Psychedelische Drogen (LSD, Psylocibin etc.) können einen auf Dauer glücklicher machen, weil sie einen nicht nur temporär betäuben, sondern eine Euphorie von Innen auslösen. Wenn man in die Richtung "weiterarbeitet" z.B. mit Meditation oder so, dann kann man so eine innere Euphorie auch im nüchternen Leben erfahren.

Es gibt natürlich viele andere Drogen, die einen im Moment zufriedenstellen, aber bei vielen ist das Glück direkt an die Droge gebunden und verfliegt mit dem Abebben der Droge.

...zur Antwort

Die Fridrich Methode (oder auch CFOP) ist wahrscheinlich trotzdem die beste Wahl, weil du damit halt mit der Zeit viel schneller wirst. Am Anfang war für mich der Umstieg von Lbl auf CFOP auch nicht besonders schneller, aber mit der Zeit macht man immer mehr Fortschritte, während man bei Lbl irgendwann an eine Grenze stößt.

Mit der Zeit wird vor allem der F2L-Schritt (ersten beiden Schichten gleichzeitig lösen) effizienter und wenn du später genug Motivation hast, kannst du für die letzte Schicht mehr Algorithmen lernen ;)

PS: falls du den Würfel bisher nur mit dem Handgelenk gedreht hast, dann steig so früh wie möglich auf schnellere "Fingerdrehungen" um, da gibt es für den Anfang auch gute Youtube-Tutorials

...zur Antwort

Das gibt es bereits! Ist aber alles als Illegal und gefährlich abgestempelt... die meisten psychedelischen Drogen für den Körper nahezu komplett ungefährlich (für Psilocybin gibt es auch eine anerkannte Studie, dass sie keinerlei negative Auswirkungen auf den Körper haben). Man muss nur vorsichtig sein, diese Drogen in der richtigen Umgebung und mit den richtigen Leuten zu nehmen, um schlimme Erfahrungen vorzubeugen. Sonst berichten viele über eine (auf den Geist bezogene) heilende oder erleuchtende Wirkung. Dazu gibt es auch eine Studie: Raucher konnten nach Konsum von Psilocybin (Pilze) eher mit dem Rauchen aufhören :)

...zur Antwort

Überdimensional wäre etwas was sich in 4 oder mehr Dimensionen bewegen kann (für uns komplett unvorstellbar). Aber ich glaube du meinst eher die unvorstellbare Größe des Weltraums. Wir Menschen sehen ja immer alles relativ, so wie beim Autofahren, wenn man die Geschwindigkeit an der vorbeifliegenden Landschaft sieht. Aber weil das Universum einfach so unglaublich groß ist, kommt uns einfach alles regungslos vor, obwohl sich alles sehr schnell bewegt. Das Universum ist so groß, dass es für unser Gehirn unmöglich ist diese Größe vorzustellen (wir können ja nicht mal richtig im Kopf einen Menschen mit der Größe einer großen Stadt vergleichen ;) ). Deshalb fasziniert mich auch das Universum, weil wir aus etwas Riesigem, dass wir uns gar nicht vorstellen können, sehr viel lernen können.

...zur Antwort

Hatte ich auch die erstes Male, also weiß ich genau was du meinst. Viel hängt auch davon ab mit wem und wo du es machst. Vertraute Orte und vertraute Leute sind immer am besten (und viel trinken!). Bei mir ist das dann wieder weggegangen bei den späteren Malen, da hab ich mich dann mit den Dosen von ganz wenig herangetastet. Wenn es aber immer genauso schlimm bleibt kann es auch einfach sein, dass du es nicht so verträgst :/ . Ein bisschen Paranoia ist aber oft auch dabei (bei mir), nur geht es immer sofort weg, wenn man mit den richtigen Menschen unterwegs ist ;) .

...zur Antwort

Hi swobocop

Natürlich glaubt man dass der i3 als Dualcore im Gaming nicht mit dem i5 Quadcore mitkommt, aber die "Zahl nach i" also hier 6300 ist fast genauso wichtig. So ist zum Beispiel ein i3 6300 stärker ist als ein i5 3570. Für Leauge of Legends reicht aber ein i3 6300 völlig aus, auch für höhere Qualität und Leistung, also mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Hi verliebteshuhn;

Es wird normalerweise dein "Fake-Facebookname" im Spiel angezeigt,  aber ( auch Facebook eigentlich ja die Rechte dazu hat) zeigt es normalerweise nichts aus dem Spiel ohne dass du etwas postest. Auch wenn jemand deinen Fakenamen in Facebook sucht wird zwar angezeigt dass du dieses Spiel spielst aber nicht der Name aus dem Spiel.

Hoffe ich hab dir geholfen ;)

...zur Antwort