Nein geht nicht, da diese direkt vom Unternehmen in die App gepatcht/geupdatet werden. Da hilft auch kein Datum zurücksetzen. Evtl Apps von dritten benutzen, sofern diese den gewünschten Filter anbieten.

...zur Antwort

Ein Schluckauf entsteht ja durch eine Verkrampfung im Zwerchfell, sollte ein Schluck auf vermehrt auftreten über längeren Zeitraum, dann würde ich mal zum Arzt gehen und mal dahingehend durchchecken lassen. Sicher ist sicher. Ansonsten immer viel trinken, das hilft dagegen.

...zur Antwort

Eigentlich brauchst du nur einen einigermaßen guten PC. Wenn du Let's Plays machen willst kannst du als Aufnahme Software OBS Studio verwenden, ist komplett kostenlos. Für das Editieren von Videos musst du dann etwas geld für Software ausgeben. Beispiele für Editierungssoftware sind: Adobe Premiere, Sony Vegas oder Magix Video. Ansonsten vll noch eine einigermaßen schnell upload

...zur Antwort

Das Mainboard besitzt einen Chipsatzt, der mit dem Standard Bios die Kaby Lake Cpus noch nicht unterstützt, da musst du zuerst ein Biosupdate machen. Ich würde dir zu einem Board mit einem z270 Chipsatz raten: zB dem MSI z270m mortar

...zur Antwort

Die 125g entsprechen 100% also 1, wenn man dazu noch 20% hat kommen noch 0,20 dazu. So entstehen 1,20

...zur Antwort

Nein, eigentlich gibt es so etwas nicht, da in Spielen die Texte im Sourcecode verfasst, den kann man nicht ändern. Aber die meisten Spiele haben ja eine Sprachauswahl.

...zur Antwort

Das sind die Temporären Daten die Windows anlegt

...zur Antwort
Wieso verliere ich ständig die Verbindung zu unterschiedlichen Spielen (aber nicht zu Programmen wie Teamspeak) und muss mich neu einloggen/bzw 5 Min warten?

Moin Leute,

wir (meine WG und ich) haben uns letzten Monat neues Internet bestellt (1&1 50mb/s). Davor waren wir bei einem No-Name-Anbieter mit 6mb/s.

Seit wir das neue Internet haben gibt es damit allerdings leider Probleme und es ist nicht festzustellen woran es liegt.

Ich habe mir vorher einen komplett neuen Rechner gegönnt (nach 10 Jahren mal wieder), den ich mit Windows 10, einer Radeon RX 480 und zwei 8GB DDR4 Ram Sticks ausgestattet habe. Ins Internet komme ich via einem WLan-Stick von Edimax (AC600). Dieser unterstützt auch Windows 10. Den Rechner hatte ich schon vor dem neuen Internet und alles lief perfekt. Ich hatte nie Verbindungsprobleme oder ähnliches. Seit das neue Internet da ist hat mein Mitbewohner auch öfter mal Verbindungsabbrüche, allerdings nicht so oft wie ich. Wenn das passierte, kann ich mich erstmal nicht mehr ins zuvor genutzte Spiel einloggen auf meinen Account zugreifen (für so ca. 5 Min). Gespielt habe ich u.a. ESO und EVE, aber auch so Sachen wie Chivalry. Mit dem neuen Internet habe ich ebenfalls den WLan-Stick gewechselt. Vorher hatte ich einen von Netgear. Wir haben nun bereits 4 mal Gespräche mit dem Support von 1&1 geführt (die beliefen sich meistens so zwischen 30-60 Min) und es waren keine Fehler von Seiten des Routers oder der Verbindung festzustellen. Die Abbrüche passieren sehr zufällig, treten manchmal stundenlang gar nicht auf, dann wieder drei mal in 30 Min usw.. es nervt einfach tierisch, weil man so überhaupt nicht entspannt zocken kann, da man andauernd den nächsten Abbruch im Nacken hocken hat. Seltsam ist auch, dass ich in Teamspeak nicht rausgeschmissen werde und mich noch normal weiter unterhalten kann, also ist das Internet noch vorhanden und ein Verbindungsabbruch wird unten rechts auch nicht angezeigt. Versucht habe ich es bereits mit Google-DNS-Servern, einer statischen IP, den alten WLan-Stick wieder zu installieren (den davor deinstalliert), alle Treiber geupdated und neu installiert (Graphikkarte), Motherboard, natürlich Problemanalyse von Windows durchlaufen lassen - Windows Updates mache ich auch regelmäßig. Die Spiele haben in der Firewall volle Zugangsberechtigung. Die Einstellung, dass Windows den Netzwerkadapter in Standby schalten kann um Energie zu sparen habe ich auch ausgestellt. Mein Mitbewohner zockt auch ab und an, manchmal spielen wir auch zusammen, aber rausfliegen tun wir nicht gleichzeitig - er ist mit einem Lan-Kabel verbunden. Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass es etwas mit IPv4/IPv6 zu tun hat (er ist über IPv4 drin und ich über IPv6) - aber der Support hat uns versichert, dass das nicht das Problem ist. Einzige weitere Möglichkeit wäre eine alte Fritzbox-Firmware auf den Router zu spielen? Mehr fiel mir nicht ein und es ist wirklich extrem nervig, weshalb ich mich an euch wende und hoffe, dass irgendwer eine Idee hat.

Beste Grüße

...zum Beitrag

Da es ja mit den WLan-Sticks nicht funktioniert, schon mal an DLan gedacht?

...zur Antwort

Das kann eigentlich nur zwei Fehlerquellen geben. Erstens du hast dein Hdmi-Kabel am TV in den HDMI-Out Anschluss gesteckt oder du hast nicht den richtigen Anschluss zum anzeigen ausgewählt, wobei ich auf zweiters tippe

...zur Antwort

Als erstes was hast du für einen i5? 

Ein Sockel kann man eigentlich wie einen Stecker sehen, ähnlich wie Hdmi, VGA oder beispielsweise einen Stromstecker. Der Prozessor ist also das Gegenstück, der nur in seinen zugehörigen Sockel passt. Du kannst ja auch kein Hdmi kabel in einem VGA Anschluss anschließen (Mal abgesehen von Adaptern)

...zur Antwort

Naja, Sprachen gibt es viele, wenn deine Doktorarbeit in de Medizinbereich fällt ist vielleicht Latein das richtige für dich. Ist aber keine Sprache die noch aktiv gesprochen wird. 

...zur Antwort

Du musst ein BIOS Update machen

...zur Antwort