Hallo,

wenn dein Projekt nicht zu anspruchsvoll ist, probier mal den MIT App Inventor aus. Du musst dich da vielleicht erst ein kleines bisschen reinfuchsen, aber es sollte einfacher sein, als erst irgendeine Programmiersprache zu lernen. Ein Vorteil ist auch, dass du über eine andere Anwendung (wird dort beschrieben) die App schnell ausprobieren und anpassen kannst, bevor du dir die APK dann auf das/die Gerät/e lädst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

MFG Fly16le

...zur Antwort

Wenn du den Repeater im Mesh hast, kannst kannst du in der Benutzeroberfläche der Fritz!Box für den PC ein Zugangsprofil anlegen. Dies kannst du (dank der Mesh-Funktion) so tun, wie du es für Geräte tust, die direkt mit der Fritz!Box verbunden sind.

...zur Antwort

Bin sehr zufrieden. Ja, bei älteren Geräten (4-5 Jahre) wird die Akkulaufzeit schlechter, aber ds ist ja eig. bei jeden Herstellern so. Es kommt aber auch drauf an, aus welcher Reihe das Gerät ist. Personen die Geräte aus der M- oder A-Reihe besitzen, aber schon Wert auf viele Funktionen, eine bessere Kamera o. Ä. legen, könnten sich beschweren, aber diese sollten dann Geräte aus der S-Reihe nehmen, die sind dann geeigneter. Ich persönlich komme aber mit Samsung total gut zurecht.

...zur Antwort

Ich komme zwar nicht aus Berlin, aber die meisten Bahnen sind doch heutzutage Videoüberwacht und sonst gibt es bei Gefahren immer noch die Notrufmodule an den Türen. Ich persönlich würde mir eher mehr sorgen auf dem Weg von der Haltestelle/ dem Bahnhof zu dir nach Hause machen...

...zur Antwort