Ukrainer.
Oder wie man es laut Genderwahn sagen würde: Ukrainierende.
Ukrainer.
Oder wie man es laut Genderwahn sagen würde: Ukrainierende.
Coole Sache, könnte ich mir vorstellen. Aus dem Urlaub (6 Wochen am Stück) kenne ich die Niederlande sehr gut, dort sind einige Dinge besser als hier.
Da ich seit rund drei Monaten schwedisch lerne und ich mich ganz gut verständigen kann, wäre Skandinavien auch eine Überlegung wert.
Ist mir bisher nie passiert, ich arbeite aber auch nur als Aushilfe. Von meinen drei Führungskräften ist eine Frau und zwei Männer dabei, wobei die Frau aber auch die jüngste ist und noch nicht lange da sein kann.
Nein, Rechnungswesen ist etwas ganz anderes.
Nie. M/19
Nein.
War es nie.
Das ist nicht nur zu früh, sondern generell scheiße.
Nein.
Ich arbeite als Aushilfe und werde häufiger mal angerufen, ob ich einspringen kann. Meistens sage ich auch ja, da ich eben Zeit habe und dementsprechend die Zeit ja auch bezahlt kriege. Außerdem kann ich dann meistens langsamer arbeiten, weil der Chef mich nicht anmeckern würde, wenn ich extra wegen ihm da zusätzlich erscheine.
Arschkriechen ist es eher nicht.
Koala
Nicht nur dafür.
Konsumiere generell keine Pornos.
Beide sind gefährlich, Linksextremismus ist meiner Meinung nach eine unterschätzte Gefahr. Die Anzahl der Straftaten auf dieser Seite nicht stark zu.
Die Schule ist erstmal kack egal für die Zukunft, nur der Abschluss auf dem Papier zählt,
Ja, dafür gibt es Apps. Dort loggst du dich mit deinem Account ein und die App entfolgt dann 100 Leuten gleichzeitig.
Es kann aber sein dass dein Konto dafür gesperrt wird, weil man laut Instagram seine Daten nicht weiter geben darf.
Gut erfasst.
Ansonsten kannst du mal Deniz Yücel nach seiner Meinung fragen.
Formal = wenn du mit einer Person schreibst, der du viel Respekt entgegenbringen solltest, weil du sie nicht persönlich kennst (z.B. dein Lehrer, dein Chef, fremde Menschen)
Informel = so würdest du mit Leuten schreiben, die du gut kennst. Beispielsweise deine Freunde oder Verwandte
semi habe ich noch nicht gehört
Ich bin M/19 und aus irgendeinem Grund habe ich unfassbare Angst vor Quallen. Wir fahren jeden Sommer ans Meer und ich gehe daher eigentlich nie ins Meer, weil ich diese Teile so unfassbar widerlich und angsteinflößend finde.
Es gab nie einen schlimmen Vorfall, aber diese Angst trage ich bereits seit bestimmt 13 Jahren mit mir rum.
Das Ding ist, dass die Quallen noch nicht mal giftig sind. Es sind absolut ungefährliche Tiere, Feuerquallen können ja mal wehtun, sind aber auch nicht bedrohlich.
Ich denke, dass das ein psychologischer Abwehrmechanismus ist, um sich vor derartig ernsten und unangenehmen Themen zu drücken.
Handy Verträge generell nicht, zumindest nichts festes. Da nehme ich lieber die monatlich kündbaren Anbieter.