzeugt sie in den nebenliegenden adern-ob eine kreuzschaltung vorliegt erkennst du leicht daran wenn der schalter in der mitte des flures die farbigen drähte kreuzt die am wechselschalter gegenüber der bezeichnung L angeschlossen sin -meißt durch 2 auswärts weisende pfeile gekennzeichnet gruß fly48
comodore 64 hat recht ohne angabe der daten die aufgedruckt sind kann man schlecht eine aussage treffen man sollte eine auskunft die man haben will schon definieren man kann nicht ein hühnerei auf den tisch legen und fragen sagt mir mal welche henne das ding gelegt hat und wofür man es verwenden kann -spaß am morgen -gruß fly48
wenn eine angabe über die kapazität drauf steht in farad dann ist es ein kondensator-es kann aber auch ein festwiderstand sein-ich tippe eher auf kondensator wie er in bohrmaschinen verwendet wird zur unterdrückung der störungen durch das bürstenfeuer gruß fly48
hallo neutrum-lass die potis erst mal aussen vor das wirst du sicher schon versucht haben-überlege erst mal wie die tonübertragung erfolgt und dann wirst du auf die tonabnehmer kommen in der regel sind es zwei einer am steg und einer am block der die saiten führtalso kurz nach der saitenhalterung-es gibt aber auch die dubblee ausführung das sind jeweils 2 abnehmer nebeneinander-wenn eine von denen defekt ist abschirmung ab schluß im inneren hast du den gleichen effekt-eine reparatur kostet 72 euro da ist aber noch kein materiel dabei ist ein tonabnehmer defekt kommst du an 115 euro dann ist aber alles eingestellt und die gitarre ist auch super gestimmt-wenn potiometer mit spray behandelt werden löst sich nur die verscmutzung auf der schicht wo der finger drauf gleitet der den widerstand verändert-das problem kommt wieder-gereinigt werden die potis mit trichloräthylen-dann ist fett weg (vom rauchen) und alles andere auch und die sind wie neu-hab das jahrelang so gemacht und die potis sind auch heil geblieben-aber die achse am durchgangspunkt durch das gehäuse nicht ölen wie manche das tun das öl kricht auf die widerstandsbahn dann ist das poti unbrauchbar-wenn du dich in meßtechnik auskennst kannst du die abnehmer auch ausmessen aber ich glaub das bringt nichts-noch eins gitarren nicht verschicken immer bringen ist ne vorsichtsmaßnahme -das teil hat auch idellen wert den dir niemend ersetzen kann gruß fly48
hallo ironemike-der einzige der die richtige aussage getroffen hat ist sorbas 48-die stecker sind so normgerecht geformt um verwechslungen zu vermeiden-alles andere brauch ich nicht zu wiederholen-gruß fly48
hallo lxoem-lass es sein und orientiere dich an das was elektrofuzzi schreibt-du kennst nicht die einschlägigen vorschriften -arbeite mit einem elektriker zusammen wenn du willst auch wenn du technisch noch so begabt bist-denke auch an die versicherung die feinschutz fordert an deinen geräten und so weiter-denke auch mal dran was passiert wenn du einen fehler machst und ein falscher anschluss dein kind gefährdet -alles schon passiert-wenn jemand dadurch zu schaden kommt machst du dir ein leben lang vorwürfe-sei nicht sauer aber schuster bleib bei deinen leisten-gruß fly48
hallo knieoperation-siemens &halske haben als erstes einen motor für eine straßenbahn gebaut die spannung erhielt der motor über den fahrdraht plus und minus erhielt er über die schienen-der motor ist ein asynchron gleichstrommotor der durch ein vorgeschaltetes getriebe unter last sofort anläuft-würde er frei laufen würde sich die drehzahl derart erhöhen das die ankerwicklung durch die entstehende fliehkraft den motor zerstören würde -angefahren wird er über vorgeschaltete widerstände die der fahrer der bahn nacheinander ausschaltet-die bahn fährt-bremsen ist umgekehrt er schaltet die widerstände wieder ein-sind die widerstände alle aus und die bahn fährt mit voller fahrt speist der motor wieder strom in den fahrdraht zurück-dann läuft er als generator-zum schluß der fahrdraht ist im zick zack gespannt damit er gleichmäßig über den stromabnehmer läuft-der ja eigentlich ein spannungsabnehmer ist-hoffe in etwa weißte bescheid gruß fly48
normalerweise ist der lüfter auf cpu und netzteil abgestmmt-eineige vertreten die erwärmte luft muß abgesaugt werden andere vertreten die kalte luft von außen muß ins gerät beblasen werden-aber da stut sie sich laut erfahrung-also ist die verbreiteste methode warmluft absaugen-der cpu lüfter muß ständig laufen mit mindestens 5400 upro minute-dann wird er aber meißtens zu laut-man kann einen lüfter kaufen der doppelt so groß ist und ihn über den kühlkörper plazieren 3cm abstand lassen -der ist dann merklich leiser -wenn das immer noch nicht reicht den stecker abtrennen und rot und schwarz mit aderendhülsen versehen und diese dann in einen weißen stecker vom netzteil stecken wie einen stecker-aber beachten gelb und schwarz ist die 12 volt spannungsebene -rot und schwartz die 5,2 volt ebene-dort anschließen -dann läuft der große lüfter mit halber drehzahl ist superleise schafft aber infolge seiner größeren flügelfläche trotzdem die cpu zu kühlen auch bei spielen-einfache selbshilfe aber gut aufpassen beim einbau-die luftstromrichtung ist immer der sichtbare kreis mit dem logo-unter der folie ist die in öl laufende achse gruß fly48
hallo nvidia93 soviel mir bekannt ist wurde splan immer als diskette vom hersteller verschickt heutztage wird das auf einer cd ausgegeben und du mußt den freischaltcode kostenpflichtig erwerben-zu erwähnen wäre noch das die disketten unter windows xp-vista und w7 nicht laufen-auch mit dem programmkompatibilitätsassistenten von xp geht das nicht-mehr kann ich dir leider nicht mitteilen vielleicht ist ne vorabinfo auch mal hilfreich-versuchs mal mit google gruß fly48
lass dich nich verwirren beide methoden sind richtig -welche du wählst hängt letztlich vom geldbeutel ab und da liegt difti vorn gruß fly48
ganz einfache sache-komm nach haus und zieh dir dein polyester tshirt über deinen kopf aus und wenn du das im dunkeln tust siehst du wie die elektrische ladung sich entfaltet oder im fernsehen zu sehen bernstein kurz gerieben zieht kleine papierscnitzel an ansonsten ist elektrische ladung nicht vorstellbar-in elektrischen leitungen ist eine spannung vorhanden durch den elektronenfluß- der strom fließt erst wenn du einen verbraucher anschließt-auf keinen fall stecke einen unisolierten draht in die steckdose hirnloser tipp gruß fly48
hi-drifti ist ein absoluter fuchs -hat die richtige fachliche antwort gegeben-wenn du dich damit beschäftigst verstehe ich deine frage nicht oder wolltest du es bloß mal so wissen-egal swende fly48
loug1-das hat mit der abtastrate nichts zu tun-es ist eine technische seite zu beachten-die bauteile der hardware sind dementsprechend anders dimensioniert und damit auch teurer-ein hameg erfüllt die untere klasse wie bei messgeräten gehandhabt-für profis ist das nicht zu empfehlen-die variante der pc lösungen ist in jedem falle vorzuziehen vorausgestzt du brauchst nicht unbedingt supergenaue sondern nur richtwerte und wenn dir das geld dafür zu schade ist so oft misst du ja nicht -leih dir einfach eins aus -kommt zuguterletzt billiger-gruß fly48
du kannst einen nicht zu großen topf nehmen-verwende olivenöl kaltgepresstes und vergiss nicht ein sieb in den topf zu hängen sonst bekommst du das frittiergut nicht heraus und ein sieb drauf wie mann es für pfannen verwendet als spritzschutz -dann kann man alles mögliche selbst frittiern-ein fritter ist aber das was lukasdergroße erwähnt hat ein technisches gerät -noch ne möglichkeit ist ein gerät zu kaufen gebraucht und gut erhalten gehe zu dhd24 der heiße draht dort wirst du bestimmt pfündig schönes we gruß fly48
hallo meisterstefan-kabeldompteur hat diese frage professionell beantwortet-dem ist nichts hinzuzufügen gruß fly48
hallo wassertürmchen-die 35kw variante ist die 300er ausführung-also kannst du davon ausgehen das du die niedrigere leistung angeboten bekommen hast-fordere ein datenblatt von viesmann an- gehe zu google und gib viesmann ein und du erhälst alle parameter-na denn viel erfolg -es ist nicht schwer zu bewerkstelligen-nebenbei gesagt solltest du erst mal berechnen wieviel kw du brauchst nach anzahl der zimmergröße vieviel fenster in jedem raum und den faktor der klimazone wenn du diese daten alle hast erst dann solltest du in erfahrung bringen was viessmann anbietet-ist ja auch ne kostenfrage-gib 10%dazu dann bist du auf der richtigen seite-willst du absolut sicher gehen lass dir ein schriftliches angebot erstellen dann hast du alles schwarz auf weiß-na denn versuchs-gruß fly48
hallo humanmax hat die richtige erklärung parat-außerdem steht in deinem lehrbuch der zusammenhang erklärt-lies ihn aufmerksam-er bildet die grundlage gruß fly48
hallo-verfolge die leiterbahn und überbrücke sie mit einem isolierten kupferdraht-den lötest du beidseitig an-fertig-lötkolben beim löten vom netz trennen-schützt elektronische komponenten vor geringfügigen fehlerspannungen die auftreten können gruß fly48