Also, um diesen komplizierten Begriff besser zu verstehen, sollten wir das Wort erstmals in seine Fragmente aufteilen.

Zuerst zum Wort "Phase":

Es stammt aus dem altgriechischen und bedeutet: ( φασις phasis „Erscheinung“) Dieser Begriff wurde dann abgewandelt, und ist (im jeweiligen Kontext gesehen) als bestimmter (in einigen Fällen auch unbestimmter) Zeitabschnitt zu interpretieren.

Also eine gewisse Zeit, die einen fest definierten Anfang und Ende hat.


Bein Wort "kennenlernen" ist das schon etwas schwieriger, denn es besteht ebenso aus 2 Wörtern.

Jemanden zu kennen bedeutet so viel, wie sich mit einer Person, dessen Charakter und Vorlieben so gut auszukennen, dass eine bestimmte Verbindung zu euch besteht. Man "versteht sich untereinander" wie man in der deutschen Umgangssprache so schön sagt.


"Lernen" ist hier der Zusatz, zum Verb "kennen". Es beschreibt, dass der Prozess des "kennens" noch nicht gegeben ist, und noch erlangt werden muss.


Ergo: Die Kennenlernphase ist eine bestimmte oder unbestimmte Zeit, in der sich 2 Personen anfangen, sich einander so anzunähern, dass eine gewisse Verbindung besteht. Sobald diese "Phase" dann vorbei ist, "kennen" sich diese Personen.


Ironie AUS: Nein, ersthaft, stell nächstes mal bessere Fragen [-_-]

...zur Antwort

Isolier dich, warte ab, und trete ihnen als erfolgreicher Erwachsener in den Arsc h.

Ansonsten kannst du danach Googlen, wie du dein Selbstbewusstsein erhöhen kannst. Leute werden dann zu dir auf, und nicht abblicken. So funktioniert die menschliche Natur.

Ich könnte wetten, dein Selbstbewusstsein ist ab Boden, nicht wahr?

...zur Antwort

Kann ich verstehen. Ich hätte es auch nicht gerne, wenn die NSA meine Stimmdaten auf ihren Servern speichert.

Erst recht nicht auszudenken, dass die meisten Idioten noch ihr Bild hochladen. (-.-) Habt ihr noch nie was von Gesichtserkennung gehört?

...zur Antwort

Bei "das große saufen" habe ich aufgehört zu lesen.

...zur Antwort

Endlich, nach all den Jahren der "Emanzipation" tragen Frauen wieder freiwillig Frauenkleidung.

Ich glaube ich bin gestorben und in den Himmel gekommen!

...zur Antwort

Machs schrittweise. z.B. So: (Kannst auch andere Dinge nehmen)


1.) Falle einem Kollegen ins Wort.

2.) Frage einen Fremden Menschen auf der Straße nach der Zeit.

3.) Berühre Menschen, bevor du sie ansprichst leicht an der Schulter.

4.) Fange mit einem wildfremden Menschen ein Gespräch an.

5.) Fang aus dem nichts an zu schreien. Du hast ja nichts zu verlieren, nur um deinen Mut zu beweisen.

6.) Halte vor einer großen Masse eine Rede.


Sieh deine Schüchternheit als eine Art "Sozialer Muskel" der verkümmert ist. Du musst ihn trainieren, langsam aber häufig. Dann wird er größer und du kannst deiner Schüchternheit entfliehen. Wenn du ihn vernachlässigst, verkümmert er wieder.

Braucht zwar immer ein bischen Überwindung, funktioniert aber. Machs deshalb in klenien Etappen.

...zur Antwort

Verdammt, immer diese Sonderzeichen...

Ich meinte "Kami nomi zo shiru sekai" und " Watamote"

...zur Antwort

Oder auch dieses: http://www.youtube.com/watch?v=fG9QpllnK5c

...zur Antwort