Ich schmeiße da mal ne andere Idee , Möglichkeit in den Raum . Löschdecke und einfach dadurch ersticken .
Im Baumarkt gibt es extra einen Reiniger für Rückstände von Aufklebern und ähnlichem. Bei allem was du versuchst pass auf das der Reiniger nicht das Furnier/ Oberfläche zersetzt:-) Das hast du bei Lösungsmitteln und Benzin sehr wahrscheinlich. Also erstmal an ner Unauffälligen stelle testen.
Kann nur von mir sprechen, und ich habe als jung Geselle einen Std Lohn von ca. 14,50 €. In meiner jetzigen Firma. Es kommt darauf an wie gut man ist und wo man Arbeitet.
Klar, , drech dir nen Stahlring, Innendurchmesser wie deine welle, Gewinde von der seite durch den Ring und ne Madenschraube rein um das ganze auf der Welle zu Fixiren.
Das Tabellenbuch Metalltechnik und ein Taschenrechner wäre vieleicht noch zu empfehlen.
Schaut euch mal die Internetseite eurer IHK an , dort sind eigendlich die Prüfungsunterlagen Komplett Online gestellt , Zeichnungen, Stücklisten für Halbzeuge usw.
Die Kartuschen kannst dDu mit ner Haarspraydose oder ähnlichem vergleichen. Sie haben Kein Ventiel und können bei zu großer Wärmeeinwirkung Explodieren.
Einfach mal Googeln . Versuche mal http://byrlin.de/master/wk/WT_Nichteisenmetalle.pdf
Ein behälter/ Zuführung wo das material einfach Hineingeschüttet wird .
Du hast vermutlich einen Filter bekommen der über eine Luftströmung betrieben wird , das heist du brauchst zusätzlich eine Membranpumpe( Luftpumpe/kleiner Kompressor) um ihn zu betreiben . Die bekommst du in jedem Zoohandel in verschiedenen größen . Wie groß ist den dein becken , würde mir überlegen mir einen elektrischen Innenfilter zu kaufen . Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen !?
Da solltest du eigendlich gut mit klarkommen .
Du kannst es auch mit Smook Diver versuchen , da müßten die Amis zumindest bescheid wissen was du meinst .
Ich gehe davon aus das der Unfall ja als Arbeitsunfall der BG ( Berufsgenossenschaft " gemeldet wurde . Die leiten dann eine untersuchung ein und melden sich auch wegen allem anderen bei Dir bzw deinem Freund . Gute besserung für ihn .
Es gibt Festgelegte zeiten in denen das erste fahrzeug am Einsatzort sein muß . Ob diese überall ( gemeinden) gleich sind weiß ich so aus dem Kopf auch nicht . Schau mal im netz unter Hilfeleistunsfrist nach .
Also ich habe ein 250 l becken und da reicht ein endsprechender Ausenfilter , ist auch Pflegeleichter . Co² brauchst du nur wen deine Pflanzen ärger machen , für die ist es Futter wie O² für die Fische . Zuviel CO² macht deinen Fischen zu schaffen .
Versuch mal Kino.to
Spam und nichts anderes
warum auch nicht ? Wen es keine Medizinischen gründe dagegen gibt und es beide möchten .