Wenn du Anfänger bist würde ich dir tendenziell mal 3x12 mit weniger Gewicht empfehlen. Sinn dahinter ist nicht der maximale Muskelaufbau sonder, dass du ersteinmal die korrekte Bewegungausführung erlernst.

Sobald dass geschafft ist würde ich die empfehlen 3-5x6 Wiederholungen mit möglichst viel Gewicht bei korrekter Ausführung zu trainieren.

Zum Muskelaufbau ist vor allem ein Kalorienüberschuss notwendig.

Auch im Aufbau solltest du die Kalorien tracken.

Faustregel: 500-800 Kalorien Überschuss und 1,5-2g Eiweiß/Kg Körpergewicht.

Ob du Proteinshakes zu dir nimmst oder nicht ist irrelevant.

Was zählt ist die Gesamtmenge an Eiweiß.

Ich persöhnlich tue mich mit 25-50g Proteinpulver pro Tag leichter meine ideale Proteinmenge zu mir zu nehmen.

Protip: Frühstücksmoothie mit 500g Magerquark 25g Proteinpulver 1 Banane 100g gefrorene Himbeeren 10g Kakao.

im Aufbau noch 30g Walnüsse und ein Löffel Erdnussbutter.

Schmeckt pervers gut und du hast damit schon 80-90g Eiweiß zu dir genommen.

...zur Antwort

Das hängt immer von einem persönlich ab.

Ich selbst fahre in einer Diät meistens ein Kaloriendefizit von ca 500 Kalorien und baue einen Cheatday pro Woche ein.

Ich nehme dadurch trotzdem kontinuierlich ab.

Meine Cheatdays sehen jedoch dann nicht so aus, dass ich auf Teufel komm raus alles in mich reinstopfe was ich finde weil ja Cheatday ist.

Am Cheatday einfach essen auf was man Lust hat und auf den Körper hören.

Wenn du keinen Hunger mehr hast hör auch zu essen auf.

Der Unterschied zwischen gut gesättigt und überfressen sind meist bis zu 3000 Kalorien.

Diese Überschüssigen Kalorien müssen dann unter der Woche durch ein Defizit wieder hereingeholt werden.

...zur Antwort

Meist gibt es bei Neurodermitis verschiedene Trigger.

Bsp: Stress, bestimmte Lebensmittel, Schlafmangel.

Diese Trigger kannst du beim Arzt testen lassen.

Wenn du die auslösenden Faktoren kennst, kannst du diese umgehen und musst seltener die teuere Creme verwenden.

...zur Antwort

Eine Bauchmuskelverletzung ist eher unwahrscheinlich, außer du hast in letzter Zeit einen Schlag auf den Bauch o.ä. bekommen.

Du solltest das ganze auf jeden Fall von einem Arzt anschauen lassen.

Durch das Becken laufen zahlreiche Nervenbahnen.

Es ist durchaus möglich, dass durch das Training die Muskulatur anschwillt und dann dort auf einen Nerv drückt.

...zur Antwort

Ganz entspannt bleiben.

Das ist völlig normal. Deine Muskeln sind die Belastung einfach nicht mehr gewöhnt.

Ich würde dir trotzdem empfehlen nach einer so lange Trainingpause 1-2 Wochen mit niedrigeren Gewicht und einer höheren Wiederholungszahl zu trainieren.

So kann der Körper sich wieder an die Belastung gewöhnen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es schonmal super, dass du überhaupt mit dem Training angefangen hast. Jetzt bist du schoneinmal weiter als die meisten.

Liegestütze sind eine super Übung mit dem eigenen Körpergewicht und Trainiert die Brust und den Trizeps.

Langfristig wäre es natürlich am besten wenn du in ein Fitnessstudio gehst und dort mit Gewichten trainierst.

Für den Anfang sind Übungen mit dem eigenen Körpergewicht auch sehr gut geeignet.

Für einen Breiten Rücken würde ich auf jeden Fall zusätzlich noch Klimmzüge machen.

Ich persönlich habe mit einem Trainingsplan von Max Lauren angefangen.

Er ist ein ehemaliger Navy Seal Trainer und setzt vor allem auf Körpereigene Übungen.

Im Buch sind alle Übungen sehr gut erklärt, genauso wie Grundlagen für Ernährung und komplette Trainingspläne für jeden Schwierigkeitsgrad.

Wenn du daran grundsätzlich Interesse hast, kannst du dir das Buch auf Amazon anschauen.

Link: https://www.amazon.de/stores/page/6146B75D-5C49-4027-BE0A-F2EAD28E6424/ref=as_li_ss_tl?store_ref=SB_A079945329L9K1LI5WGHM&pf_rd_p=a92b86c1-89f8-42c4-ac1f-0537edcfc068&hsa_cr_id=9661833470602&lp_slot=auto-sparkle-hsa-tetris&lp_asins=3868832505,3742301721,3742304267&lp_mat_key=k%C3%B6rpergewicht&lp_query=k%C3%B6rpergewicht&sb-ci-n=headline&sb-ci-v=Effizent%20trainieren%20mit%20dem%20eigenen%20K%C3%B6rpergewicht&linkCode=ll2&tag=auskultieren-21&linkId=f92b86cdb54793783b083f66d7033a49&language=de_DE

...zur Antwort

Passieren kann das immer es ist jedoch sehr sehr unwahrscheinlich.

Der plötzliche Herztod ist zwar eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland trifft aber in aller Regel nur ältere Menschen mit diversen Vorerkrankungen.

Das eine Person plötzlich einen Herzinfarkt erleidet ist so gut wie unmöglich.

Ausnahmen sind die Kombination mehrer Risikofaktoren Bsp: Raucher, Pille und lange Flugreise ohne Thromboseprophylaxe.

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Trainingsfortschritt an.

Als Anfänger wird es deinen Trainingsfortschritt kaum beeinträchtigen.

Bei 80kg und 170cm gehe ich jedoch davon aus, dass du schon einigermaßen fortgeschritten bist.

In diesem Fall wird das Muskelwachstum höchstwahrscheinlich stagnieren.

Was du auf keinen Fall tun solltest ist ein sehr starkes Kaloriendefizit zu fahren (>500kcl). Da fängt dein Körper dann an massiv Muskulatur abzubauen.

...zur Antwort

Mit welcher Intensität trainierst du und wie lange schon?

Hatte das gleiche Problem als ich Calistenics für ein paar Wochen ausprobiert hatte.

Meiner Erfahrung nach passiert das immer bei sehr hoher Wiederholungszahl mit relativ wenig Gewicht.

Tendenziell Gewicht rauf Wiederholungen runter.

Mit zunehmenden Trainingsfortschritt gibt sich das dann auch automatisch.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an ob inwieweit du Funktionseinschränkungen hast.

Sollte die Schulter oder die Hände pelzig werden musst du sofort zum Arzt.

Wenn eine offensichtliche Fehlstellung vorliegt auch sofort zum Arzt.

Beim zweiteren kann es passieren, dass das Gelenk zuschwillt und dann ist die Schulter kaum mehr reponierbar.

Sollte beides nicht zutreffen solltest du innerhalb von drei Tagen trotzdem einen Arzt aufsuchen.

Wenn du Glück hast ist es nur eine Prellung und geht auf 3-4 Tage von selbst weg.

...zur Antwort

Sobald du das Momentum des Schlages abgegeben hast schnell wieder zurückziehen und zum nächsten Schlag ausholen.

Wie oben erwähnt Ausnahmen sind Pushkicks.

Durch den Schlag ist der Gegner meist für einen kurzen Moment abgelenkt und die Wahrscheinlichkeit einen zweiten Schlag zu treffen steigt immens.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die individuelle Krankheit an.

Bei Psychischen Erkrankungen gibt es je nach Art der Erkrankung unterschiedlichste Berufe.

Bsp: Softwareentwickler vom Homeoffice, wenn du Probleme mit Menschen hast.

Welche Einschränkungen entstehen dir den genau?

...zur Antwort