Was soll ich machen (habe fragen zur magersucht)?

Hallo , ich w17 habe vor etwa zwei Einhalb Monaten beschlossen kaum mehr was zu essen. Ich habe stark abgenommen und es ist zum zwang geworden. Ich esse freiwillig nichts mehr. Mein schulbrot habe ich bislang immer anderen geschenkt , aber mittlerweile nimmt es niemand mehr an, weil sie alle merken dass mit meinem ess verhalten etwas nicht stimmt. Also werfe ich es dann immer weg. Ich weiß das ist so dumm , es gibt so viele Menschen die froh wären etwas zu essen zu haben. Aber ich kann nicht . Ich Lüge oft ich hätte gegessen dabei esse ich manchmal an einem ganzen Tag nur ein bisschen Obst oder garnichts. Wenn ich aber mittags keinen Unterricht in der schule habe sondern daheim bin, muss ich dort zu mittag essen, weil meine Eltern ja dann da sind und mich zwingen. Das macht mich fertig, weil ich merke dass ich dadurch nicht so schnell abnehme bzw ich habe das Gefühl ich nehme garnicht mehr ab. Wenn ich abends zu hause bin, muss ich Obst oder rohkost essen..Sogar das macht mir ein Mega schlechtes Gewissen. Mein Papa sagt immerzu ich mache die familie kaputt und er hat mir gestern erzählt dass meine Mama wegen mir geweint hat. Meine Mama kam heute mit dem plan dass ich wenigstens jede Woche einmal einen Keks esse, um es wieder normal zu finden sich auch mal was zu gönnen. Dabei weiß sie garnicht dass ich es noch nicht einmal schaffe die schulbrote und das mensaessen in der schule zu essen. Ich wiege momentan 47 kg bei 1.60 körpergröße. Es ist also noch ein ganz normales Gewicht. Und ich will unbedingt noch abnehmen. Ich habe furchtbar angst zuzunehmen. Und ich weiß nicht wie ich mich gegenüber meinen Eltern verhalten soll und allgemein weiß ich nicht was ich tun soll. Ich will nichts essen. Aber wenn ich zu Hause essen soll dann kann und will ich mich auch nicht so wirklich dagegen wehren weil ich meine Familie nicht traurig machen will. Ich habe gerade auch total hunger aber will nichts essen. Vorgestern hab ich nur einen Apfel gegessen und gestern Mandarine Apfel und Ananas und heute kam ich früher heim und musste deshalb Reis mit Paprika essen aber gefrühstückt hab ich nichts. Trotzdem hab ich so ein schlechtes gewissen weil ich fand es war wieder zu viel. Ach hier kann mir ja auch niemand so richtig helfen. Aber ich wollte es los werden und ich würde mich freuen wenn hier vielleicht ein paar Betroffene ihre Erfahrungen schreiben. Vorallem wie es dann mit den Eltern so war/ist .. Liebe grüße

...zum Beitrag

Meine beste Freundin ist an der Magersucht fast krepiert. Alle Organe waren angegriffen, aber sie wollte auch nichts einsehen, wie du. Du wirst es alleine nicht verstehen, deshalb rate ich zu einem Psychologen, wenn du am Leben bleiben willst.
Lass dir helfen.

...zur Antwort

Wenn du sie adoptierst ist sie rechtlich gesehen deine Tochter und du machst dich mit sexuellen Handlungen strafbar, weil sie noch minderjährig ist. Heiraten wirst du sie nach einer Adoption auch nicht mehr können.
Heirate sie gleich, das ist mit 16 möglich, dann bist du der Vormund. Allerdings müssen ihre Eltern da zustimmen.

...zur Antwort
Hundeerziehung / Hundegewöhnung / neuer Hund?

Hallo zusammen!

Ich habe, so glaube ich, einen blöden Fehler bei der Erziehung meines Hundes gemacht.... Folgendes ist passiert:

Ich habe einen Betrieb mit Hof. Dort ist als erstes ein Hund meines Onkels gewesen (weibl.). Dann habe ich mir meinen Hund angeschafft (Mischung Labrador/Deutsch Kurzhaar, Rüde). Da er deutlich jünger ist als die Hündin meines Onkels hat er sich bis heute (er ist jetzt 2 Jahre alt) immer untergeordnet. Das ist soweit auch ok. Er verteidigt aber den Hof sehr gut und schlägt ordentlich an wenn Fremde auf den Hof kommen. So solls auch sein!

Jetzt hat aber eine Mitarbeiterin einen jungen Schäferhund. Mein Hund hatte schon immer leichte Probleme mit Welpen. So hat er sich auch den mal vorgeknöpft. Ich konnte aber schlimmeres verhindern. Jetzt ist der Schäferhund 8 Monate (auch Rüde) alt und wir wollten schon sehen, dass die beiden auch mal miteinander klar kommen.

Dazu hatte ich meinen Hund immer ordentlich zurück gepfiffen, wenn er anfing den Welpen/Junghund anzuknurren oder irgendwie anzugehen.

Wir haben die jetzt auch dahin, dass sie anfangen zu "spielen".

Leider habe ich jetzt aber den Eindruck, dass mein Hund unheimlich unsicher geworden ist und er unterwirft sich sogar dem Welpen. Ich denke, ich habe meinen Hund da zu sehr zusammengefaltet, wenn er auf den Welpen losgehen wollte.

Ich habe nun sorge, dass ich meinem Hund an dieser Stelle das Selbstbewusstsein gebrochen habe. Es ist ja "Sein Hof", und auf dem darf er auch Chef sein.

Er soll nicht den Junghund meiner Mitarbeiterin um die Ecke bringen, allerdings soll auch dieser sich nicht wie der Chef hier aufspielen. Ist ja nicht sein Revier....

Habe ich was falsch gemacht? Kann ich das korrigieren?

Vielen Lieben Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Der Welpe von dem du sprichst ist der Junghund, dem er sich jetzt unterwirft, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich glaube nicht, dass du dafür verantwortlich bist. Letztlich ist der damalige Welpe nun größer geworden, kein Welpe mehr. Da ändert sich das Verhalten untereinander auch. Mit einem Kleinkind gehst du auch anders um als mit einem "Teenager".
Ich würde deshalb nicht sagen, dass du den Hund gebrochen hast!
Schau, ob er sich anderen Hunden bzw Welpen auch so gegenüber verhält und unterwirft.
Du kannst auch immer nochmal zur Hundeschule gehen und dir dort professionellen Rat einholen!

Viel Erfolg euch beiden trotzdem!

...zur Antwort

Geh zu einem Anwalt und lass dich dort beraten. Ihr Verhalten ist unprofessionell und meiner Meinung nach auch nicht rechtens. Letztendlich bist du noch bis zum letzten Tag dort angestellt, durch die Kündigung hat sich das derzeitige Arbeitsverhältnis nicht geändert. Bis zum letzten Tag arbeitest du dort wie all die Zeit zuvor.

Mach einen Beratungstermin bei einem Fachanwalt. Wenn du in der Gewerkschaft bist, melde dich beim Betriebsrat, die werden dir auch helfen können! Meistens stellt die Gewerkschaft dann eine Rechtsberatung.

Viel Glück!

...zur Antwort
Kann ich hier raus kommen?

Hallo,

das ist mir ein etwas unangenehmes Thema, aber ich halte es kaum noch aus und versuche irgendwie...irgendwie noch das beste aus meiner Situation zu machen. Ich liebe meine Familie....sie waren vielleicht nie wirklich da wenn ich sie brauchte aber ich liebe meine Brüder und meine Mutter würde ich niemals verraten wollen weil sie mich eben geboren hat...Dennoch. ...ich habe so viel Stress Zuhause das ich gesundheitlich bereits am ende bin. Seit ich klein bin wird hier nur rumgeschrien und gelegentlich bei hoher Provokation sogar handgreiflich... Ich war einmal im Jugendamt weil ich dachte so könnte man uns helfen...Aber das Jugendamt tat nichts und meine Mutter..Ich glaube seitdem ist unsere Beziehung geplatzt. Ich war damals im Jugendamt weil sie öfter handgreiflich war, nie für mich da war und mich immer eingeperrt hat. Ich hatte nie einen Geburtstag gefeiert, durfte nie zu Freunden und war immer alleine. Ich musste immer nur den Haushalt machen...Sogar mein kleiner, damals ein paar Monate alter Bruder schlief in meinem Zimmer... Aber es tat nichts... Ich wagte es nicht nochmal, hatte Angst man würde mich hassen,rauswerfen etc..Damit wurde mir schon oft gedroht. Nun bin ich 19 und fühle mich überfordert. Wenn ich mal raus darf, ist meine Mutter stinksauer auf mich...mein Freund darf hier nicht herkommen. ..und den Rest meiner Freunde auch nicht...Sie hasst sie alle... Ich fühle mich eingesperrt. Zwar sagt sie immer wieder: geh doch raus! Aber danach hab ich so einen ärger das ich weinend auf dem Bett liege weil sie sagt das ich alle mehr mag als sie, ein Monster bin, nichts wert bin, etc... Es tut mir sehr weh und wenn ich zurück konter und sie um alles in der Welt bitte mich einfach zu lassen, rastet sie nur aus oder hetzt meinen stiefvater auf mich, vor dem ich immer sehr große Angst habe. Ich bin momentan in einer Ausbildung. Die Ausbildung zur Sozialassistentin habe ich fertig, ich mache weiter zur Erzieherin. Ich will hier dringend weg, ich will endlich frei sein und nicht dauernd kontrolliert werden. Das einzige was ich habe ist der Computer...Aber ich will das alles nicht...ich will nicht nur putzen und mein Leben im zimmer verbringen. ..ich verdiene aber kein Geld bei der Ausbildung und so verdiene ich auch nichts. .. Habe ich überhaupt Möglichkeiten auszuziehen? Ich weiß das es ärger geben wird sobald ich ausziehe...Das wieder die ganze Familie auf mich gehetzt wird und meine Mutter sogar meiner Oma irgendwas einredet das sie mich hasst...meine Mutter warnte mich das wenn ich ausziehe, sie mich nicht mehr kennen will...dauernd versucht sie mich psychisch zu zerstören...Manchmal zieht sie sogar an meinen Haaren und klärt alles ohne mich. Zum Beispiel hat sie einfach den Hund auf meinen Namen geschrieben. ...er muss zur hundeschule. ...ich soll alles bezahlen. ..Aber woher das Geld. ..Das ist ihr egal, ich soll etwas für die Familie tun. ..

Weiß jemand...Was ich machen kann? Ich kann das alles nicht mehr..

...zum Beitrag

Du musst da so schnell es geht raus. Es gibt immer einen Weg. Mach einen Termin beim Arbeitsamt und lass dich beraten. Meine Freundin macht auch eine Ausbildung zur Erzieherin und ihre Mutter unterstützt sie auch nicht. Sie bekommt Schüler BaföG. Schildere denen deine Situation und lass dir sagen, was du beantragen kannst. Die werden dir helfen. Um einen Nebenjob wirst du aber nicht drum herum kommen.
Vielleicht ist ja auch das Zusammenziehen mit deinem Freund möglich?

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich habe für meinen Welpen ebenfalls beide Varianten. Meiner fühlt sich auch viel wohler an der flexi, weil er eben machen kann, was er will. An einer "normalen" kannst du auf ihn einwirken, allein deshalb weil er merkt, dass da jemand ist, der ihm durch die Leine seine Grenzen zeigt. Die Kraft hinter der Leine ist eine ganz andere als bei einer Flexi meiner Meinung nach. Ansonsten macht er was er will.
Ich nehme nur noch die normale Leine, damit lässt sich die Leinenführigkeit deutlich besser trainieren und er respektiert mich nach einer gewissen Zeit des Trainings als "Leinenführer".

...zur Antwort