Hi,

Ich bin selber weiblich und bin auch in eine Freundin von mir verliebt. Hab den selben Fehler wie du begangen und ihr meine Gefühle gestanden, die sie leider nicht erwidert.

Jetzt wissen wir beide also was man schonmal nicht tun sollte xD.

Hab es wirklich ähnlich wie du geschrieben, auch so mit traurigem Smiley und alles.

Aber eigentlich ist dieses Negative genau der Fehler gewesen. Anstelle zu sagen, Sorry das ich so fühle, sollte man selbstbewusst sein und zu seinen Gefühlen stehen.

Gleichzeitig solltest du laut Flirtexperten xD auch ein push pull ,,System" anwenden.

Sprich nicht immer erreichbar sein, an einem Tag immer schreiben und am nächsten viel zu tun haben um ihr damit zu zeigen, dass du ein eigenes Leben hast und sie dich auch mal vermissen kann.

Außerdem solltest du deinen Hobbys nachgehen und das tun was du gut kannst. Denn dadurch strahlst du Selbstbewusstsein aus.

Denn Erfolge tun dir selber gut und wenn sie es mitbekommt, dass du z.B. eine Medaille gewonnen hast in nem Turnier, wird sie das sicher auch beeindrucken.

Aber das beeindrucken sollte nicht dein Hauptziel sein und auch nichts ,,faken" um sie zu beeindrucken, sondern halt wirklich was tun, was dir liegt.

Liebe dich selber, das ist das aller wichtigste.

Wie lange kennst du sie denn schon und wie alt seit ihr?

Wenn du wen zum Reden brauchst oder so, kannst du mir auch gerne ne Freundschaftsanfrage schicken und wir können uns austauschen.

Lieben Gruß

...zur Antwort
Sehr gut! ♥️

Sehe es genauso wie du.

Und danke für die info, denn das wusste ich noch gar nicht ^^.

Ein Grund zur Freude 😅🥰.

...zur Antwort

Ja, du musst an deinem Selbstwertgefühl arbeiten.

Du bist der einzige, der da was tun kann!

Indem du zu allererst aufhörst dich selber runter zu machen und als 2. dich selber besser kennenlernst. Mach was für dich, finde ein Hobby, lerne dich besser kennen und lieben.

Du kannst sicher vieles, du weißt es nur noch nicht.

Lieben Gruß

...zur Antwort

hey guck mal auf instagram, da gibt es einige lgbt Seiten die auch ne WhatsApp Gruppe sogar eröffnen.

Die meisten WhatsApp Gruppen sind unter 18. Klick dich einfach mal durch. Schreib in die Lupe bei Insta z B. Lgbtwhatsappgruppe.

Und sonst hashtag #CSD eingeben oder so. Da werden dir dann Leute angezeigt die dazu was gepostet haben oder hashtag #lesbisch. Da gibt es manchmal auch so Seiten, wo andere Mädels nach lesbischen oder bisexuellen Mädels suchen. Kannst dich ja da selber auch mal melden und vielleicht wirst du dann bald schon auf deren Seite gepostet.

Oder schau bei Lesarion, da schreiben auch viele lesbische Girls ^^.

Ich hoffe das waren genug Denkanstöße :D

Schönen Abend dir

...zur Antwort

Das ist nicht komisch, das haben einige Leute!

Den Fachbegriff dazu kann ich dir gerade leider nicht sagen, aber schau mal auf YouTube dazu gibt es sogar Dokus. Eine habe ich mal gesehen.

Ne gute Freundin von mir kann das auch.

Lieben Gruß

...zur Antwort
komisch

Aber teilweise auch gut, je nachdem wie es gesagt wird und was an mir hübsch sein soll. Wenn er einem dabei jetzt auf die Brüste schauen würde, dann wäre das eher unangenehm 😂✌.

...zur Antwort

Straight like a circle fällt mir da ein, allerdings ist der nicht ganz so unauffällig.

Oder nimm den Spruch: ,,schei* auf Jungs, ich heirate meine beste Freundin." 😂

Oder schreib in deine Bio ,,Toleranz ist anerzogen und nicht angeboren."

Das zeigt ja, dass du dich mit dem Thema Toleranz auseinander setzt, heißt aber noch lange nicht, dass du lesbisch bist.

Viel Erfolg ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Schreib sie doch einfach an, wenn du ihr insta hast. Denk nicht so viel, einfach machen, sie freut sich bestimmt :).

Du hast ja eigentlich nichts zu verlieren.

Lieben Gruß und viel Glück ^^

...zur Antwort

Nein, dann bist du selbst ja nicht besser. Es gibt halt immer Idioten, die sich nicht an Auflagen halten wollen.

Trag die Maske weiter zudem können die Leute, wenn die erwischt werden ne satte Geldstrafe bekommen.

...zur Antwort

Dann tu das du bist alt genug um selber zu entscheiden, da können die anderen reden wie sie wollen. Ist ja dein Leben. Mach also was DU für richtig hältst.

...zur Antwort

Hey,

Ich kann verstehen, dass dir das Angst macht. Aber glaub mir, Gedanken sind ,,nur" Gedanken.

Und es hilft auch nichts, wenn du dich deswegen verrückt machst.

Denn kennst du die Redewendung? ,,Denk nicht an den rosaroten Elefanten."

Was passiert, wenn ich dir das schreibe? Du denkst automatisch daran.

Das Wort nicht blendet das Gehirn aus.

Deswegen wird es nur schlimmer, wenn du dir darüber die ganze Zeit Gedanken machst. Auch wenn du Angst vor schlimmen Träumen hast, du träumst meistens von den Dingen, die dich über den Tag beschäftigen.

Versuch also an was schönes am Abend zu denken, vielleicht träumst du dann genau davon. So unwahrscheinlich ist es nicht.

Lieben Gruß und bitte versuch das Thema Selbstmord zu vergessen, dass das nichts bringt, muss ich hier glaube ich nicht erwähnen.

...zur Antwort

Probier es doch mal aus, wie es bei Frauen ist. Und wichtiger als die Gedanken während der SB ist zu wissen, wen du mehr anschaust.

Also z.B.: Wem schaust du auf der Straße eher hinterher, einem hübschen Mädchen oder einem hübschen Jungen?

Warst du schonmal verliebt und wenn ja in ein Mädel oder in einen Jungen?

Stell dir vor du küsst jetzt ein hübsches Mädchen, fühlt sich das gut an?

Ja solche Fragen kannst du dir ja selber mal stellen. Mit der Zeit merkst du dann, was du magst.

Lieben Gruß 😊

...zur Antwort

Ich sehe es teilweise ähnlich wie du.

Und ja einige glauben ja an ein Leben nach dem Tod. Deswegen ist es eben nicht endlich für sie. Deswegen nehmen sie es wichtig.

Außerdem ist der Glaube nach dem ewigen Leben ja auch eine Flucht vor der Realität. Das Thema Tod ist ja eh so ein Tabuthema in der Gesellschaft. Eben deswegen, weil es eine traurige Realität ist, die wir versuchen zu verdrängen.

Aber anders gefragt, was soll man sonst machen, als das Beste aus seinem Leben?

MfG

...zur Antwort

Hey,

Ich seh das ein wenig anders als die meisten hier.

Denn ich bin selber lesbisch und ich kleide mich teilweise auch männlicher. Aber wie gesagt, nur teilweise. Momentan bin ich auch wieder femininer.

Warum ich das tat/tu?

Erstens, ich bin manchmal einfach faul und habe keinen Bock mich aufwendig fertig zu machen xD.

Zweitens wird man viel seltener von Männern angequatscht, wenn man sich maskuliner kleidet. Die denken dann du bist lesbisch, weil die eben das klischee kennen und dadurch erspare ich mir Körbe verteilen zu müssen haha.

Drittens und da kommen wir zu dem wichtigsten Punkt, ich hab mich teilweise auch klischeehaft gekleidet um den Frauen aufzufallen.

Denn Klischee finde ich, dass muss nicht immer negativ sein. Es kann für einen auch eine Identitätshilfe sein.

Denn wenn sich jemand mit lgbt Themen auskennt, dann kennt man auch das Klischee.

Und wenn dann mal eine queere Frau in der Bahn (beispielsweise) sitzt und mich sieht, dann denkt sie vielleicht viel eher daran, dass ich auf Frauen stehe, als wenn ich nicht so klischeehaft aussehe.

Die Wahrscheinlichkeit von einer Frau angesprochen zu werden ist dadurch also deutlich höher.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Das kann sein, muss aber nicht. Klingt jetzt klischeehaft vielleicht, aber vielleicht hast du ja auch einfach noch nicht deinen ,,Traumtypen" getroffen.

Kann halt sein, dass du einen speziellen Geschmack hast und eher wählerisch bist.

Die Frage ist eher, wie denkst du über Frauen?

Schaust du Frauen hinterher?

Und wie alt bist du?

MfG

...zur Antwort
Was haltet ihr von (Liebes-)Briefen?

Hi:) Ich frag mal wieder...

Bin seit einem Jahr in eine ältere für mich unerreichbare Frau verliebt. Sie weiß es natürlich nicht und die Empfindungen sind ziemlich sicher einseitig. Ich hab noch (wenn auch nur sehr spärlichen und oberflächlichen) Kontakt zu ihr. Allerdings nur übers Handy, sprich FB und WA. Denn vor ca. zehn Monaten bin ich fürs Studium 800km weg gezogen. Engeren Kontakt halten, geschweige denn sie sehen, geht also grade nicht.

Vor einiger Zeit hab ich nen Brief geschrieben. Der war zwar an sie gerichtet. Zu dem Zeitpunkt hab ich ihn aber viel eher für mich selbst geschrieben und hatte nie vor, ihn ihr mal zu geben. Jetzt ist da seit kurzem so ein starkes Bedürfnis, sie anzurufen und ihr zu erklären, was sie wirklich für mich bedeutet. Aber das wär über die Entfernung hinweg am Telefon wohl ziemlich überrumpelnt und überfordernd. Außerdem seh ich für mich bei nem Gespräch übers Handy die Gefahr, dass ich anfangen würde, zu weinen. Oder gar nicht alles und in der Form, wie ich es eigentlich meine, aussprechen könnte.

Deswegen überlege ich jetzt ernsthaft, ihr den kurz überarbeiteten Brief zu schicken. Mir gehts nicht darum, durch diesen Brief neue Hoffnungen zu setzen. Ich weiß ziemlich sicher, dass sie meine Gefühle (auch durch ein paar Zeilen romantisches Geplörre) nicht erwidern wird. Mir ist es ganz einfach sehr wichtig, dass sie es weiß. Genau das mache ich im Brief auch deutlich.

Trotzdem möchte ich sie durch diese (riskante?) Aktion nicht verlieren. Heißt, ich möchte nicht, dass sie meint, sie müsse nun aus welchen Gründen auch immer den Kontakt zu mir abbrechen und sich distanzieren.

Also, was meint ihr? Vllt ists ganz hilfreich, wenn ihr euch meine zwei älteren Fragen zu dem Thema kurz durchlest.

Ansonsten ist vllt noch wichtig zu wissen, dass sie meine Fahrlehrerin war. Sie hat also viel und dabei auch noch viel mit (jungen) Menschen zu tun.

Freu mich auf zahlreiche Antworten/Meinungen/Gegenfragen.

...zum Beitrag

Hey,

Also ich würde den Brief wahrscheinlich abschicken.

Manchmal kann sowas befreiend sein, ich kenn das auch. Ich habe das Gefühl, dass ich immer irgendwo Hoffnung hatte, selbst wenn eine Frau total unerreichbar für mich war.

Ich brauchte also immer diesen klaren Abschluss, sprich ein Nein. Und ich glaube du bist da auch so wie ich.

Also...wenn du sie sonst nicht vergessen kannst und es dir beim Loslassen hilft, dann mach es.

Anderer Weg wäre mit ihr mehr Kontakt aufzubauen und immer mehr mit ihr zu flirten.

Ich hab mal eine Praktikantin gefragt, ob sie mir ihre Email Adresse geben würde und dann meinte sie, dass sie Arbeit vom Privaten trennt und ja, ich hab oft auch mit ihr geflirtet, also sie wusste was ich damit bezwecken wollte. Vermutlich.

Ich hätte ihr auch beinahe einen Liebesbrief gegeben, aber bin froh, dass ich es doch nicht tat. Denn auch wenn sie ab und an ein paar Blicke rüber warf und wir uns gut verstanden haben, hatte sie erstens einen Freund und 2. Stand sie sehr wahrscheinlich nicht auf mich.

Das mit der Email Adresse war also besser in meinen Augen, da ich mich dadurch etwas ran Tasten konnte und da sie eben nicht wollte, hatte ich meine Antwort.

Aber ich habe es gewagt mehr Kontakt aufzubauen. Ein ,,nicht versuchen" war für mich nämlich keine Option.

Man bereut mehr das, was man nicht getan hat, als das was man tut.

Also lange Rede kurzer Sinn, bau entweder engeren Kontakt auf und kämpf um sie oder sag ihr gleich was du fühlst.

Glaub mir, viel nachdenken bringt dich nicht weiter. Dafür ist das Leben zu kurz!

Lieben Gruß

...zur Antwort