Hey :)

Auch ich kann dir leider nicht die "Musterlösung" geben aber es gibt verschiedene Gründe wieso Pferde unter dem Reiter wegrennen.

Einige hast du ja schon geregelt, es könnte noch daran liegen wie das Pferd eingritten wurde, falls du das nicht selber gemacht hast könnte es sein dass das Pferd gebrochen wurde, das heißt Beritt unter Zwang.

Man kann sich das so vorstellen, wenn man auf einem Pferd sitzt ist es für das Pferd so als würde das "Raubtier" eines der wichtigsten Körperteile nämlich den Rücken angreifen. Das Pferd muss also daran gewöhnt werden, dass der Reiter an sich keine Gefahr bedeutet. Dort hilft viel Bodenarbeit und das erneute "einreiten" sodass das Pferd sich an Gewicht und Reiter gewöhnt.

Eine weiter Möglichkeit ist die Fütterung. Je nach dem wie die Pferde bewegt werden sollten sie auch gefüttert werden. Ab und zu passiert es dass die Pferde zu viel energiehaltiges Futter erhalten als sie eigentlich brauchten. Vlt kannst du danach auch noch einmal schauen.

Ich hoffe du bekommst das Problem in den Griff. Viel Erfolg!

...zur Antwort

es gibt einige berufe die viel mit Organisation zu tuen haben. ich kann dir die Seite http://www.planet-beruf.de/ sehr empfehlen da gibt es umfangreiche Tests die fast alle in Deutschland anerkannten Berufe einbeziehen und deine Wünsche und Fähigkeiten berücksichtigen.

Lass Dich nicht von den etwas "kindlichen" Spielerreien drum herhum ablenken, das endergebiss ist professionell.

Viel Erfolg

PS. ich finds gut, dass du dir darüber jetzt schon gedanken machst und dich darum kümmerst!

...zur Antwort

Voraussetzungen - abgeschlossene berufliche Grundbildung (pädagogische 1. Ausbildung)

oder -Fachhochschulreife Sozial- und Gesundheitswesen, Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss

Gehalt

Zwischen ca. 1400€ und ca 2200€

...zur Antwort

hey, dass man durch "mehr kalorien verbrennen als man zu sich nimmt abnimmt" ist vollkommen richtig. grundsätzlich setzt das natürlich durchhaltevermögen und viel arbeit vorraus, klar es gibt aber auch verschiedene "Sportarten" die mehr kalorien verbrennen als andere. es ist zu der kalorienzahl aber noch viel wichtiger sich einfach gesund zu ernähren, dh 3 schockoriegel am tag und 3 stunden leistungssport hat nichtsmehr mit gesund zu tuen. auf der website http://www.fettrechner.de/berechnungstools/kalorienverbrauch/kalorienverbrauch.html kannst du relativ genau berechnen wieviele kalorien du täglich brauchst, und es gibt sinnvolle tipps was genau zu tuen ist um mehr kalorien zu verbrennen.

...zur Antwort

ich würde an deiner Stelle einfach ganz normal anfangen (doppellonge) ect. und dann warscheinlich nach kürzerer Zeit als normal mit erfahrenem führer und fahrer anfangen mit dem einfahren. Falls du die möglichkeit hast, kommt vlt. ein 2. erfahrenes kutschpferd in 2er gespann in Frage, würde deinem Pferd vlt. auch helfen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Bei einer neuen Herdenzusammenstellung muss die Rangordnung einfach neu geklärt werden, die ersten Tage kann das schon etwas unschön sein aber ich würde noch etwas abwarten, wenn es sich innerhalb einer Woche nicht bessert würde ich mich über neue Lösungen Gedanken machen.

...zur Antwort

grundsätzlich sind den kosten absolut keine grenzen nach oben gesetzt. Je nach dem wo genau man das Pferd unterstellen will, was das für ein Pferd sein soll und wie genau man sich das mit seinem Stall vereinbart hat.

Also "Vollpenison" d.h. Stroh, Heu, grunsätzliches Futter & misten. Kostet im Durchschnitt 200 - 400 € dort noch nicht mit einberechnet sind Tierarzt (TA), Zusatzfutter, Hufschmied, Versicherung, Seuchenschutz, verschiedene Anschaffungen ect.

Was TA, Schmied und ähnliches betrifft varrieiren die Kosten nach Haltung, Gesundheit und Art des Pferdes. Den grundsätzlichen Unterhalt des Pferdes ohne Zwischenfälle kann man auf der Website http://www.helpster.de/wieviel-kostet-ein-pferd-im-monat-so-berechnen-sie-den-durchschnittlichen-unterhalt_17010#zur-anleitung ganz gut berechnen, doch auch da fehlen immernoch ein paar Kostenfaktoren, wie z.B. der Zahnarzt oder falls man ausreiten möchte die jährlichen Marken.

Ich hoffe das hilft dir schonmal ein bisschen weiter :)

...zur Antwort

Ich würde mich mit Tierschutzvereinen bzw Pferdeschutzhöfen in Deinem Fall auseinander setzen, die arbeiten zum größten Teil sehr eng mit dem Veterinärsamt zusammen. Wenn es irgentwo gequälte Tiere gibt und es nicht tot geschwiegen ist weiß das örtliche Veterinärsamt und kurze Zeit später auch der örtliche oder nächstgelegende Pferdeschutzhof davon.

...zur Antwort

hatte auch ein pferd dass sehr schlecht gefressen hat das müsli von agrobs (http://www.agrobs.de/produkt/Naturmuesli) ging immer sehr gut, damit sie etwas dicker wurde habe ich eine mischung aus mash und eingeweichten Heucops untergemischt. das ganze war dann etwas dickflüssig das frisst sie immer sehr gerne.

...zur Antwort

ach bei einer schwangerschaft kann eine blutung einsetzten. falls du grade die pille umgestellt hast oder ähnliches kann auch das der grund sein.

ich würde an deiner stelle einfach mal zum Frauenarzt gehen. :)

...zur Antwort

Ich hab mal nachgeschaut. Es gibt KEINEN Ort in Deutschland wo ein TA für großtiere mehr als 50 km weg seine Praxis hat... Das mit den 100 km kann deswegen schonmal nicht stimmen und wenn man einen TA anruft ist der übrigens in der Pflicht zu kommen (klar, er darf Anfahrtskosten berechnen) oder aber einen nähergelegenen TA zu schicken (auch der darf natürlich anfahrtskosten berechnen) aber hey hier geht es um das wohl deines Pferdes. Da sollte Geld zumindest erstmal im Hintergrund stehen wobei ich auch der Meinung bin dass man wenn man sich ein Pferd anschafft für solche Sachen immer Rücklagen haben sollte was das finanzielle angeht.

...zur Antwort

hey, ich würde aus deiner Frage schließen, dass du bis jetzt noch kein eigenes Pferd hattest und es bei dir halten und pflegen möchtest.

Der Rat von Plattschnacker ist schonmal sehr gut wobei ich an deiner Stelle direkt alle Bände der Richtlienigen für Reiten und Fahren zumindest mal lesen würde. Dazu kann ich persönlich dir nur sehr den Sachkundelehrgang für Pferdehaltung der FN (Pferdeakademie) empfehlen, der ist zwar ein wenig kostspielig aber nach dem lehrgang hat man zumindest ansatzweise eine vorstellung was da auf einen zukommt und wie man zb Futterrationen sinnvoll berechnet. LG

...zur Antwort

Ich sehe die Offenstallhaltung als bis jetzt artgerechteste Haltung von Pferden an. Es ist nur einfach oft die Frage: Wen stellt man mit wem zusammen. Es ist nicht ganz einfach da man schon ein bisschen darauf achten sollte. Eine Rangordnung wird sich aber im Laufe der Zeit einstellen und jedes Pferd wird sich damit zurrecht finden. Aber eine Rangordnung beinhaltet bei sozial "normalen" Pferden auch, dass der Ranghöhere die rangniedrigeren "schützt" und sie versorgt. Das heißt, sollte es ein Pferd geben dass allen anderen Pferden das Futter wegfrisst, sie jagt oder ähnliches passt dieses Pferd nicht in diese Herde. Es gibt aber auch die möglichkeit in der offenstallhaltung von einer eigenen "futterbox" wo die Pferde dann zum Fressen rein gehen können oder aber die technisch neuste Version von einer Chip erkennung, ich weiß noch nicht so genau was ich davon halten soll, da diese Chiperkennung erst seit ca 6 Monaten auf dem Markt ist und ich mir bis jetzt noch kaum ein eigenes Bild machen kann. Ansonsten sind die Pferde meiner Meinung nach in einem Offenstall in Ihrer Bewegung am wenigsten eingeschränkt und können den größtmöglichen Sozialkontakt ausüben.

...zur Antwort

hey, wie alt ist dein pony denn? ich würde dir raten mit ihr an möglichst viele stellen zu gehen wo z.B autos stehen oder auch mal wenn du die möglichkeit hast ein bisschen was mit ihr in der halle zu machen wie z.B vertrauensübungen (über planen laufen, arbeit mit musik, hütchen und stangen). kennst du denn einen grund für ihre schreckhaftigkeit (schlechte haltung ect.)?

...zur Antwort

Fohlen dürfen nicht länger als 24 Stunden transportiert werden, füttern und tränken muss man sie mindestens alle 8 Stunden. Nach 24 Stunden Fahrt eine Ruhezeit von mindestens 24 Stunden. Bei langen Fahrten müssen Fohlen und Jungpferde platz zum liegen haben. Wie weit du innerhalb der 24 Stunden kommst, liegt an deinem Fahrstil :)

Um überhaupt ein Pferd/ Fohlen transportieren zu dürfen braucht man eine Transportbefähigungsnachweiß (FN) da bekommt man auch das nochmal erklärt. :)

...zur Antwort

ich würde an deiner Stelle zum Ordnungsamt gehen, zum einen geht es um Tierquälerei und zum anderen geht es ja auch darum, dass er nichtmehr zahlt. In den meisten Verträgen steht auch, dass solange nicht alle Raten bezahlt sind das Pferd im Besitz des Vorbesitzers bleib. Weiterhin würde ich das Veterinäsamt kontaktieren und ihnen von den Problem mit dem jetztigen Besitzer berichten, sodass diese auch eingreifen können und dieser nicht sofort das nächste Pferd kaufen kann und es wieder so quält. Alles Gute!

...zur Antwort

es gibt mehrere verschiedene arten von therapien, die Hippotherapie bezieht sich auf den körper, also wird hippotherapie von physiotherapeuten gemacht, da geht es darum das körpergefühl zu erkennen und zum beispiel spastiken zu bessern oder ähnliches. Diese nennt man dann Hippotherapeuten dann gibt es das heilpädagogische reiten, wo es darum geht auffälllige kinder oder erwachsene zu betreuen und menschen eine tagesstrucktur zu geben, wie der name schon sagt wird diese form von Pädagogen betreut, da ist also eine pädagogische ausbildung / motopädische ausbildung vorraussetzung. Dazu sind bei Pferden weitere Ausbildungen in der reiterlichen Branche. DIe nennt man dann Reitpädagogen Wie das bei alpakas, delfinen, eseln usw aussieht weiß ich leider nicht.

Falls du du noch mehr zu dem Thema wissen willst, kann ich dir nur die unten stehende Web Adresse empfehlen, da steht sehr viel wissenswertes.

http://www.dkthr.de/

...zur Antwort

hi, meine Fingernägel sind auch sehr dünn und brüchig, ich habe mal den Tipp bekommen Kieselerde zu nehmen (ist in jedem Drogeriemarkt erhältlich). Mir hat das sehr geholfen. Dazu brauchen, so doof es ist die Fingernägel luft würde dir also raten regelmäßig den nagellack zu entfernen sodass sich die nägel erholen konnen. Das ganze dauert natürlich einige Zeit, ich habe nach ca 2 Wochen die ersten ergebnisse sehen können.

Viel Erfolg!

...zur Antwort