Hallo!

Also ich finde es voll gut, ich würde es veröffentlichen

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Nein, essen würde es wahrscheinlich nicht. Höchstens anknabbern.

Aber das ist nicht dasselbe, ich würde möglichst schnell einen Artgenossen finden für ihn.

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!
Da ich selbst Meerschweinchen habe, kenn ich mich recht gut aus ;)

Ein Meerschweinchen braucht MINDESTENS 1 Quadratmeter.

Ein mal pro Halbjahr solltest du zum Tierarzt gehen und einen Gesundheits-Check machen.

Ob du sie zuhause oder im Garten hälst, ist egal, aber ich würde vorschlagen draußen im Garten. Das ist natürlicher und der ganze Schmutz bleibt draußen, außerdem wird dein Schlaf auch nicht durch ihr Quieken gestört :D

Meerschweinchen sollten MINDESTENS zu ZWEIT sein, da sie Gesellschaftstiere sind (oder wie auch immer das heißt). Noch besser aber wären 3, da sie sich dann im Winter wärmen können. Na klar, zu zweit geht das auch, aber zu 3. wäre besser.

Zu beachten gibt's, dass sie anfangs bestimmt sehr scheu sind. Bedränge sie nicht und baue langsam Vertrauen zu ihnen auf. Am besten nimmst du sie nicht zu viel hoch oder auf den Arm und streichelst sie, denn sie sind keine Kuscheltiere.

Noch was:

  • Im Sommer, Frühling und Herbst solltest du kein Fertigfutter geben, da sie dann genügend Futter haben z.B Gras oder Heu
  • Heu sollte IMMER zur Verfügung stehen (am besten in einer Heuraufe)
  • Sie brauchen unbedingt Häuschen oder Verstecke mit 2 Eingängen, damit das rangniedrige Tier dem ranghöheren ausweichen kann
  • Die Häuschen/Verstecke sollten keine Fenster haben, da sie ihre Nasen darin einklemmen könnten
  • Wenn du sie an das Fertigfutter gewöhnst, dann langsam. Also wenn jetzt z.B Herbst ist und du sie ans Fertigfutter gewöhnen willst, dann gibst du jeden Tag ein bisschen mehr von dem Fertigfutter. Am Anfang ganz wenig, am Schluss dann soviel, wie sie benötigen.
  • Meerlis brauchen im Winter pro Meeri ca. 1 - 2 Esslöffel Fertigfutter, aber nicht mehr!
  • Du kannst kontrollieren, ob dein Meerli das ideale Gewicht hat: du kannst es wägen. Das ideale Gewicht bei einem Meerli ist um 1 Kilo. Oder du kannst beim Rennen unter dem Bauch des Meerlis hindurchschauen: wenn du nicht hindurchschauen kannst, ist es zu dick.
  • An sonnigen Tagen kannst du sie raus in den Garten nehmen. Am besten tust du sie in ein Außengehege, dann musst du sie auch nicht ständig beobachten.
  • Gib deinen Meerlis Zeit, sich an dich zu gewöhnen, und wundere dich nicht, wenn sie sich anfangs gar nicht zeigen.
  • Biete Wasser am besten in einer Keramik/Tonschale an. Am besten KEINE Trinkflasche, da sie dann immer den Kopf in die Höhe recken müssen und das ist nicht "natürlich" für die Meerlis.

So, das war jetzt eigentlich schon alles, sry für die Infobombe, aber das war alles, was ich dazu gewusst habe... du kannst gerne nachfragen, ich glaub, ich weiß noch mehr xD (das we rde ich jetzt aber nicht alles aufschreiben)

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Wie wäre es mit Coco?

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde die Meerlis nehmen. Wenn sie für dich etwas viel Dreck machen, dann kannst du sie auch in ein Außengehege tun, dann stören sie mit ihrem Quieken auch nicht deinen Schlaf.

Die Katze würde ich jetzt nicht nehmen, da sie vielleicht etwas ZU SEHR an den Fischen interessiert ist?

Bleibt deine Entscheidung...

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß nicht, was du meinst...

meinst du eher sowas:

Bild zum Beitrag

oder sowas:

Bild zum Beitrag

Wenn es das 2. ist, dann kannst du das ganz einfach auf Papier ist, wenn es das 1. ist, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht...

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Tut mir leid, da kann ich dir auch nicht helfen...

Vielleicht sollst du einfachere Sätze nehmen, mehr Tips weiß ich aber leider nicht.

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Ich selber habe auch Meerschweinchen.

Ich persönlich würde es nicht tun, da Meerschweinchen sich in größeren Gruppen wohlfühlen und sie dann viel Stress haben.

Aber dies bleibt schlussendlich deine Entscheidung.

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Ich hab da ziemlich viele ;)

Also:

  • Grastau
  • Fliedersee
  • Fliederblüte
  • Fliederduft
  • Ahornschweif
  • Ahornsturm
  • Ahornwind
  • Ahornlicht
  • Ahornblatt
  • Meeressturm
  • Muschelherz
  • Muschelwind
  • Silbersturm
  • Silberwind
  • Himmelssturm
  • Himmelsstern
  • Windklang
  • Nebelwind
  • Nebelsturm
  • Dämmersturm
  • Dämmerhimmel
  • Dämmerwind
  • Nebelhimmel
  • Nebelwolke
  • Dämmerwolke
  • Meereswolke
  • Efeublatt
  • Ampferglut
  • Ampferfrost
  • Ampferfeuer
  • Ampferflamme
  • Tannenzweig
  • Tannenfrost

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe nicht so viele traurige Namen für Warrior Cats, aber dennoch ein paar ;)

  • Trauerklang
  • Tränenklang
  • Tränenwind
  • Trauerklang
  • Splitterseele
  • Splitterherz

LG Fliederschweif

...zur Antwort

Hallo!

Hier meine Namens-Ideen:

  • Frostblüte
  • Frostwind
  • Frostflügel
  • Frostflug
  • Froststurm
  • Frostlicht
  • Frostseele
  • Frostschwinge
  • Frostblick
  • Frostkristall
  • Frostklang
  • Frostsee
  • Frostfeder
  • Frostblatt
  • Frostnase

LG Fliederschweif

...zur Antwort