Hab Latein gewählt und ab der 9. dann Französisch hinzugewählt. Dabei habe ich nach der 10. Latein abgewählt und bin sehr froh darüber. Das erste Jahr Latein war ich Einser-Schüler und dann ging es stetig bergab bis hin zum Überlebenskampf in Latein. Ich habe irgendwann die Motivation zum Lateinlernen verloren. Französisch ist für mich hingegen toll. Das Sprechen, der Austausch, einfach alles ist toll. Für mich war Latein die falsche Entscheidung, aber ich habe ja zum Glück nochmal die Kurve bekommen.

LG
Florian (Q12)

...zur Antwort

Natürlich kommt es auf die Region an. Ich bin selber Schiedsrichter und aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass die Landkicker weniger begnadete Techniker sind als Spieler in städtischen Vereinen. Körperlich sind aber meist Spieler aus ländlichen Regionen stärker. Trotzdem würde ich sagen, dass das Niveau in der Stadt insgesamt höher ist als auf dem Land.

...zur Antwort

Die Arbeitszeit ist um 10 Stunden zu lang und in deinem Alter kriegst du jeden Tag mindestens 1 Stunde Mittagspause...

...zur Antwort

Brauchst keine Angst haben... Die Oberstufe ist auch nichts übermäßig schlimmes. Mit genug Arbeitsaufwand und Einsatz schaffst du das! (Ich hab zurzeit in der 11ten 2,2 ;))

...zur Antwort

Geh zu ihm hin und des ihn an... Mehr als Nein sagen kann er nicht ;)

...zur Antwort

Wen interessieren die BJS.... Ich bin froh, dass ich ab diesem Jahr nicht mehr mitmachen muss 👍

...zur Antwort

Vielleicht hat er grad einfach kein Bock zu antworten

...zur Antwort

Ich glaub das ist ne Warnung, dass man sich anstrengen sollte, um das Jahr noch zu schaffen. Ich würde sagen, das liegt bei der Schule, ob sie dich überhaupt warnen. Es gibt keine Regel für solche Warnungen. Also häng dich nochmal rein und sei froh, dass sie dich überhaupt warnen ;)

...zur Antwort

Ist doch egal... 😂😂😂

...zur Antwort