Ich persöhnlich bin ich nicht so der Typ, der oft mit seinen Sims campen geht allerdings finde ich, dass es in Outdoorleben mehr zu sehen gibt.
Das habe ich auch manchmal. Fahre mal den Computer ganz runter und probier es nochmal. Bei mir hat es dann immer geklappt. Schreib doch mal was führ einen Computer du hast.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Wenn du im Baumodus unter "Objekte nach Zimmer" guckst findest du im Zimmer Büro den Computer. Du musst draufklicken und unter den Computern findest du auch das "Slablet"
Hallo!
Antennenwelse sind ganz gut. Ich habe auch welche. Bei mir vermehren sie sich aber sehr schnell. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich sie hintuen soll. Aber dafür muss man sie auch gut halten.
Noch viele Glück mit deinen neuen Fischen,
Fischu
Hallo!
Sie haben Schnecken. Das weiss ich. Aber was für welche weiss ich nicht.
Ich könnte mal gucken.Und sag dann bescheidt.
Gutes Gelingen,
Fischu
Hallo!
Ich bin mir überhaupt nicht sicher aber ich glaube es sind Blaue Neons. Wenn Du nicht weisst was es ist ,frag doch sonst mal im Futterhaus oder bei Fressnapf nach.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!!
Gutes Gelingen,
Maj-Britt
Hallo!
Ich habe auch Antennenwelse. Jeden Tag füttere ich sie einmal. Ich gebe ihnen Tabletten mit hohem Pflanzengehalt und Flockenfutter und Chips. Also alles Futter was schnell zu Boden sinkt.Fütter aber nicht zu viel,sonst werden sie schnell fett und träge.Ich habe das Futter beim Futterhaus gekauft.Lebendfutter fressen sie nicht weil Antennenwelse generell Vegietarier sind. Trotzdem sollte man sie nie in ein Becken setzen wo gerade Jungfische drinn sind.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Gutes Gelingen mit deinen Welsen,
Maj-Britt
Wenn Du keine Welse hineinsetzen willst,solltest Du darauf achten:
Die Aquarium Beleuchtung:direkte Sonneneinstrahlung,falsche Leuchtmittel,falsche Beleuchtungszeiten
Die Wasserqualität:Futterreste die die Wasserwerte verändern,mangelnde Wasserhygiene,erhöhte Wasserwerte (z.B. Nitrat, Kieselsäure oder Phosphat)zu große Düngerzugaben.Das Aquarium befindet sich nicht im Biologischen Gleichgewicht.Tote Fische, Schnecken oder Garnelen.Gammelnder Bodengrund.
Der Wasserfilter:
Schlechter Filter,starke oder keine Wasserströmung
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
Maj-Britt
Hallo!
Ich habe Antennenwelse in meinem Aquarium. Sie sind Pflanzenfresser und saugen regelmäßig die Algen an den Scheiben weg. Natürlich auch am Kies. Wenn Du keine Welse willst,solltest Du die Dinge beachten die ich dir jetzt sage:
Die Wasserqualität:Futterreste die die Wasserwerte verändern,mangelnde Wasserhygiene,erhöhte Wasserwerte (z.B. Nitrat, Kieselsäure oder Phosphat)zu große Düngerzugaben.Das Aquarium befindet sich nicht im Biologischen Gleichgewicht,Tote Fische, Schnecken oder Garnelen.Gammelnder Bodengrund.
Die Aquarium Beleuchtung:direkte Sonneneinstrahlung,falsche Leuchtmittel,falsche Beleuchtungszeiten
Der Wasserfilter:Schlechte Filter,starke oder keine Wasserströmung
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gutes Gelingen,
Maj-Britt
Hallo!
Vielleicht nimmt er ja auch einfach nur eine Tarnfarbe an. War bei mir auch mal so. Ich dachte er wäre krank,war er aber nicht. Das war allerdings bei einem Antennenwels so. Ich weiss nicht wie es bei Guppys ist,da ich keine habe.
Eine Trübung der Haut ist meist die direkte Folge einer vermehrten Schleimproduktion der Oberhaut. Dieser Hautschleim legt sich auf die Pigmentzellen und lässt dadurch den Fisch sehr blass erscheinen. Einerseits schützt der Schleim den Fisch vor schädlichen äußeren Einflüssen, andererseits behindert eine sehr starke Schleimauflage wichtige Austauschvorgänge der Haut und der Kiemen. Entzündliche Rötungen sind die Folgen solcher gestörter Hautfunktionen.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gutes Gelingen,
Maj-Britt
Hallo!
Antennenwelse sind ganz gut. Wenn Du Kies im Becken hast und sich dort Algen absetzen,helfen sie wirklich super. Sie essen nämlich Algen.Außerdem saugen sie auch an den Scheiben die Algen weg. Ich habe auch Antennenwelse. Es sieht wirklich lustig aus,wenn sie an den Scheiben saugen und man den direkt in den Mund gucken kann. Sie sind auch nicht so aufwendig und man muss sie nur einmal am Tag füttern.
Netter Gruß,
Maj-Britt