Beim Fliegen gibt es kein Ticket für hin und zurück in einem.
Das liegt ganz daran wo du lebst und was du für Züge nutzt. Es gibt so genannte Verkehrsverbunde. Da gibt es Tickets für einzelne Fahrten, so viele Fahrten wie du magst (befristet auf ein Zeitfenster von 2-3 Stunden) oder ein Tagesticket, mit dem du den ganzen Tag so viel Bahn fahren kannst wie du willst (natürlich nur im Verbundraum). Das gleiche bietet die Bahn übergreifend an. Wenn du mit dem Fernverkehr fahren willst, musst du für die Fahrt/en genau abgestimmte Tickets kaufen.
Wenn du jünger als 18 bist, musst du zur Schule. Wenn nicht: frohes schaffen! :-)
Doof gelaufen würde ich sagen! Was lernt man daraus? Packstationen und weiteres sind für Erwachsene, d auf 14-jährige damit nicht umgehen können!
Sprich mit deinen Eltern. Die können das mit DHL klären.
Da hilft nichts mehr.
Augen zu und durch!
Okay.
Du solltest vielleicht erst einen Deutschkurs belegen, bevor du dich über vermeindliche Fehler anderer beschwerst
Hallo!
Ich habe für A1 und B ab 17 rund 1600 Euro bezahlt. Habe aber keine unnötig Fahrstunden gemacht und nur die so genannten Sonderfahrten benötigt. Dazu hatte die Fahrschule faire Preise. Ebenfalls habe ich nur 1 theoretische und 2 praktische (1x A1/ 1x 17) Prüfungen gemacht. Fazit: viel üben, sich nicht dumm anstellen und die Prüfungen sofort meistern! Es liegt nämlich ganz anders Leistung deiner Tochter.
Ich nehme immer Gas dabei damit es schneller geht. Ohne tuckerst du ja nur mit 3 km/h durch die Gegend.
Die Person, die ohne Fahrkarte gefahren ist, hat die Verwarnung zu zahlen. Also deine Tochter. Da diese aber noch beschränkt haftend ist, hast du die Verantwortung zu tragen. Im Falle einer Vollstreckung bist du dran.