- Beide Tiere gleichzeitig auf unbekanntes Terrain setzen. Dieses vorher kaninchengerecht einrichten (d.h.: weicher Untergrund, z.B. Einstreu oder Stoffdecken, Toilettenmöglichkeit, 2 separate Fress- und Wasserstellen, keine Kabel oder scharfe Dinge in der Nähe, konstante Umgebungstemperatur, Versteckmöglichkeiten, z.B. umgedrehte Kartons mit Loch zum Verstecken, usw.)
- Beide Kaninchen erst einmal in Ruhe lassen und einige Zeit beobachten. Wenn sie sich am Anfang gegenseitig jagen, etwas Fell ausreißen oder nach einander schnappen, ist das unbedenklich. Erst eingreifen, wenn sich die Tiere ineinander verkeilen und sich blutig beißen/kratzen. In diesem Fall werden sie sich nicht aneinander gewöhnen (dass Kaninchen sich so anfallen ist allerdings eher unüblich)
- Kaninchenstall/altes Terrain während der Vergesellschaftung säubern, Inventar umstellen und Gerüche so gut es geht entfernen, damit das Kaninchen, das schon vorher da war, nicht in sein Territorialverhalten zurückfällt.
- Sobald die Kaninchen anfangen, sich gegenseitig zu putzen, gemeinsam aus einem Napf fressen oder sogar miteinander kuscheln - Herzlichen Glückwunsch, Vergesellschaftung erfolgreich durchgeführt! =)
Viel Erfolg!!!