Nö wieso denn abschreckend? Wenn sogar deine Mutter deine Art zu schminken gut findet, obwohl sie nicht der Make-Up-Fan ist, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen. Und nach anderer Leute Ansicht solltest du dich eh nicht so sehr richten, auch nicht nach denen der Jungs. Von denen wird es sowieso der eine so sehen, der andere anders. Du kannst ja nicht dauernd schminken und abschminken rennen :-)

Schmink dich so wie es dir gefällt und wie du dich wohlfühlst. Wenn du nicht gerade wie ein pinkfarbende Litfasssäule mit türkisfarbenen Flecken rumläufst, dann passt das schon. Das ganz extreme Schminken mit drei Farbschichten wirkt dann nämlich wirklich nicht mehr stilvoll - wenn du weißt, was ich meine. Davon bist du aber weit entfernt - also alles in Ordnung :)

...zur Antwort

Was meinst du mit Nervosität unterwegs? Auf einer Reise? Ingwer ist ein Allheilmittel (fast) und hilft gegen Reiseübelkeit und der scharfe Geschmack kann dich von der Nervosität ablenken. Gibt es auch als Sticks, bonbons oder Tropfen für unterwegs. Dann kannst du dich auch ablenken und auf deine Umgebung achten statt auf Nervosität. Ist auch gut, wenn du allgemein Entspannungsmethoden lernst. Yoga, Meditation, Autogenes Training machen dich insgesamt ruhiger - dann wirst du erst gar nicht so leicht nervös. Die meisten Dinge sind es ehrlich gesagt nicht wert. Schon dieser Gedanke kann helfen...

...zur Antwort

Das kann vermutlich nicht mal ein Arzt seriös beantworten, Chippsy123. Das liegt nicht am Wollen, sondern weil Krebserkrankungen schwer voraussehbar sind. Wenn ein Tumor gestreut hat, ist die Prognose allerdings schlechter, als wenn er das noch nicht getan hat. Mach aber nicht den Fehler, unbedingt nach einer prozentualen Chance oder so zu suchen. Niemand schaut in die Zukunft. Wenn er allerdings schon austherapiert wäre, dann hätte er das gesagt bekommen. Du hilftst ihm am besten, wenn du für ihn da bist und ihn vor allem nicht schon als halbe Leiche betrachtest. Liebe Grüße!

...zur Antwort
Tipps zum Kennenlernen eines Mädchens. WÄRE SEHR DANKBAR & lese mir alles sorgfältig durch (:

Hallo Community :)

Ich würde gerne ein paar Tipps oder Empfehlungen von euch Empfangen :)

& zwar geht es darum. Ich habe letztes jahr meine erste richtige & längste beziehung geführt. Zwar auch nur 8 Monate aber es war eine schöne zeit. Es ging mitte september zu ende & fing damals am 01.01.13 an. Ich habe damit nun lange gekämpft um mich abzufinden weil ich sehr klammer. Aber ich denke ich bin mittlerweile wieder bereit ein neues Kapitel zu beginnen (:

Nun bin ich kein mensch der andere einfach mal so Ansprechen kann. Ich bin eher schüchtern ( anfangs ) & lerne menschen eigentlich nur über vorhandene freunde oder schule &&& kennen. Aber mal aufjemanden zu gehen und sagen "hey ich heiße karim " ... Und wie man so ein gespräch auch immer führen würde/sollte kann ich nicht! Einfach ZU SCHÜCHTERN :D

Naja nun aber waren wir letzte woche Donnerstag feiern. & ich hab dort ein Mädchen kennengelernt irgendwie. Klar sind erst ein paar Tage aber wir schreiben ununterbrochen & keine ahnung wie ich das sagen soll. Ihre art in dieser kurzen zeit & ihr aussehen &&& fasziniert mich. Ich weis nicht wie ich das beschreiben oder zuordnen soll. Aufjedenfall bin ich sehr sehr seeehr stark daran interessiert sie näher kennenzulernen & es scheint auch so das sie das auch gerne möchte.

Ich könnte sagen es ist irgendwie so. Das ich behaupten könnte nun schon zu wissen das ich sie möchte. wie gesagt klingt echt krank warscheinlich da ich sage wir kennen uns noch nicht lange.. ( wobei ich erwähnen muss, ich weis schon länger das es sie gibt, da sie früher auf meiner schule war & wir auch mal durch einen alten freund redeten :p ) Aber trotzdem klingt es wohl bisschen übertrieben. ich weis es nicht. bin mir ziemlich unsicher. ;/

Ich bin ein Mensch ich weis ich könnte eine beziehung hin kriegen jemanden glücklich machen & wäre immer da egal wie schwer diese Situation auch ist. Da ich das on meiner besten freundin kenne .. da stecke ich auch nur ein & mach weiter :D

Mein Problem nun einfach nochmal kurz gesagt.

Ich weis nicht wie ich das angehen soll .. ich möchte es nicht verbocken und würde gerne darauf hinaus das in einigen monaten ihr interesse an mir sehr steigt. Kann ich da selbst irgendwas gut anstellen oder so? oder ist das wirklich purer zufall?

Sorry an die leute die über das hier lachen aber ja. Ich bin mir zu unsicher.

Aber danke an vllt. jemand der mir hilft & das evtl. echt gelesen hat.

Liebe Grüße (:

...zum Beitrag

Du kannst locker drei Viertel deiner oben geschilderten Gedankenakrobatik ablöschen und ersparst dir damit eine Menge unnötigen Energieverlust :)

Nein, du kannst es nicht beeinflussen, ob sie dich interessant findet, aber:

Ja, sie scheint dich bereits interessant zu finden so wie du bist, auch schüchtern. Und:

Ja, du solltest ganz einfach so weitermachen wie bisher und sie auch endlich mal anständig ausführen.

Nein, du musst dabei nicht den Hengst geben. Vor allem:

Nein, du solltest nicht weiter so viel rumhirnen und aus etwas ein Problem machen, das gar keines ist. Denn:

Nein, du kannst nichts kontrollieren.

Dennoch sieht es gut aus. Was willst du mehr? Mach dich locker, du hast allen Grund dazu!

...zur Antwort

Nein, eine Kontaktlinse kann nicht hinters Auge rutschen. Es gibt physisch keine Möglichkeit dazu und das ist auch gut so. Nein, also du wirst die Linse schlichtweg verloren haben. Ich nehm nie Kontaktlinsen zum Duschen, das kann nämlich mit dem Shampoo und Augen reiben leicht passieren, dass man sie verliert. Hoffentlich war es nur eine Monatslinse. Ich hab nur solche, genau aus dem Grund. Falls du bisher Jahreslinsen hast, am besten auch auf Monatslinsen umsteigen. Kann ja nicht nur beim Duschen so was passieren.

...zur Antwort

Das Beispiel mit den Eskimos, die es als sehr intim empfinden, vor anderen zu essen, ist gut gewählt von ovaleKugel. Kann sein, dass es so was ist, dass du nichts von dir zeigen willst, jedenfalls nichts wirklich Persönliches und dass bei dir das Essen darunter fällt. Im Grunde kannst du nur zwei Sachen machen. Entweder du übst das Essen vor Fremden oder du gehst in eine Therapie. Ich würde mit dem ersten anfangen.

Übe vor allem dann, wenn du es selbst in der Hand hast. Wenn jemand Fremdes da ist und ihr sitzt nicht gerade beim Essen, dann schnapp dir bewusst ein Brötchen oder einen Apfel und kau vor denen dran rum. Mach das spielerisch und das immer öfter. Du wirst sehen, dass das Problem dann immer kleiner wird und wenn ihr wirklich mal beim Essen seid, hast du es schon fast vergessen...sollte das trotzdem nicht klappen, dann such dir am besten Hilfe, denn dann könnte was größeres dahinterstecken. Prinzipiell aber immer genau das tun, wovor man Angst hat!

...zur Antwort

Du machst eine Ausgabe dann geltend, wenn du sie bezahlst. Es spielt keine Rolle, wie alt die Rechnung ist - es spielt nur eine Rolle, wann der Betrag zur Rechnungsbegleichung von deinem Konto abgeht, sprich, wann du den Betrag überweist. Du kannst die Sache, falls du sie im April 2014 bezahlst, also getrost in deiner Steuererklärung 2014 geltend machen (und musst das sogar).

Den Vorgang selbst würde ich mir an deiner Stelle aber nochmal genau anschauen. Ist bisschen komisch, dass erst nach einem Jahr eine Rechnung für eine Sache kommt oder aber der Lieferant ist ein arger Schlamper. Klär das durch einen Blick in deine Unterlagen, denn selbst wenn du es absetzen kannst - bezahlt ist ja doch bezahlt und falls du die Leistung gar nicht in Anspruch genommen hast, gibts auch kein Geld dafür. lg

...zur Antwort

Bei solchen Unfällen immer sofort die PECH-Regel anwenden, auch wenns noch nicht Hölle wehtut oder geschwollen ist: Pause, Eis, Kompression, Hochlagern. Du kannst das alles auch jetzt noch tun, nur ist es sofort nach einem Unfall am wirkungsvollsten und kann eine Schwellung sogar verhindern. Also mach das jetzt mal und schau, wie es nach einer Stunde aussieht. Für mich wäre das nun kein solcher Notfall, dass ich nicht bis zum nächsten Tag warten würde mit dem Arztbesuch, aber die Leute sind verschieden. Wenn die PECH-Maßnahmen nicht wirklich anschlagen und du dir Sorgen machst, dann geh noch heute Abend zum Arzt. Oder morgen.

...zur Antwort

Du kannst beschließen, dass du Herr oder Herrin über deinen Gedanken bist und nicht umgekehrt. Die meisten Leute lassen sich von dem Gefasel in ihrem Kopf gefangen nehmen, ja geradezu tyrannisieren. Dabei ist es egal, ob das positive oder negative Inhalte sind - von einer momentanen Verliebtheit wie bei dir gerade abgesehen sind es meist negative Dinge: was wäre wenn, wie soll ich dies und das, wie konnte er nur, wie soll das alles nur mal enden und so weiter, und so weiter. Ein endloses Geleier größtenteils ohne neue Erkenntnisse.

Das zu bemerken ist schon der erste Schritt. Jetzt kannst du dazu übergehen, diese Gedanken nicht so tierisch ernst zu nehmen, das nimmt ihnen schonmal Macht. Und du fängst an zu unterscheiden, welche Gedanken produktiv sind und welche nicht. Das ist meist ein krasses Missverhältnis, allerdings nicht zugunsten der produktiven Gedanken ;)

Ich kann jetzt hier keinen Roman schreiben, weil ich gleich weg muss, aber versuch das mal. Du kannst selbst entscheiden, was für dich gerade wichtig ist: dich von den Gedanken gefangen nehmen zu lassen oder das zu tun, was du tun willst. Dabei spielt es keine Rolle, ob das verliebte Gedanken sind oder welche sonst. Lass das Gesäusel vorbeiziehen wie die Wolken am Himmel und tu das, was du tun willst.

...zur Antwort

Deine Frage ist ja, ob es eine gesetzliche Vorschirft für eine Mindestmiethöhe gibt. Nein, die gibt es nicht. Niemand kann einem vorschreiben, zu welchem Preis man seinen Besitz vermieten darf.

Das ganze Drumherum, also die individuellen Umstände und was es nach sich ziehen könnte, wenn man seinen Wohnung für einen Euro monatlich vermietet, stehen auf einem anderen Blatt und haben mit einer gesetzlichen Vorschrift über eine Mindestmiethöhe - die es nicht gibt - nichts zu tun.

...zur Antwort

Wenn ihr derart oft redet und schreibt, dann kannst du auch locker noch diese Frage unterbringen :) Die Rätselei, was jemand mit welchem Verhalten beabsichtigt oder auch nicht, ist meist nicht sonderlich fruchtbar, weil man dadurch die Situation isoliert betrachtet und ohne eine Antwort des anderen immer in den Gefilden der eigenen Fantasie und Projektion bleibt. Das ist auch nicht anders, wenn man sich Dritten austauscht, die diese Person nicht mal kennen. Deshalb: sprich sie nächstes Mal darauf an. Die Frage ist auch, was du von ihr möchtest. Viele Grüße

...zur Antwort

Vor allem solltest du solche kleinen Pannen im Gefühlshaushalt nicht überbewerten. Du hattest einen kurzen Blackout, na und? Das kann jedem passieren und deshalb bekommt man nicht immer gleich per Bumerang eine Quittung. Triff dich einfach öfter mit dem Mädchen! Und fang nicht an, diese Sache von heute zu dramatisieren oder zu erwarten, dass das jetzt immer so sein wird, dass du "dumm dastehst". Bist du wahrscheinlich gar nicht. Übe dich in Gelassenheit auch dir selbst gegenüber und nimm etwas Humor zu Hilfe :)

...zur Antwort
Erster Freund hat Schluss gemacht...und noch ein paar Fragen von mir an euch :/ bitte um Hilfe!

Hallo erstmal, und danke das ihr euch für meine Frage interessiert ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir auch meine Fragen die ich noch dazu habe beantworten. Danke schon im voraus :)

Ich möchte euch mal ein bisschen von mir erzählen, ich heiße Lea und bin im Dezember 13 geworden. Ich gehe in die 6. Klasse ( eig. in die 7. habe aber ein Jahr auf Hauptschule gemacht muss daher ein Jahr wiederholen). Und ja wie ihr in meiner Überschrift schwer erkennen könnt geht es darum das vor kurzem (vor genau 3 Tagen) mein 1. "fester Freund" Schluss gemacht hat, ihr fragt euch jetzt bestimmt warum ich das fester Freund in Anführungsstriche gesetzt hab aber das erzähl ich euch jetzt.

Also ich fang mal nicht von ganz vorne an und erzähl auch nicht wie wir und überhaupt kennengelernt haben weil das einfach viel zu lange dauern würde...sagen wir einfach durch den Freundeskreis :) Also ich komm mal zu meiner Beziehung, er war 14 als wir uns kennengelernt haben ist aber mittlerweile 15, unsere Beziehung war sehr kurz wir waren nur ca. 2 Monate zsm. Daher auch das "fester Freund". Aber ich hab (Liebes-)kummer ich hab so ein bedrückendes Gefühl weil er mein 1."Freund" war, ich hatte meinen ersten Kuss mit ihm auch meinen ersten Zungenkuss, es ich habe das Gefühl davor nicht gekannt jemanden so zu lieben und geliebt zu werden kann mir bis jetzt auch keinen anderen außer ihn vorstellen :( es war so schön, auch wenn einige oder sogar sehr viele sagen werden Kindergarten, ja das weiß ich auch :D Aber es war meine erste Erfahrung damit ich fand es so unbeschreiblich schön und er war für mich in diesen Momenten so perfekt :/ deswegen hat oder bedeutet es mir auch so viel aber ihm anscheinend nicht mehr, kann ich auch verstehen er hat das schon oft erlebt, ich habe ihn gefragt und er sagte er hätte schon 5 Freundinnen gehabt. Der Trennungsgrund war der, das wir uns 3 Wochen nicht gesehen haben und davor haben wir uns auch nicht oft getroffen,das letzte Treffen mit ihm war tatsächlich das erste mal das ich mit ihm gekuschelt habe, er sagte auf jeden Fall nach diesen 3 Wochen er hätte fast keine Gefühle mehr für mich, da er jemand anderes mehr mögen würde, er wollte mir nicht sagen wen aber ich wusste es eig. schon und der Verdacht hat sich auch bestätigt,es war oder ist seine beste Freundin die er schon ein Jahr lang kennt :/ das hat mich am meisten verletzt oder tut es immer noch, und das ist es auch was das ganze so schwer für mich macht, nämlich das dass es für mich das ganze so besonders war wahrscheinlich auch deswegen weil es das erste mal für mich war aber es für ihn nur so ein kurzes, nja am Ende unwichtiges Kuscheln war. Und er sich am Ende doch für seine gleichaltrige beste Freundin entschieden hat vll war ich auch einfach zu jung für ihn ? :/ deswegen denke ich mir und das ist eine Frage von mir an euch: Bin ich überhaupt schon alt genug für eine einigermaßen ernste Bzh. ? Und wie kann ich schnellst möglich wieder einen Freund finden und von ihm loskommen?

...zum Beitrag

Solche Texte gerne auf das Wesentliche kürzen, dann sind sie immer noch lange genug...zudem erhöhen Absätze die Lesbarkeit. Probier es einfach mal aus!

Bei den Jungs kannst du mit knapp 13 Jahren ruhig noch ein wenig Zeit ins Land gehen lassen. Auch dieser Junge, mit dem du da zu tun hattest, täte gut daran, wie es den Eindruck macht. Also um exakt auf deine Frage zu antworten: nein, ich halte dich nicht für alt genug für eine ernsthafte Beziehung. Daher musst du jetzt auch nicht nach dem nächsten suchen, um den letzten zu vergessen. Das funktioniert sowieso nicht, egal in welchem Alter. Viele Grüße

...zur Antwort

Da ist was dran, dass meist Partner mit ähnlichem Attraktivitätslevel zusammenfinden. Schau dich bewusst um nach den Paaren in deiner Umgebung, da findest du das schnell bestätigt. Und es stimmt auch, dass du anhand deines Partners in etwa deinen eigenen Attraktivitätslevel beurteilen kannst. Vergiss dabei aber bitte nicht, dass du beim Betrachten deines Freundes eine rosa Brille trägst ;) Auch das tut die Natur, um zu Nachwuchs zu kommen.

...zur Antwort
19 jahre und noch nie ein Freund gehabt!

hi leute, ich weiß die frage wurde bestimmt ziemlich oft gestellt aber ich weiß echt nicht mehr wie das ganze weiter gehen soll. Ich bin total depressiv drauf und das schon seit längerem. Ich habe gar keinen Spaß mehr am Leben, sehe alles negativ und finde kaum noch was zum Lachen, ich bin mittlerweile 19 Jahre alt, sehe wirklich nicht hässlich aus und hatte einfach noch nie einen freund? Ich weiß einfach nicht woran das liegt, es ist nicht so das mich niemand will, im gegen teil wenn ich irgendwo unterwegs bin sprechen mich sogar ziemlich viele an. In facebook genau das selbe ich kriege jedesmal Nachrichten oder Anfragen von irgendwelchen jungs. Ich glaube einfach das Problem ist bei mir ich habe angst vor einer Beziehung. Ich schilder euch jetzt mal meinen fall, wenn ich einen Junge ziemlich toll finde und ihn näher kennenlernen möchte und mir alles an ihm gefällt, kneif ich immer kurz bevor es ernst wird. Ich hatte noch nicht mal meinen ersten Kuss :( ich sehe es halt so ich bin mir einfach zu schade mich auf irgendjemanden einzulassen den ich garnicht zu 100%will, und ich will auch nicht meinen ersten Kuss von irgendjemanden haben, es soll jemand ganz besonderes sein und nicht einfach mal kurz jemand den ich vor 5 min in einer Disko kennengelernt habe... ich hoffe ihr könnt mich verstehen und hoffe ihr habt mir paar tipps wie ich das alles ändern kann, ich fühle mich einfach immer alleine und bin einfach schon Depressiv wegen Singledasein :(

Danke im vorraus:*

...zum Beitrag

Du möchtest also das Schicksal beeinflussen und dich verlieben, obwohl es offenbar gerade nicht im Programm steht. Das wird nicht funktionieren. Vielleicht solltest du dieses Thema nicht so sehr überbewerten und diese Unzufriedenheit loslassen. Dann ist auch genügend Platz für Ereignisse aller Art. Das beinhaltet auch, dass du deine latente Angst vor Beziehungen verlieren wirst, falls der Richtige auftaucht. Groß beeinflussen kann man das aber nicht.

...zur Antwort

Wie willst du dich dazu verhalten wollen? Wenn dein Vater raucht und das nicht in der Wohnung und nicht in deiner Nähe, dann ist das doch in Ordnung. Er gefährdet euch nicht. Und das ist das Einzige, was für dich von Belang ist. Also beruhige dich.

...zur Antwort

Lass dich von einem Psychologen oder Hausarzt beraten, welcher Weg am besten ist, damit du die Essstörung stationär behandeln lassen kannst. Die wissen auch am besten, welche Behandlungsdauer dafür realistisch ist und wie lange so ein Aufenthalt mindestens dauert, damit er erfolgversprechend ist. Für den Schulstoff findest du vielleicht eine Lösung - beispielsweise könnte dich eine Freundin oder ein Freund immer mit den neuesten Inhalten versorgen? Ginge ja auch online und dann hättest du keine großen Lücken. Viele Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Die Wahrheit würde ich ihm erst nach persönlicher Überprüfung sagen ;-) Statt einer Liebeserklärung über Whatsapp versuch lieber, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Dürfte doch nicht so schwierig sein, wenn du ihn eh immer im Sporttraining siehst. Mach einfach mal ne Bemerkung dazu "Hey, heute fand ich es echt stressig, du auch?" oder sonst was banales. Hauptsache mal ihn anquatschen. Nächster Schritt ist natürlich ein Date, vielleicht kommt das auch von seiner Seite, wenn er dich eh immer angrinst.

Was ich nicht tun würde: ihn ohne sonst was vorher mit einer Liebeserklärung konfrontieren. Das kann echt befremdlich wirken, weil der andere sich denken kann "mann, die kennt mich doch gar nicht wirklich". Also versuch besser erstmal Fuß zu fassen. Den Brief kannst du ja trotzdem schreiben, aber nur für dich. Kannst ihm ja später mal zeigen ;)

...zur Antwort

Die untätige Zeit, wie du sie nennst, war doch eine arbeitslose oder arbeitssuchende Zeit, stimmt's? Dann schreib das auch genau so rein. Du bist nicht der oder die Einzige, die einen längeren Zeitraum arbeitssuchend ist. Wie sonst willst du auch die Zeit erklären. Alles andere klänge vermutlich sowieso nur nach einer Umschreibung. Und wenn du bei der Bewerbung für Daimler am Band schreiben würdest "Habe eine Auszeit genommen, da ich mich selbst finden musste", dann ist das für diese Stelle vielleicht auch nicht gerade optimal ;) Also schreib es einfach wie es ist. Mach auch das ganze Anschreiben nicht zu kompliziert. Wichtig sind zum Beispiel Zuverlässigkeit, körperliche Fitness (stundenlang am Band stehen können) und natürlich, dass du das Unternehmen schätzt. Viel Glück!

...zur Antwort
Angst wegen Amok-Warnung

Hallo:)

Bitte lest es ganz durch, es ist wichtig!!

An meiner Schule gab es letzten Freitag eine Amok-Warnung. Gelöst ist der Fall noch nicht, aber am Freitag wurde natürlich alles gehandhabt wie beim Ernstfall, und es hat mir Angst gemacht. Ich leide jetzt unter Albträumen, Traurigkeit, mache mir ständig Gedanken. Wenn in der Schule jemand an die Tür klopft bleibt mir das Herz stehen. Viele machen sich gar keine Sorgen mehr, vor allem da von einem üblen Scherz ausgegangen wird. Mein Verstand sagt mir auch "schalte deinen Kopf lieber aus, habe Vertrauen". Trotzdem bekomme ich Zeitweise (auch zuhause) solche Momente, an denen ich solche Angst habe. Und davon bekomme ich wahnsinnig Bauchschmerzen und Unwohlsein. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so etwas Schlimmes passieren wird, aber trotzdem habe ich mir überlegt wie es sein könnte. Und das macht mir Angst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einmal alles vorbei sein könnte, dass viele unschuldige Leute Schmerzen und den Tod erleiden müssen, und die Vorstellung, dass ich und Menschen die ich liebe dabei sein könnten, bricht mir schier das Herz. Ich würde das alles gerne stoppen, ich möchte, dass sich alles schnell und friedlich auflöst, das Problem beseitigt wird, ich möchte lachen. Ich habe Angst, dass jeder Augenblick mein letzter sein könnte, dass ich morgens das letzte Mal mein Haus verlasse usw. Meine Mutter wollte heute schon mit mir reden, aber ich habe den Grund für mein Traurig sein nicht herausbekommen und ich möchte es jetzt auch nicht. Ich brauche Zeit, trotzdem wünschte ich, jemand nähme mich bei der Hand und würde mir alle Sorgen und Ängste abnehmen, denn in Ängste, gerade in solche, steigere ich mich so oft herein. Gegenüber meinem Freund, meiner Klasse und meinen Freunden kann ich meine Gefühle zum Ausdruck bringen, denn sie verstehen es. Es sind nicht alle so besorgt wie ich, aber trotzdem. Der Umgang mit anderen Jugendlichen tut mir so gut, in der Klasse. Aber in der Schule habe ich keine ruhige Minute, und das macht mich fertig. Weiß jemand was ich dagegen tun kann? Oder wie lange das dauern wird, bis ich mich wieder zurecht finde? Hat vielleicht jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt?? Ich gehe zur Schule, obwohl es eine Qual ist, aber ich weiß, dass ich mich der Angst stellen muss, denn sonst geht das nie vorbei. Ich muss es tun und ich weiß, dass ich es so schaffen kann, aber es macht mich verrückt. Ich möchte nicht um mein Leben und meine Zukunft fürchten müssen! Auch zeigt mir dieses kleine Ereignis auf, dass alles so vergänglich ist. Die Gefahr ist allgegenwärtig, man kann jeden Augenblick tot umfallen, von einem Bus überfahren werden etc. Aber diese Gefahr ist auf einmal so nah. Versteht ihr mich? Vielleicht habt ihr ein paar aufmunternde Worte, Ratschläge oder Erfahrungsberichte für mich, über lange, hilfreiche oder tröstende Antworten würde ich mich so freuen! Danke!

...zum Beitrag

Hallo Lulu49,

du wurdest durch diese Amok Warnung das erste Mal mit der absoluten Unsicherheit des Lebens konfrontiert bzw. das erste Mal real mit dessen Endlichkeit. Theoretisch weiß man das ja eh, es ist aber ein gehöriger Unterschied, wenn einem das richtig zu Bewusstsein kommt und eine entsprechende Situation auftritt. Völlig verständlich, dass dich das zunächst aus der Bahn wirft.

Dennoch ändert es nichts daran, wenn du dich fortan nur noch im Alarm-Modus bewegst. Du hast diese Erkenntnis jetzt gezogen und die ist ja auch durchaus richtig, nur ändert es absolut nichts daran, wenn du dich geistig nur noch darum kümmerst. Dazu ist das Leben nicht da. Leben ist Leben und Tod ist Tod. Leben ist nicht gedacht dazu, sich ständig vor dem Tod zu fürchten. Das wird weder die Tatsachen noch den Zeitpunkt beeinflussen.

Stell dir vor, du stündest tatsächlich in deiner letzten Minute und würdest erkennen, dass du die letzten Jahre damit verbracht hast, dich vor dem Sterben zu fürchten und dabei das Leben völlig vergessen hättest - ich glaube, das würdest du ziemlich bereuen.

Das sind jetzt nur ein paar Denkanstöße, mit denen du vielleicht wieder in einen anderen Modus kommen könntest. Und sie sind beileibe nicht vollständig, nur was mir eben einfällt. Wenn du merkst, dass du auch mit anderer Betrachtungsweise nicht weiterkommst und die Angst nicht los wirst, dann zögere bloß nicht, dir helfen zu lassen. Ein paar persönliche Gespräche mit einem Psychologen können da hilfreicher sein, als du dir jetzt vielleicht denkst. Und es wäre besser, das dann auch so früh wie möglich anzugehen als der Angst weiterhin diesen Raum zu geben. So was kann sich nämlich auch richtig festsetzen und je länger das geschieht, desto schwieriger wird es. Liebe Grüße!

...zur Antwort