Ich nehme einmal an, du hast noch keine Kinder? Dann ist dein Kinderfreibetrag 0.

Wenn du Kinder hättest und das angeben würdest, müßtest du weniger Lohnsteuer bezahlen.

...zur Antwort
Jobcenter erklärt mich einfach als Ausbildungsunfähig?

Guten Abend,

Als ich das gestern gehört habe, war ich ziemlich erschrocken.

Ich hatte gestern einfach ein ganz normales Gespräch mit der Berufsberatung, ich wollte mich über diverse Möglichkeiten informieren um meine Jobchance zu erhören, und um Erfahrungen zu sammeln, auf der Hoffnung das es dieses Jahr endlich mit der Ausbildung klappt. Und natürlich musste ich mich ausbildungssuchend melden, damit ich weiter Kindergeld bekomme. Aber als die Frau von der Berufsberatung meinte ich sei AUSBILDUNGSUNFÄHIG, fiel ich vom Glauben ab. Dazu muss ich sagen, das ich schonmal in einer BVB war ( Berufsvorbereitene Bildungsmassnahme ) und ich die nach mehr als ca 2 Monate abgebrochen habe, weil ich dort von meinen Mitschülern gemobbt wurde. Die Frau von der Berufsberatung gestern, hat mir auch nicht wirklich einen Grund genannt, sie meinte nur, weil ich die Maßnahme abgebrochen habe. Ich habe gestern ein bisschen im Internet recherchiert, und herausgefunden das, sowas eigentlich nur ein Arzt bestimmen kann, ob ich Ausbildungsunfäig bin oder nicht. Stimmt das denn so? Oder darf das jobcenter das einfach so bestimmen?

Außerdem ich brauche mein Kindergeld, sonst kann ich bald mir keine Briefmarken kaufen gehen, oder wenn die Tinte im Drucker mal leer wird, kann ich mir auch keine mehr kaufen. ( ich wohne bei meiner Tante, und muss mich selber um meine kosten kümmern, aber das ist wieder eine andere Geschichte)

Jetzt zu meiner Frage, kann das Jobcenter mich einfach als Ausbildungsunfäig einstufen, nur weil ich die Maßnahme abgebrochen habe?

Wünsche euch allen noch ein schönes und erholsames Wochenende.

...zum Beitrag

So ein Quatsch, ausbildungsfähig bist du sobald ein Betrieb sagt, dass sie dich als Azubi haben wollen. Da kann das Arbeitsamt sagen was es will.

Erzähl mal was über dich. Welchen Schulabschluss hast du? Wie waren deine Noten? Wie alt bist du? Mädchen oder Junge?

Was würdest du gerne lernen wollen?

...zur Antwort

Das hast du bestimmt falsch verstanden und die liefern es doch in die Filiale... ich würde da morgen früh mal anrufen und ggf. eben hinfahren...

...zur Antwort

Was stimmt denn nicht mit deinen Zähnen bzw. mit deinem Mund?

...zur Antwort
Ich bin mir mit der Beziehung nicht mehr so sicher...

Meine derzeitige Situation ist schwierig zu beschreiben. Ich habe einen freund seit ca. 1 1/2 Monaten und es läuft eigentlich auch gut. Er hat mich seinen Eltern und besten Freundin vorgestellt er ist eigentlich lieb zu mir. Doch ich weiß nicht wirklich warum aber ich fühle mich in dieser Beziehung so unsicher. Ich weiß selbst nicht woher dieses Gefühl genau kommt und ob irgendwas mit mir vielleicht nicht stimmt. Mein freund selbst ist ein Mensch der viel reist, viel hat und selbstbewusst ist. Ich hab manchmal das Gefühl nur ein winzig kleiner Teil seines Lebens zu sein und eher eine untergeordnete Rolle einnehme obwohl er mir das ja nicht bewusst zeigt sondern ich es nur so "empfinde". Ich weiß das muss unglaublich blöd klingen aber vielleicht gibt es ja jemanden hier der das versteht. Beispielsweise hat er über seine beste Freundin zu mir gesagt dass sie "perfekt sei", was mich schon sehr getroffen hat auch wenn es mir schwer fällt das zuzugeben. Ich bin auch äußerst selbstbewusst aber irgendwie kratzt so etwas immer an meinem Ego. Andererseits ist er durchaus eifersüchtig, er mag es nicht sonderlich wenn ich mich mit anderen Männern treffe, würde er aber niemals zugeben.Manche Dinge die er zu mir sagt, die aber nichtmal wirklich böse gemeint sind, nehme ich mir immer so zu Herzen. Ich würde mir schon wünschen dass er mich mehr schätzt und auch die Ziele und wünsche die ich habe für erstrebenswert hält. Ich habe manchmal das Gefühl als würde er mich nicht ernstnehmen. Allgemein gerate ich momentan immer so ins grübeln. Und das schlimmste ist dass ich einfach nicht erklären kann wieso. Liegt das vielleicht daran dass wir nur seit knappen 2 Monaten zusammen sind? Wird sich das noch ändern? War das evtl in einer Beziehung bei euch auch mal so?

...zum Beitrag

Die erste Frage, die sich mir beim Lesen deines Beitrags gestellt hat war: "warum ist er nicht mit seiner besten Freundin zusammen, wenn sie doch so perfekt ist?" Hallo!? Das sollte er doch zu DIR sagen und nicht über sie. Da ist es echt kein Wunder, dass du unsicher bist. Auch sonst habe ich das Gefühl, dass dir in der Beziehung etwas fehlt, du nicht 100 % glücklich bist. Denke einmal bewußt darüber nach, was dir genau fehlt, wovon du gerne mehr haben möchtest. Das könnte z.B. sein: mehr Zeit mit ihm verbringen, Komplimente, Zärtlichkeiten...

...zur Antwort

Wenn es wirklich so schlimm ist geh zum Arzt!

Ansonsten hilft Salbei... als Tee oder Bonbons zum Lutschen.

...zur Antwort

ich sehe auch blau / schwarz

schon krass wie unsere Gehirne funktionieren...

...zur Antwort

War es das hier?

https://www.youtube.com/watch?v=u1-2pcp-krc

...zur Antwort

Ihr seid seit 1,5 Jahren zusammen und du bist dir nicht sicher ob ihr in 6 Monaten noch zusammen seid?

Man, ihr Männer seid manchmal echt das Letzte!

An deiner Stelle würde ich mal ernsthaft über deine Beziehung nachdenken!

...zur Antwort

Zitat von Wikipedia:

"Vespucci verlieh als erster Europäer seiner Überzeugung Ausdruck, dass die neue Welt ein eigener Kontinent sei."

Also wußte er es nicht von Anfang an! Einfach mal ein bißchen lesen und selber überlegen.

...zur Antwort

Das war sicher eine Variation von Spaghetti aglio e olio, davon gibt es unzählige Varianten im Internet, Hauptzutaten sind aber immer Olivenöl und Knoblauch, daher der Name , z.B. das hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/1566751264149346/Spaghetti-aglio-e-olio-mit-Knoblauchgarnelen.html Statt der Garnelen und Petersilie könntest du sicher auch Pinienkerne und Basilikum nehmen und die Chili weglassen wenn du es nicht schaf magst.

...zur Antwort

Einfache Regel für das Englische:

Subjekt + Prädikat + Objekt.

zb.: Emily watches football.

Das Prädikat (= Verb) steht also immer zwischen Subjekt und Objekt, daran kann man es einfach erkennen.

Wie du richtig erkannt hast, nehmen manche Verben eine Sonderstellung ein, das gilt fürs deutsche und auch fürs englische, z.B. können, wollen etc. Sie sind keine Vollverben, sondern sogenannte Hilfsverben, die immer zusammen mit einem Vollverb stehen. Hier kannst du noch mehr über Hilfverben lesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsverb

Emily can speak English.

can ist hier das Hilfsverb, speak das Vollverb aber beides sind Verbformen. Alles klar?

...zur Antwort
Ich kann einfach nichts.

Hallo erstmal. Diese Frage wurde bestimmt schon 100 mal gestellt, dennoch möchte ich jetzt nochmal fragen. Alsou. Mein Problem: Ich kann nichts. Absolut gar nichts. Andere Leute können zeichnen, gut rechnen, usw. Ich kann einigermaßen gut mit Computern umgehen, aber das auch nur mittelmäßig. Ich kann alles entweder nur schlecht, oder wenn ich Glück habe mittelmäßig. Ich komme mir auch extrem dumm vor. Ich mache einfach alles falsch. In der Schule geht es immer mehr bergab, ich lerne wie sonst was, und am Ende bekomme ich sowieso eine 4. Ich nehme seit neuem auch Nachhilfe, mal sehen ob das was bringt. Ich bin jetzt in der 8. Klasse und muss mich schon auf das 3 Wöchige Praktikum in diesem Jahr vorbereiten; Das heißt, Bewerbungen schreiben.. Joa, geht schlecht wenn man so ist wie ich, und nichts kann. Unser Lehrer hat uns die Aufgabe gegeben, auf der Seite planetberuf so einen Test zu machen, in dem man seine Stärken, etc. testen kann. Ich wollte es grade machen, aber naja, geht nicht. Ich bin sehr sehr schüchtern gegenüber Fremden, alleine hier im Internet bekomme ich Herzrasen, dass die Leute sich hier denken:"Was ein Idiot." Achja, Selbstbewusstsein = null. Ich möchte in meinem Beruf einigermaßen glücklich sein.. Ich denke an manchen Tagen, "Irgendwann möchte ich was geiles machen, eine eigene Firma, viel Geld verdienen, in Amerika leben..." usw.. Ich möchte auch nicht mehr in Deutschland leben. Doch ich kann ja jetzt nicht einfach weg. Ich denke es liegt auch ein wenig daran, dass ich hier nicht leben möchte. Wenn ich in Amerika leben würde, würde es mir 10 mal besser gehen.

... Was soll ich tun? ._.

...zum Beitrag

Ich glaube in Amerika haben es die junge Leute noch schwerer etwas aus sich zu machen als bei uns. Denn wenn man nicht gerade stinkreiche Eltern hat, hat man es dort sehr schwer auf gute Unis zu kommen und diese auch bezahlen zu können. Stipendien bekommen nur die allerbesten und die meisten anderen haben nach dem Studium einen riesigen Haufen Schulden, der erst mal abbezahlt werden muss.

Da hast du es in Deutschland doch viel besser! Es gibt Ausbildungen bei denen du sogar noch etwas Geld bekommst und ein Studium ist in den meisten Fällen noch sehr günstig verglichen mit anderen Ländern.

Du sprichst das Thema Computer an, wenn dich das interessiert, mach weiter damit. Versuche in dem Bereich Praktika zu machen. Lerne wie Hardware und Software funktionieren, vielleicht ein bißchen programmieren. Finde heraus wofür du "brennst"...

...zur Antwort

Geh doch mal in einen Jeansladen und probiere die Hosen dort an, dann weißt du welche größe du für "obenrum" brauchst. Was die Länge angeht würde ich sagen, dass die 32 und 34 dir auf jeden Fall beide zu lang sein werden, da brauchst du eine 30!

...zur Antwort

Hmmm, die Outlander Reihe von Diana Gabaldon könnte was für dich sein... spielt hauptsächlich im 18. Jhd. in Schottland.

...zur Antwort