Vielen Dank schon mal, über weitere Erfahrungsberichte würde ich mich natürlich sehr freuen!!!
Daß der Konsum von Fleisch ansich schon ungesund ist, dürfte -wenn auch mssivst verdrängt- hinlänglich bekannt sein. Wer Innereien ißt und sich damit den ganzen Mist, den man den unschuldigen Tieren verabreicht hat, einverleiben möchte, der soll es tun, sich aber nicht über gesundheitliche Beschwerden beklagen.
Der Mensch braucht kein Fleisch. Sowohl das Amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) als auch die Amerikanische Vereinigung für Ernährung (American Dietetic Association) heißen eine vegetarische Ernährung gut. Studien belegen ferner, dass Vegetarier einen niedrigeren Cholesterinspiegel als Fleischesser haben und mit wesentlich geringerer Wahrscheinlichkeit an einer Herzerkrankung oder Krebs sterben. Der Verzehr von Fleisch und Milchprodukten wurde nun schlüssig mit Diabetes, Arthritis, Osteoporose, verstopften Arterien, Fettleibigkeit, Asthma und Impotenz in Verbindung gebracht.
Menschen sind nicht von Natur aus Fleischesser! Es ist vielmehr so, dass eine vegetarische Ernährung dem menschlichen Körper viel besser entspricht als eine mit Fleisch. Fleischessende Tiere haben Klauen, einen kurzen Verdauungstrakt und lange, gebogene Fangzähne. Menschen haben flache, biegsame Nägel, und unsere eigentlichen "Fleisch"zähne, die Eckzähne, sind winzig, verglichen mit denen von Fleischessern und sogar denen von vegetarischen Primaten wie Gorillas und Orang-Utans. Unsere winzigen Eckzähne sind wesentlich besser dafür geeignet, in Früchte zu beißen als durch die festen Häute von Tieren. Wir besitzen flache Backenzähne und einen langen Verdauungstrakt, die für eine Ernährung bestehend aus Gemüse, Obst und Getreide gemacht sind. Der Verzehr von Fleisch ist für uns gesundheitsgefährdend und trägt zu Herzerkrankungen, Krebs und vielen anderen gesundheitlichen Problemen bei.
Ich habe vor 8 1/2 Jahren aufgehört. Mir fiel damals das Buch "Endlich Nichtraucher" ind die Hände- ich hatte NICHT vor, mit dem Rauchen aufzuhören, war aber neugierig, was da drin steht, das Raucher zum Aufhören bewegen kann, die ganzen vernünfiten Argumente kannte ich genau wie alle anderen Raucher. Ich habe damals selbst gedreht, ca 30 Zigaretten am Tag. Die letzte habe ich während des letzen Drittels des Buches gelesen. Für mich und meine Umwelt ein Wunder, niemand hätte vermutet, daß ich aufhöre, am allerwenigsten ich. Wie gesagt, ich hatte es gar nciht vor, da ich mir ein Leben ohne Zigaretten nicht vorstellen konnte. Viel Glück allen, die Nichtraucher werden oder es werden wollen!
An die Ostsee, Schleswig Holstein... Wunderschön!!!!!!!!!!!
Auf zum totalitären Staat, weg von den Elternrechten. Ich finde Delfin 4 mehr als bedenklich und zwar aus folgenden Erwägungen:
Wir Eltern sind in keiner Weise informiert worden, welcher Zweck verfolgt werden soll und aus welchen Gründen unser Elternrecht eingeschränkt sein soll.
Der Datenschutz ist nicht in ausreichender Weise gesichert, da andere öffentliche Stellen auf der Grundlage des 1. Teils der Sprachstandserhebung andere Untersuchungen beabsichtigen.
Die Einschränkung des Elternrechts mit der Unterstellung einer vorgezogenen Schulpflicht (GENAU DAS SOLL HIER ALS RECHTSGRUNDLAGE HERHALTEN) ist sicher nicht zu Recht erfolgt
Deswegen werde ich meine Söhne keinesfalls testen lassen.Das käme meiner Ansicht nach einer Zustimmung gleich, sie zum Versuchskaninchen zu degradieren. (Wie übrigens sehr viele aus unserem Kidnergarten?
Wer hat sich auch geweigert, seine Kinder testen zu lassen???